Seit dem er sie als jpg eingestellt hat, kann ich sie sehen...
Ducato Multijet 130, Bj 2015, 96kw, Motorschaden
Moderator: Dvorak
Re: Ducato Multijet 130, Bj 2015, 96kw, Motorschaden
- Lauefr
- Registriert: Sonntag 22. April 2018, 18:17
- Basisfahrzeug: Ducato 130 Multijet
- Modellbeschreibung: Malibu LowBed
Re: Ducato Multijet 130, Bj 2015, 96kw, Motorschaden
Ja, danke, so hatte ich das beim 2ten Mal auch gemacht und das hatte ja dann auch geklappt.
Beim 1ten Mal war ich oben im Editor, wo man auch die Schrift einstellt. Dort gibt es ein Symbol für *.img. Dort hatte ich den Link zu meinen Bildern reingesetzt.
Das war dann wohl nur für mich?
Und sonst konnte es niemand sehen.
Gruß Frank
Beim 1ten Mal war ich oben im Editor, wo man auch die Schrift einstellt. Dort gibt es ein Symbol für *.img. Dort hatte ich den Link zu meinen Bildern reingesetzt.
Das war dann wohl nur für mich?
Und sonst konnte es niemand sehen.
Gruß Frank
Re: Ducato Multijet 130, Bj 2015, 96kw, Motorschaden
Moin, was ist eigentlich aus dieser Sache geworden, läuft der Motor wieder?
Ist bei dem Instandsetzer jetzt alles gut gelaufen und was hast du jetzt gegenüber Fiat Werkstatt gespart?
Ist bei dem Instandsetzer jetzt alles gut gelaufen und was hast du jetzt gegenüber Fiat Werkstatt gespart?
- Lauefr
- Registriert: Sonntag 22. April 2018, 18:17
- Basisfahrzeug: Ducato 130 Multijet
- Modellbeschreibung: Malibu LowBed
Re: Ducato Multijet 130, Bj 2015, 96kw, Motorschaden
Hallöle,
habe soeben den malibu abgeholt. Bin sehr zufrieden. Weil ich nun auch die Ursache weiß. Der Rumpfmotor ist komplett neu! Keine AT-Ware! Turbolader musste auch noch neu, weil er einen Schlag weg hatte. Haben mir die defekten Teile heute noch einmal gezeigt.
Die Fiat Werkstatt hatte ein Angebot mit At Motor in gleicher Größenordnung, aber dazu gesagt dass noch Teile wie Turbolader dazu kommen könnten. Ferner war dieses Angebot ohne Öl, Getriebeöl, Kühlflüssigkeit etc. Da wären dann noch ein paar Tausend dazugekommen. Turbolader schon 1200, etc.
Ferner hat die Fiat Werkstatt erst nach 14 Tagen eine Fehldiagnose gestellt: Zellschluss der Startebatterie! (Die alte Batterie ist übrigens immer noch drin!) Dann nach einer weiteren Woche die Diagnose, dass der Motor kaputt sei. Die Antwort nach dem Grund waren sie mir jedoch schuldig geblieben. So kann man kein Vertrauen zum Kunden aufbauen. Das Auto stand 4 Wochen vergebens bei der Werkstatt. Ich hatte sie noch gebeten, das Fahrzeug an den Strom zu hängen (soll man alle 4 Wochen machen lt Anleitung). "Kein Problem" war die Antwort. Aber geschehen war nichts! Dann hätte sich das mit dem Zellschluss auch leicht geklärt! Aber 12€ pro Tag Standgebühr verlangen! Nee, das hat mir gelangt. Ich war bedient.
Jetzt habe ich wenigstens 24 Monate Gewährleistung. Das ist schon mal etwas. Nach 1000km kostenlose Durchsicht. Nach 7000km nächster Service. Zahnriemen + Wasserpumpe haben Sie gleich noch mit gewechselt, sicherheitshalber.
habe soeben den malibu abgeholt. Bin sehr zufrieden. Weil ich nun auch die Ursache weiß. Der Rumpfmotor ist komplett neu! Keine AT-Ware! Turbolader musste auch noch neu, weil er einen Schlag weg hatte. Haben mir die defekten Teile heute noch einmal gezeigt.
Die Fiat Werkstatt hatte ein Angebot mit At Motor in gleicher Größenordnung, aber dazu gesagt dass noch Teile wie Turbolader dazu kommen könnten. Ferner war dieses Angebot ohne Öl, Getriebeöl, Kühlflüssigkeit etc. Da wären dann noch ein paar Tausend dazugekommen. Turbolader schon 1200, etc.
Ferner hat die Fiat Werkstatt erst nach 14 Tagen eine Fehldiagnose gestellt: Zellschluss der Startebatterie! (Die alte Batterie ist übrigens immer noch drin!) Dann nach einer weiteren Woche die Diagnose, dass der Motor kaputt sei. Die Antwort nach dem Grund waren sie mir jedoch schuldig geblieben. So kann man kein Vertrauen zum Kunden aufbauen. Das Auto stand 4 Wochen vergebens bei der Werkstatt. Ich hatte sie noch gebeten, das Fahrzeug an den Strom zu hängen (soll man alle 4 Wochen machen lt Anleitung). "Kein Problem" war die Antwort. Aber geschehen war nichts! Dann hätte sich das mit dem Zellschluss auch leicht geklärt! Aber 12€ pro Tag Standgebühr verlangen! Nee, das hat mir gelangt. Ich war bedient.
Jetzt habe ich wenigstens 24 Monate Gewährleistung. Das ist schon mal etwas. Nach 1000km kostenlose Durchsicht. Nach 7000km nächster Service. Zahnriemen + Wasserpumpe haben Sie gleich noch mit gewechselt, sicherheitshalber.
