ITALIEN im November 2022

Antworten
Benutzeravatar
BaluSG
Registriert: Dienstag 27. August 2019, 00:11
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: Chic e-Line I 51 QB S

ITALIEN im November 2022

Ungelesener Beitrag von BaluSG »

Hallo zusammen,

November ist sicher nicht die optimale Reisezeit ;-) dennoch wollen wir es wagen, für ca. 3 Wochen nach Italien zu fahren.
Hat jemand trotz der "nicht optimalen Reisezeit" vielleicht doch ein paar gute Ideen oder Tips?!?

Vielen Dank bereits im voraus :Danke:
Gruss :winkende:
Peter
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: ITALIEN im November 2022

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Hi,

was möchtest du hören? Wohin soll die Reise gehen?

Gruß, Michael
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: ITALIEN im November 2022

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Du solltest berücksichtigen, dass v.a. in touristischen Gegenden viele Einrichtungen (Geschäfte, Restaurants, Campingplätze) geschlossen sind.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Molina
Registriert: Dienstag 8. September 2020, 17:47
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4,9

Re: ITALIEN im November 2022

Ungelesener Beitrag von Molina »

Dafür hast du den Rest vermutlich für dich allein..... :thumbup:
Es ist solange unmöglich bis es einer macht.
Benutzeravatar
BaluSG
Registriert: Dienstag 27. August 2019, 00:11
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: Chic e-Line I 51 QB S

Re: ITALIEN im November 2022

Ungelesener Beitrag von BaluSG »

Hallo zusammen,

wie Ihr hier schon geantwortet habt, sehe ich das auch.
Aber, dachte ich mir, fragst mal herum, vielleicht irre ich mich ja auch ....?!?
Leider waren unsere zusammenhängende Tage/Wochen durch "wichtige" Einzeltermine zerrissen.
Italien war jetzt so eine "Wetter-Entscheidung".
... na dann ist das so ... :Danke:
Gruss :winkende:
Peter
Benutzeravatar
Ravensburger
Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
Basisfahrzeug: Ducato x 290
Modellbeschreibung: 600 LE low bed

Re: ITALIEN im November 2022

Ungelesener Beitrag von Ravensburger »

Und warum nicht? Wir starten um den 10.11. Richtung Toskana, ja die Cp's sind geschlossen aber Stellplätze gibt es und diese sind bis auf die Wochenenden sehr entspannt (ausser Südundtirol). Ich bin bekennender "Nach/vorsaisonreisender" und liebe es Florenz, Siena, Rom etc. ohne Massen an Touristen zu besuchen. Agricamping gibt es auch und teilweise mit toller Küche.
Fahre über die Grenze und lass dich treiben..... dafür haben wir unsere Fahrzeuge
Gruß vom Bodensee
Werner
Benutzeravatar
Molina
Registriert: Dienstag 8. September 2020, 17:47
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4,9

Re: ITALIEN im November 2022

Ungelesener Beitrag von Molina »

Besser als wie von Werner, kann man es nicht sagen....... :winkende:
Es ist solange unmöglich bis es einer macht.
Benutzeravatar
BaluSG
Registriert: Dienstag 27. August 2019, 00:11
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: Chic e-Line I 51 QB S

Re: ITALIEN im November 2022

Ungelesener Beitrag von BaluSG »

Ravensburger hat geschrieben: Samstag 22. Oktober 2022, 17:10 Und warum nicht? Wir starten um den 10.11. Richtung Toskana, ja die Cp's sind geschlossen aber Stellplätze gibt es und diese sind bis auf die Wochenenden sehr entspannt (ausser Südundtirol). Ich bin bekennender "Nach/vorsaisonreisender" und liebe es Florenz, Siena, Rom etc. ohne Massen an Touristen zu besuchen. Agricamping gibt es auch und teilweise mit toller Küche.
Fahre über die Grenze und lass dich treiben..... dafür haben wir unsere Fahrzeuge
Gruß vom Bodensee
Werner
Werner Du hast Recht, ich danke Dir ...

Habe mir gerade die 14 Tage Wettervorhersage angesehen - sieht noch ganz gut aus ;-)
Wir wollen am 26/27.10. starten, für ca. 3 Wochen mit Hund (6 Monate altes quirliges Havaneser-Mädchen)
Kleine Reisen haben wir mit ihr schon ohne Probleme gemacht. Es macht ihr richtig Spass.
Jedoch bei schlechtem Wetter wird es dann aber doch noch etwas anstrengend ... ;-) - Wir Fahren! :winkende:
Gruss :winkende:
Peter
Benutzeravatar
Ravensburger
Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
Basisfahrzeug: Ducato x 290
Modellbeschreibung: 600 LE low bed

Re: ITALIEN im November 2022

Ungelesener Beitrag von Ravensburger »

Werner Du hast Recht, ich danke Dir ...

Habe mir gerade die 14 Tage Wettervorhersage angesehen - sieht noch ganz gut aus ;-)
Wir wollen am 26/27.10. starten, für ca. 3 Wochen mit Hund (6 Monate altes quirliges Havaneser-Mädchen)
Kleine Reisen haben wir mit ihr schon ohne Probleme gemacht. Es macht ihr richtig Spass.
Jedoch bei schlechtem Wetter wird es dann aber doch noch etwas anstrengend ... ;-) - Wir Fahren! :winkende:
[/quote]
Hallo Peter,
aus meiner Erfahrung ist das Wetter südlich von Livorno immer stabiler als nördlich davon. (ist natürlich sehr subjektiv 🙄)
Und das mit dem "Wuff" kann ich nachvollziehen unser Retriever Mädchen ist gerade 10 Monate, wobei unser Van natürlich deutlich kleiner ist.....
Wünsche euch viel Spaß und lass uns mal wissen wie es ist.
Gruß Werner
Benutzeravatar
BaluSG
Registriert: Dienstag 27. August 2019, 00:11
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: Chic e-Line I 51 QB S

Re: ITALIEN im November 2022

Ungelesener Beitrag von BaluSG »

Ravensburger hat geschrieben: Samstag 22. Oktober 2022, 17:50 Werner Du hast Recht, ich danke Dir ...

Habe mir gerade die 14 Tage Wettervorhersage angesehen - sieht noch ganz gut aus ;-)
Wir wollen am 26/27.10. starten, für ca. 3 Wochen mit Hund (6 Monate altes quirliges Havaneser-Mädchen)
Kleine Reisen haben wir mit ihr schon ohne Probleme gemacht. Es macht ihr richtig Spass.
Jedoch bei schlechtem Wetter wird es dann aber doch noch etwas anstrengend ... ;-) - Wir Fahren! :winkende:
Hallo Peter,
aus meiner Erfahrung ist das Wetter südlich von Livorno immer stabiler als nördlich davon. (ist natürlich sehr subjektiv 🙄)
Und das mit dem "Wuff" kann ich nachvollziehen unser Retriever Mädchen ist gerade 10 Monate, wobei unser Van natürlich deutlich kleiner ist.....
Wünsche euch viel Spaß und lass uns mal wissen wie es ist.
Gruß Werner
[/quote]

Danke, sehr gern :drinkingcheers:
Gruss :winkende:
Peter
Antworten

Zurück zu „Frankreich, Italien, Spanien, Portugal“