Hallo,
hier meine Erfahrungen zum 640er:
- Bei normalen Rädern ohne Antrieb geht`s ganz gut mit dem Thule Elite Van XT, da kommt man beim Light Fahrwerk wohl auch noch mit 3,5 t hin. Ggf. noch Augenschrauben in die oberen Scharniere und Räder zusätzlich darüber abspannen. Greifhöhe je nach Körpergröße recht hoch, Klapptritt mitnehmen. Günstige Lösung wenn keine AHK vorhanden.
- Bei E-Bikes kam die Lösung Kupplungsträger auf Kupplung für mich nicht in Betracht. Dafür müssen wir einfach zu oft an die Hecktüren.
- Für mich beste Lösungen mit zusätzlicher AHK (wenn vorher keine AHK vorhanden war): Agito Van oder Busbiker - beide um 2500 €.
- Geworden ist es dann der Busbiker, Gründe: Bedienung (entriegeln) ist hier deutlich einfacher und schwenken nach rechts auf die Beifahrerseite wäre für mich total unpraktisch.
- Zum Gewicht: 640er mit Heavy Fahrwerk und Ersatzrad, 2 normale Ebikes mit Zubehör und Busbiker - 3,5 t ist mit 2 normalen Personen nicht machbar.
Tip 1: Falls Räder zu sehr auf dem Träger wackeln oder Strecken lang sind, ggf. Räder auch am Chassis (Augenschrauben am Scharnier) abspannen.
Tip 2: Insbesondere bei Radtransport ist aus Komfortgründen eine Crashcontrol für die Gasflasche hilfreich. Für die, die kein Wintercamping machen tuts auch eine Monocontrol.
Grüße Günter