Neuer Anbieter für Lithium Akkus „Saftkiste“

Moderator: Heiner

Benutzeravatar
Adriano
Registriert: Sonntag 28. Februar 2021, 13:12
Basisfahrzeug: Ducato x250 MJ 160
Modellbeschreibung: chic c-line T 4.9

Re: Neuer Anbieter für Lithium Akkus

Ungelesener Beitrag von Adriano »

Hallo Wolli
die zusätzlichen Funktionen des BMS werden lt. Anbieter per Softwareupdate freigeschaltet (habe ich in meinem 2stündigen Telefonat erfahren ;-) )

Gruß
Gerald
Benutzeravatar
PascalW
Registriert: Freitag 4. März 2022, 16:08
Basisfahrzeug: (Noch) keines :-)
Modellbeschreibung: -
Kontaktdaten:

Re: Neuer Anbieter für Lithium Akkus

Ungelesener Beitrag von PascalW »

Hallo liebe Leute,
erstmal TAUSEND Dank für das Feedback - das können wir gerade jetzt in der Anfangsphase sehr gut brauchen. Die Richtung scheint ja schonmal nicht ganz verkehrt zu sein :lacher: Bitte entschuldigt dass ich erst jetzt Antworte - wir bekommen viel mehr Anfragen als erwartet (ich weiß, das ist nörgeln auf hohem Niveau) :crazy_face:
Noerre hat geschrieben: Samstag 12. März 2022, 09:59Die blauen? Zellen werden sicherlich nicht Made in Germany sein.
Bin auf das BMS gespannt.
Du hast Recht. Zellen selber herstellen ist leider eine Welt für sich - das können wir nicht selbst machen. Leider gibt auch (noch) keine deutschen Hersteller von LiFePO4-Zellen. Jedoch tut sich da europaweit gerade einiges! Hier eine sehr interessante und ganz aktuelle Übersichtskarte: https://battery-news.de/index.php/2022/ ... ruar-2022/
WolliSI hat geschrieben: Samstag 12. März 2022, 17:04Konntet ihr auch in Erfahrung bringen bis wann das BMS den gesamten Leistungsumfang bieten wird?
Das klingt ja alles sehr innovativ und interessant.
Werden die anhängigen Dienste dann einfach per Update freigeschaltet oder wie funktioniert das?
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, möglichst viele der Funktionen zum Produktstart mit ausliefern zu können. Und es schaut bis jetzt gut aus :winkende:
Vermutlich werden die Alarmierungs-Funktionen (Entlade-Alarm, Einbruch-Alarm und Diebstahl-Alarm) aber nachgeliefert werden. Natürlich alles per Softwareupdate. Die Updates werden entweder ganz automatisch (via FOTA) aufgespielt, oder per Saftkiste-App (diese weist auf verfügbare BMS-Updates hin).

:Danke: nochmals für eure Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen!
Benutzeravatar
WolliSI
Registriert: Donnerstag 9. Juli 2020, 17:16
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu Van 600 DB GT

Re: Neuer Anbieter für Lithium Akkus

Ungelesener Beitrag von WolliSI »

Hi,

sind die Akkus mit einer bereits bestehenden Lithiumbatterie von SuperB parallel kombinierbar?
Berücksichtigt eure App dann beide Einheiten ?
Es grüßt der Wolfgang

.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
Benutzeravatar
Benromach
Moderator
Moderator
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020

Re: Neuer Anbieter für Lithium Akkus

Ungelesener Beitrag von Benromach »

Willkommen hier im Forum :welcome:

Wird es vielleicht auch einen GPS Tracker beinhalten?

Grüßle
Peter
2b||!2b?
Benutzeravatar
Wolfgang
Registriert: Montag 11. November 2013, 16:36
Basisfahrzeug: Fiat Ducato III (150 PS)
Modellbeschreibung: Carthago chic-c line TI

Re: Neuer Anbieter für Lithium Akkus

Ungelesener Beitrag von Wolfgang »

Kann man die vorhandenen beiden Gel-Akkus einfach gegen diese neuen Akkus tauschen, oder sind weitere Umbaumaßnahmen notwendig ?
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
Andik
Registriert: Samstag 26. August 2017, 15:41
Basisfahrzeug: Ducato 160 MJ 9-Gang Aut.
Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9 2020

Re: Neuer Anbieter für Lithium Akkus

Ungelesener Beitrag von Andik »

Hallo,

das hört sich alles recht gut an und ist eine gute Alternative.

Danke für die Infos.

Grüße

Andi
Benutzeravatar
PascalW
Registriert: Freitag 4. März 2022, 16:08
Basisfahrzeug: (Noch) keines :-)
Modellbeschreibung: -
Kontaktdaten:

Re: Neuer Anbieter für Lithium Akkus

Ungelesener Beitrag von PascalW »

Nach äußerst anstrengenden 2 Wochen bitte ich die späte Beantwortung zu entschuldigen. :imsorry: Wir hatten alle Hände voll zu tun um weitere wichtige Meilensteine zu erreichen, wie z.B. die Fertigstellung der Spritzguss-Form und die EMV-Prüfung. :thumbup: Wer mehr erfahren möchte, hier gibt's ein paar Fotos: www.saftkiste.com/blog
WolliSI hat geschrieben: Sonntag 13. März 2022, 12:14 sind die Akkus mit einer bereits bestehenden Lithiumbatterie von SuperB parallel kombinierbar?
Hiervon müssen wir - wie alle Batteriehersteller - abraten. Denn: Batterien unterschiedlicher Zelltypen, unterschiedlicher Alterung und womöglich unterschiedlicher Kapazität treten in Wechselwirkung miteinander. Diese kann zwar auch vernachlässigbar gering sein, jedoch müsste man für eine verlässliche Aussage deren elektrische Eigenschaften ermitteln, was nur durch die Vermessung im Labor möglich ist. In deinem speziellen Fall darfst du dich aber gerne bei mir melden - ich hätte da eine Idee ;-)
Benromach hat geschrieben: Sonntag 13. März 2022, 12:17 Wird es vielleicht auch einen GPS Tracker beinhalten?
Die hochgenaue Tracking-Funktion via GNSS (GPS und GLONASS) wird als Zusatzoption angeboten werden und befindet sich in Entwicklung. Zum Produktstart wird zunächst ein auf Cell-ID basierendes Verfahren eingesetzt, welches nicht so genau ist, dafür aber Plug-and-Play funktioniert und ohne die Installation eines GNSS-Empfängers auskommt.
Wolfgang hat geschrieben: Sonntag 13. März 2022, 17:32 Kann man die vorhandenen beiden Gel-Akkus einfach gegen diese neuen Akkus tauschen, oder sind weitere Umbaumaßnahmen notwendig ?
Falls nicht bereits vorhanden, muss ein Ladebooster nachgerüstet werden. Gerne einfach melden, wir unterstützen hierzu gerne!

PS: Ich möchte an dieser Stelle noch letztmalig (versprochen!) die Werbetrommel für unsere Saftkiste rühren:
Die Saftkiste Kickstarter-Aktion endet am 02. April um 11 Uhr :drinkingcheers:
Benutzeravatar
Barca1894
Registriert: Mittwoch 29. Dezember 2021, 12:34
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Chic C Line 5.0

Re: Neuer Anbieter für Lithium Akkus

Ungelesener Beitrag von Barca1894 »

Hi Pascal,

gibt es schon Prognosen bzgl. der Auslieferung der Pilotversion!?

LG

Tilmann
Benutzeravatar
PascalW
Registriert: Freitag 4. März 2022, 16:08
Basisfahrzeug: (Noch) keines :-)
Modellbeschreibung: -
Kontaktdaten:

Re: Neuer Anbieter für Lithium Akkus

Ungelesener Beitrag von PascalW »

Da die Weltmarktlage aktuell etwas anstrengend ist (man bekommt es in den Medien ja gerade ziemlich viel mit) werden wir vermutlich ein paar Wochen später als geplant fertig werden. Sofern die Lage einigermaßen stabil bleibt sollte es mit Anfang/Mitte Mai klappen :thumbup:
Benutzeravatar
Neufi
Registriert: Sonntag 13. Oktober 2019, 20:51
Basisfahrzeug: Ducato x290 2.3 180 PS
Modellbeschreibung: Malibu 640LE

Re: Neuer Anbieter für Lithium Akkus

Ungelesener Beitrag von Neufi »

Hallo,
ich habe mir am Freitag bei der Fa. Batterieschmiede eine Saftkiste bestellt mit 205 Ah. Sind sehr nett, nehmen sich viel Zeit und erklären einem alles in Ruhe . Das sind 7 junge Leute , haben gute Ideen und produzieren in Deutschland. Eigentlich wollte ich mir erst im Herbst eine Batterie kaufen, aber nach dem netten und ausführlichen Gespräch mit Herrn Walter war ich überzeugt und habe mich dazu entschieden das Projekt zu unterstützen. Und: Nein - ich habe mit der Firma Batterieschmiede nichts zu tun, ich bin nur Kunde.

Gruß Ralf
Antworten

Zurück zu „Einbaufähige Komplettsysteme“