Baumeister hat geschrieben: Mittwoch 17. August 2022, 08:40
Danke für Deine schnelle Antwort. Durch unsere Solaranlage (460 W und 150 Ah Lithiumbatterie) hoffe ich, dass wir strommässig autark stehen können und uns die Starterbatterie das nicht vermiest. Wird diese eigentlich auch über die Solaranlage mit geladen?
Viele Grüße Maik
Wie Andreas schon schrieb, wird die Starterbatterie eigentlich über Solar vom System mit geladen, wenn die Aufbaubatterie ca. 13,5V erreicht hat. Das hat auch bei den Gel-Akkus gut funktioniert. Nach der Umrüstung auf Lithium leider nicht mehr, da die nur selten im Betrieb diese Spannung erreichen. Habe es schon mal bewusst geschafft, das kurzgeschaltet wird, da waren die Akkus aber bei 95-100% voll.
Stand jetzt 2 Wochen auf Korfu in einem Olivenwald (natürlich ohne Landstrom). Da das Radio zwangsweise immer mit eingeschalten wird, wenn man auf TV schaltet, hat sich der Starterakku unbemerkt auf 12,1V entladen, was ich durch eine Warnung im Display bemerkt habe. Dabei habe ich das Radio eigentlich schon länger weggeschaltet, weil wir den TV-Ton über Zusatzboxen hören. Als Radio wird es auch nicht mehr benutzt, da das alles Alexa erledigt. Es ist nur noch ein Klotz am Bein, der auch noch auf den falschen Akku angeschlossen wurde.

Habe das Radio daraufhin jetzt komplett vom Strom genommen. Werde mal testen, wie lange der Starterakku im Stand ohne Nachladung durchhält?
Gruß Hajo