Wasser ausgelaufen

von den Basis-Herstellern zu bearbeitende Themn

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
MyanBulli
Registriert: Sonntag 9. Mai 2021, 21:27
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: 600 DB Comfort

Wasser ausgelaufen

Ungelesener Beitrag von MyanBulli »

Hallo Leute,

ich bin momentan, nachdem ich mit meinem Malibu Kastenwagen 2 Monate durch Marokko reiste, nun im schweinekalten südlichen Portugal unterwegs mit Nachtfrösten von um die -1 bis -2° und das geht nun schon seit 3 Wochen so mit dem kalten Wetter. Ich stehe frei und heize mit der Truma über Gas nicht die Nacht durch sondern nur morgens kurz vorm aufstehen bis es warm ist.
Heute morgen dann die böse Überraschung an die ich gar nicht mehr gedacht und auch nicht mehr mit gerechnet hatte, kein Wasser mehr und das Auto stand in einem See von ausgelaufenem Frischwasser, dass offenbar über die Frostsicherung des Boilers komplett ausgelaufen war.

Die Nacht davor war es auch -1° aber die Sicherung hielt, nur eben diese Nacht nicht und diese Frostschutzgeschichte war mir gedanklich ganz abhanden gekommen. In der Bedienungsanleitung des Fahrzeuges kein einziges Wort darüber, dass die Frostsicherung bei kalten Temperaturen auslöst, aber ich erinnere mich, dass während des Auslieferungsgespräches kurz darüber gesprochen wurde.

Was kann ich da tun damit mir das nicht nochmal passiert und der komplette Wassertank über den Boiler leerläuft? Sollte ich das Wasser im Boiler vllt. abends auf 60 oder 80° aufheizen und hoffen, dass eine gewisse Restwärme bis zum morgen erhalten bleibt damit die Sicherung nicht wieder auslöst oder wie handhabt ihr das?

Heute Nacht steh ich nun in Lissabon auf einem StPl und hoffe, dass es hier in der Stadt nicht ganz so kalt wird wie die letzten Nächte an der Küste.

Auf Antworten wäre ich echt dankbar. Gruß Uwe
JKausGe01
Registriert: Mittwoch 21. Februar 2018, 23:24
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: C—Tourer I 142

Re: Wasser ausgelaufen

Ungelesener Beitrag von JKausGe01 »

Hallo Uwe

Lasse doch einfach eine Truma auf einen sehr niedrigen Temperaturwert weiterlaufen.
Durch die Luftzirkulation werden Kaltnester verhindert und wenn es wirklich zu Kalt wird, springt der Gasbrenner kurz an.
Ich denke so 12 Grad sollten ausreichend sein.

LG
Jörg
Benutzeravatar
MyanBulli
Registriert: Sonntag 9. Mai 2021, 21:27
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: 600 DB Comfort

Re: Wasser ausgelaufen

Ungelesener Beitrag von MyanBulli »

Ok und danke Jörg.
Hab die Truma jetzt mal auf 5 Uhr morgens mit 15° vorprogrammiert weil dann meistens am kältesten ist.
Ohrenbär
Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
Modellbeschreibung: I440QB

Re: Wasser ausgelaufen

Ungelesener Beitrag von Ohrenbär »

Bin mir nicht ganz sicher aber ich meine das Frostschutzventil kann ab 6-7 Grad öffnen/ auslösen…… Kältenester und Schäden vermeiden)

Unser Integrierter steht auf Thermostat -Temperatur 9 Grad…… bisher problemlos!

Der Vorgänger, Dethleffs ohne Dippwlboden hat sich bei Kräftigem Wind trotz Temperaturen um 6 Grad (ohne Heizung) auch selbst entleert! Mit Heizung 9 Grad war dann auch nichts mehr passiert!

Gruß und viel Erfolg

Thomas
Benutzeravatar
Wolfgang
Registriert: Montag 11. November 2013, 16:36
Basisfahrzeug: Fiat Ducato III (150 PS)
Modellbeschreibung: Carthago chic-c line TI

Re: Wasser ausgelaufen

Ungelesener Beitrag von Wolfgang »

Oder einfach den Wasserboiler auf kleinster Stufe durchlaufen lassen. Dann kann auch die Heizung ausgeschaltet sein.
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
Bips
Registriert: Montag 22. Juli 2019, 23:42
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: chic c-line

Re: Wasser ausgelaufen

Ungelesener Beitrag von Bips »

Ich habe meine Truma Frostcontrol mit einem Heizelement ausgestattet (google einfach danach, kostet ca. 45 Euro und ist ein original Truma Zubehörteil). Es heizt nur wenn es hinreichend kalt ist und wenn die Truma eingeschaltet ist. Der Einbau ist super einfach zu bewerkstelligen.
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Wasser ausgelaufen

Ungelesener Beitrag von Spark »

Bips hat geschrieben: Sonntag 5. Februar 2023, 22:10 Ich habe meine Truma Frostcontrol mit einem Heizelement ausgestattet (google einfach danach, kostet ca. 45 Euro und ist ein original Truma Zubehörteil). Es heizt nur wenn es hinreichend kalt ist und wenn die Truma eingeschaltet ist. Der Einbau ist super einfach zu bewerkstelligen.
Frost Control Heizelement mit 1,5m Kabel https://amzn.eu/d/h0x3JLC

Nachdem du aber unterwegs bist hilft m.E. nur die Truma - Heizung auf geringster Temperatur ( ~9°C) und kleinster Gebläsestellung laufen zu lassen. Nur den Boiler zu heizen wird eventuell nicht reichen da der Frostschutz als Entleerungs- Stichleitung ausgeführt ist und nicht in eine WW- Zirkulation eingebunden ist.
Viele Grüße
Dirk
Toscho
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 07:24
Modellbeschreibung: E-Line Linerclass

Re: Wasser ausgelaufen

Ungelesener Beitrag von Toscho »

Hallo Zusammen,
da wir meistens nachts auch die Heizung nicht durchlaufen lassen u der Frostwächter (zumindest war das bei unserem
ersten Womo so) bei ca 5 Grad schon ansprang, habe ich beim damaligen Modell den roten Sicherheitsmechanismus mit einer
kleinen Klemme daran gehindert, dass er auslösen konnte. Wenn ich so unterwegs war, dass ein Frostschaden drohen konnte,
habe ich die Klemme entfernt u die Heizung auf kleiner Stufe laufen lassen. Heute ist die Bauweise der Truma (glaube ich) etwas anders. Ist da nicht so ein blauer Knopf als Sicherheitsventil verbaut? Dann könnte man den mit ner Schraubzwinge fixieren.
VG
Thomas
Benutzeravatar
Bips
Registriert: Montag 22. Juli 2019, 23:42
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: chic c-line

Re: Wasser ausgelaufen

Ungelesener Beitrag von Bips »

Toscho hat geschrieben: Montag 6. Februar 2023, 07:24 Dann könnte man den mit ner Schraubzwinge fixieren.
Ich bin mir nicht sicher, ob der Frostwächter (mit dem blauen Knopf) nicht auch die Funktion eines Überdruckventil hat. Deshalb hab ich mich das so nicht getraut.
Benutzeravatar
WolliSI
Registriert: Donnerstag 9. Juli 2020, 17:16
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu Van 600 DB GT

Re: Wasser ausgelaufen

Ungelesener Beitrag von WolliSI »

Sollte der Frost Waechter nicht eigentlich sein Job tun?
Es grüßt der Wolfgang

.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
Antworten

Zurück zu „KFZ Heizung/Lüftung/Klimaanlage“