Fahrradträger beim Van für eBikes
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
-
- Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2020, 13:48
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 250
- Modellbeschreibung: 640 GT charming LE
Fahrradträger beim Van für eBikes
Hallo in die Runde,
welchen Fahrradträger für eBikes nutzt Ihr? Und wie organisiert Ihr Eurer zul. Gesamtgewicht bis 3,5 t inkl. eBikes?
Ich interessiere mich für den AGITO TOP
https://www.sawiko.com/de/agito-top
Hat schon einer von Euch Erfahrungen mit diesem Träger?
Gruß Jens
welchen Fahrradträger für eBikes nutzt Ihr? Und wie organisiert Ihr Eurer zul. Gesamtgewicht bis 3,5 t inkl. eBikes?
Ich interessiere mich für den AGITO TOP
https://www.sawiko.com/de/agito-top
Hat schon einer von Euch Erfahrungen mit diesem Träger?
Gruß Jens
-
- Registriert: Dienstag 25. Februar 2020, 20:34
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 2021 160 PS
- Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE
Re: Fahrradträger beim Van für eBikes
Hallo Jens,
mit der Fahrradträger-Frage habe ich mich auch beschäftigt.
Gute Antworten dazu findest Du hier im Forum unter der Rubrik Spezialforum Malibu / Tipps und Zubehör zum Malibu / Fahrradträger am Rahmen montiert (vielleicht kann einer der Moderatoren das verlinken? - dazu reichen meine Kenntnisse nicht). Die Beiträge sind von September / Oktober 2021.
Der AgitoTop interessiert mich auch; Erfahrungen damit habe ich nicht.
Unser Malibu ist mittlerweile geliefert worden.
Wegen der Gewichtsproblematik (auch dazu gibt es hier einen guten Beitrag) habe ich das Thema Fahrradträger aber erstmal auf Eis gelegt.
Unser 640 LE wiegt fahrfertig ohne Fahrer (kein Leichtgewicht) und Beifahrerin ziemlich genau 3 Tonnen; zuzüglich Passagiere und Gepäck dürften wir nach meiner Berechnung die 3,5 Tonnen wahrscheinlich reißen, wenn auch noch Träger und zwei Fahrräder hinzukommen.
Wir werden deshalb unsere ersten Fahrten ohne Träger machen und anhand der dann gemachten Erfahrungen entscheiden, wie es weitergeht (strengste Diät machen
, auf Gepäck verzichten, dauerhaft auf Fahrräder verzichten - oder auflasten).
Gruß,
Werner
mit der Fahrradträger-Frage habe ich mich auch beschäftigt.
Gute Antworten dazu findest Du hier im Forum unter der Rubrik Spezialforum Malibu / Tipps und Zubehör zum Malibu / Fahrradträger am Rahmen montiert (vielleicht kann einer der Moderatoren das verlinken? - dazu reichen meine Kenntnisse nicht). Die Beiträge sind von September / Oktober 2021.
Der AgitoTop interessiert mich auch; Erfahrungen damit habe ich nicht.
Unser Malibu ist mittlerweile geliefert worden.
Wegen der Gewichtsproblematik (auch dazu gibt es hier einen guten Beitrag) habe ich das Thema Fahrradträger aber erstmal auf Eis gelegt.
Unser 640 LE wiegt fahrfertig ohne Fahrer (kein Leichtgewicht) und Beifahrerin ziemlich genau 3 Tonnen; zuzüglich Passagiere und Gepäck dürften wir nach meiner Berechnung die 3,5 Tonnen wahrscheinlich reißen, wenn auch noch Träger und zwei Fahrräder hinzukommen.
Wir werden deshalb unsere ersten Fahrten ohne Träger machen und anhand der dann gemachten Erfahrungen entscheiden, wie es weitergeht (strengste Diät machen

Gruß,
Werner
-
- Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2020, 13:48
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 250
- Modellbeschreibung: 640 GT charming LE
Re: Fahrradträger beim Van für eBikes
Hallo Werner,
vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Ja, ein sehr bewegendes Thema.
Wir recherchieren jetzt gerade nach Leicht-Fahrrädern. Das Zauberwort scheint "Carbon" zu sein.
Ich bin jetzt im Augenblick bei der Fa. MAXX eBikes angekommen.
Wir sind auch noch unentschlossen.
Aber so ganz ohne Fahrrädern?
Auflasten ist für uns keine Option (zu viele Einschränkungen).
Wenn Du eine Lösung gefunden hast, kannst Du Dich ja noch einmal melden.
VG Jens
vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Ja, ein sehr bewegendes Thema.
Wir recherchieren jetzt gerade nach Leicht-Fahrrädern. Das Zauberwort scheint "Carbon" zu sein.
Ich bin jetzt im Augenblick bei der Fa. MAXX eBikes angekommen.
Wir sind auch noch unentschlossen.
Aber so ganz ohne Fahrrädern?
Auflasten ist für uns keine Option (zu viele Einschränkungen).
Wenn Du eine Lösung gefunden hast, kannst Du Dich ja noch einmal melden.
VG Jens
Re: Fahrradträger beim Van für eBikes
Zum Thema "Fahrradträger" für den Malibu-Van gibt es mehrere Threads. Der Moderator sollte sie mal zusammenführen...Danke.
Siehe auch hier:
viewtopic.php?p=119428&hilit=fahrradtr%C3%A4ger#p119428
Siehe auch hier:
viewtopic.php?p=119428&hilit=fahrradtr%C3%A4ger#p119428
-
- Registriert: Dienstag 10. November 2020, 15:25
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu T 430 LE
Re: Fahrradträger beim Van für eBikes
Hallo Jens,
ich habe an unserem 640er letztes Jahr den Agito Van montieren lassen. Für unsere 2 E-Bikes echt top. Niedrig und die Räder sind gut zu montieren. Haben gleich noch die AHK dazu genommen, man kann ja nie wissen. Der Träger ist zwar abnehmbar, aber die Befestigung am Fz. ist alleine nicht zu machen, da sollte man schon zu zweit sein.
Grüße Dietmar
ich habe an unserem 640er letztes Jahr den Agito Van montieren lassen. Für unsere 2 E-Bikes echt top. Niedrig und die Räder sind gut zu montieren. Haben gleich noch die AHK dazu genommen, man kann ja nie wissen. Der Träger ist zwar abnehmbar, aber die Befestigung am Fz. ist alleine nicht zu machen, da sollte man schon zu zweit sein.
Grüße Dietmar
Re: Fahrradträger beim Van für eBikes
Hallo Dietmar,
was hat der Träger incl. der Montage und der AHK gekostet?
Danke
was hat der Träger incl. der Montage und der AHK gekostet?
Danke
-
- Registriert: Dienstag 25. Februar 2020, 20:34
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 2021 160 PS
- Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE
Re: Fahrradträger beim Van für eBikes
Hallo Walter,
vielen Dank für das Verlinken der Beiträge
.
Hallo Jens,
wir hätten auch sehr gerne 2 Fahrräder dabei.
Das war für uns bei der Entscheidung, vom Wohnwagen (hier ist man durch das abgekoppelte Auto mobil) auf ein Wohnmobil zu wechseln, ein "muss".
Wegen der Gewichtsfrage werden wir jetzt aber die ersten Fahrten erstmal ohne Räder machen; wir werden prüfen, ob der Verzicht machbar ist, und wie wir mit dem Gewicht hinkommen bzw. wo noch Gewicht gespart werden kann.
Deine Idee, beim Gewicht der Fahrräder zu sparen, ist doch schon mal ein guter Ansatz.
Wir könnten uns vorstellen, ggf. auf e-bikes zu verzichten und nur Fahrräder mit reinem Tretantrieb mitzunehmen.
Ferner werde ich mich - außer im Forum - auch auf Stell-/Campingplätzen umschauen, welche Lösungen andere Camper gefunden und welche Erfahrungen sie damit gemacht haben.
Und dann muss gewogen und abgewogen werden, wie die optimale Lösung - wohl die Quadratur des Kreises - aussehen kann.
Auch wir wollen dabei möglichst unter 3.5 T bleiben; die Auflastung wäre nur ein letzter Ausweg.
Wenn ich eine für uns passende Lösung gefunden habe, werde ich die hier gerne mitteilen.
Das kann aber dauern, denn gut Ding will Weile haben.
Gruß, Werner
vielen Dank für das Verlinken der Beiträge

Hallo Jens,
wir hätten auch sehr gerne 2 Fahrräder dabei.
Das war für uns bei der Entscheidung, vom Wohnwagen (hier ist man durch das abgekoppelte Auto mobil) auf ein Wohnmobil zu wechseln, ein "muss".
Wegen der Gewichtsfrage werden wir jetzt aber die ersten Fahrten erstmal ohne Räder machen; wir werden prüfen, ob der Verzicht machbar ist, und wie wir mit dem Gewicht hinkommen bzw. wo noch Gewicht gespart werden kann.
Deine Idee, beim Gewicht der Fahrräder zu sparen, ist doch schon mal ein guter Ansatz.
Wir könnten uns vorstellen, ggf. auf e-bikes zu verzichten und nur Fahrräder mit reinem Tretantrieb mitzunehmen.
Ferner werde ich mich - außer im Forum - auch auf Stell-/Campingplätzen umschauen, welche Lösungen andere Camper gefunden und welche Erfahrungen sie damit gemacht haben.
Und dann muss gewogen und abgewogen werden, wie die optimale Lösung - wohl die Quadratur des Kreises - aussehen kann.
Auch wir wollen dabei möglichst unter 3.5 T bleiben; die Auflastung wäre nur ein letzter Ausweg.
Wenn ich eine für uns passende Lösung gefunden habe, werde ich die hier gerne mitteilen.
Das kann aber dauern, denn gut Ding will Weile haben.
Gruß, Werner
Re: Fahrradträger beim Van für eBikes
Ich habe die für mich passende Lösung gefunden : Busbiker Fahrradträger und E-Bikes....
- Andy2058
- Registriert: Samstag 13. Juni 2020, 20:07
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 2019
- Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 600 DB
Re: Fahrradträger beim Van für eBikes
Finde die klappbaren Fahrradträger auch klasse. Jedoch war es mir nicht rd. 1500 Euro wert die E-Bikes zu transportieren.
Zumindest nur die Bikes zu transportieren.
Habe mich entschlossen eine abnehmbare AHK an unseren Malibu 600DB Charming GT zu montieren (rd. 250 Euro ohne Montage), Truma Duo Control nachzurüsten (Fahren mit offenen Gasflaschen mit automatischem Umsteller) und unseren vorhandenen Fahrradträger vom PKW zu nutzen (Ateca bis 60kg).
Wir können zwar die Hecktüren nicht öffnen wenn Fahrräder drauf sind, aber bisher kamen wir an alle Dinge von vorne dran.
Nur eine passende Abdeckung haben wir noch nicht gefunden. Haben zwar eine, die Räder werden abgedeckt....aber das ist immer etwas fummelig.
Zumindest nur die Bikes zu transportieren.
Habe mich entschlossen eine abnehmbare AHK an unseren Malibu 600DB Charming GT zu montieren (rd. 250 Euro ohne Montage), Truma Duo Control nachzurüsten (Fahren mit offenen Gasflaschen mit automatischem Umsteller) und unseren vorhandenen Fahrradträger vom PKW zu nutzen (Ateca bis 60kg).
Wir können zwar die Hecktüren nicht öffnen wenn Fahrräder drauf sind, aber bisher kamen wir an alle Dinge von vorne dran.
Nur eine passende Abdeckung haben wir noch nicht gefunden. Haben zwar eine, die Räder werden abgedeckt....aber das ist immer etwas fummelig.
-
- Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 09:36
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Van 640
Re: Fahrradträger beim Van für eBikes
Auf dem kupplungsträger dürfen die Räder während der Fahrt nicht abgedeckt werden, da dann der Luftwiderstand zu hoch ist