Wasserhahn in Bad und Küche
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
- Seachild
- Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
- Basisfahrzeug: X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2
Re: Wasserhahn in Bad und Küche
Geklebt ist halt nicht auswechselbar wie die von Walter angedachte Sammelbestellung.
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Jürgen
Re: Wasserhahn in Bad und Küche
Guten Morgen,
hier der Link zu der holländischen Firma, die die Wasserhähne anbietet:
https://www.123kampeerwereld.nl/sanitai ... gsuitloop/
Man wird im Internet weiter fündig, wenn man das holländische Wort: Vervangingsuitloop eingibt
hier der Link zu der holländischen Firma, die die Wasserhähne anbietet:
https://www.123kampeerwereld.nl/sanitai ... gsuitloop/
Man wird im Internet weiter fündig, wenn man das holländische Wort: Vervangingsuitloop eingibt

-
- Registriert: Dienstag 28. Juli 2020, 15:25
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 2021
- Modellbeschreibung: Malibu 600LE
Re: Wasserhahn in Bad und Küche

Walter hat geschrieben: Freitag 8. April 2022, 08:27 Guten Morgen,
hier der Link zu der holländischen Firma, die die Wasserhähne anbietet:
https://www.123kampeerwereld.nl/sanitai ... gsuitloop/
Man wird im Internet weiter fündig, wenn man das holländische Wort: Vervangingsuitloop eingibt![]()
- Bikejo
- Registriert: Freitag 9. April 2021, 13:25
- Basisfahrzeug: Ducato X290
- Modellbeschreibung: C-Line I 4.8
Re: Wasserhahn in Bad und Küche
Versuch macht klug! Habs im laufe der Jahre selbst die geklebte Version schon einmal gewechselt. Ist ja auch nur eine Alternative und bleibt jedem selbst überlassen!Seachild hat geschrieben: Freitag 8. April 2022, 08:11 Geklebt ist halt nicht auswechselbar wie die von Walter angedachte Sammelbestellung.

Re: Wasserhahn in Bad und Küche
Auch ich habe mich über den spritzenden Wasserhahn geärgert.Bikejo hat geschrieben: Donnerstag 7. April 2022, 12:39 Hallo Zusammen, ich habe mich auch immer über den spritzenden Wasserhahn geärgert wie wohl fast jeder hier. Habe mir dann einen Mini Perlator besorgt
und diesen einfach in den zuvor aufgebohrten Kunststoffeinsatz des Wasserhahns eingeklebt. Es geht mit einem Kegelbohrer ziemlich einfach da der Kunsstoff sehr weich ist und funktioniert einwandfrei. Kostenpunkt ca. 5,- Euro.
Gruß Jürgen
Bevor ich aber in Hollland einen neuen Hahn bestelle, wollte ich den Tipp vom Jürgen aufgegreifen und habe ebenfalls einen 18 mm Perlator eingeklebt. Zuvor vorsichtig das Loch gebohrt mit 15 mm Bohrer (kein 18 mm zur Hand) dann einen Steinschleif-Aufsatz in die Bohrmaschine eingespannt und ebenfalls vorsichtig die Bohrung angepasst. Das Material ist relativ weich.
Allerdings war es wesentlich teurer, knapp 7 Euro. Aber wie schon gesagt: alles ist teurer geworden, ausser Freibier
Trotzdem dass ich 2 linke Hände habe, ist es gut gelungen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Seachild
- Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
- Basisfahrzeug: X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2
Re: Wasserhahn in Bad und Küche
Gut gelöst und der Perlator ist weiterhin zum Entkalken erreichbar 

Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Jürgen
Re: Wasserhahn in Bad und Küche
Richtig, das obere Teil vom Wasserhahn kann man abnehmem und den Perlator herausnehmen zum Entkalken..
- Angua
- Registriert: Samstag 29. Mai 2021, 22:41
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 140 PS
- Modellbeschreibung: Malibu Van comfort 640 LE
Re: Wasserhahn in Bad und Küche
Wir waren gerade auf der Caravan-Messe auf dem Stand des Herstellers der Wasserhähne (Reich) und haben dort unser Leid geklagt, dass man die Ausläufe mit Perlator nirgends als Ersatzteil bekommt. Auf die Frage, ob die dort wissen, wo man die bekommen kann, hat sich der wirklich hilfreiche Mitarbeiter ins Messe-Backoffice begeben und ist mit zwei der kurzen Perlator-Ausläufe wieder zurückgekommen. Die konnten wir dann direkt auf der Messe kaufen.
Hier mochmal ganz vielen Dank an den Kollegen auf der Messe!
Allerdings wäre es natürlich toll, wenn man dafür nicht erst auf eine Messe fahren müsste. Reich vertreibt Ersatzteile aber wohl nur über die Womo-Händler und nicht über Webshops wie Berger oder Wagner. Echt schade. Womo-Händler haben vermutlich kein großes interesse daran, solche Ersatzteile zu verkaufen, sondern wollen gleich die ganze Armatur tauschen...
Wir freuen uns jetzt jedenfalls über endlich spritzfreies Wasser im Kasten


Allerdings wäre es natürlich toll, wenn man dafür nicht erst auf eine Messe fahren müsste. Reich vertreibt Ersatzteile aber wohl nur über die Womo-Händler und nicht über Webshops wie Berger oder Wagner. Echt schade. Womo-Händler haben vermutlich kein großes interesse daran, solche Ersatzteile zu verkaufen, sondern wollen gleich die ganze Armatur tauschen...
Wir freuen uns jetzt jedenfalls über endlich spritzfreies Wasser im Kasten
