Maiemi hat geschrieben: Montag 11. Oktober 2021, 21:57
@Benromach: was sind das denn für Halterungen für das Schneidebrett und das Handy?
@all: ich habe gestern fast Alle LED Spots mit solchen Schaltern versehen und kann dadurch nun individuell das „Verhörraum-Licht“ individuell ein und ausschalten, zumindest nahezu jeden Spot einzeln, vorausgesetzt, die Spots sind über die Schalter vorne bzw. im Schlafbereich im Gesamten mit Strom versorgt.
Den einzigen Spot, an den ich mich wegen des Mikrofaserhimmels nicht gewagt habe, ist der zentrale über der Dinette
Hallo Maiemi,
Eine Idee für den Spot über der Dinette:
Eine Schablone aus einem festeren Material (dünnes Holz oder Kunststoff) mit einem Loch im Durchmesser des Schalters. Diese Schablone am Mikrofasertuch fixieren. Dann mit einem scharfen Cuttermesser das Loch für den Schalter kreuzförmig einschneiden (nicht AUSschneiden!). Die vier "Lappen" kannst du dann nach außen über die Schablone ziehen und das Loch innen ausbohren/ausschneiden.
Beim Einsetzen des Schalters die vier Lappen in das Loch einklemmen (oder wenn möglich befestigen).
Bei mir steht ein ähnlicher Umbau auch an: Der Rahmen des Hubbettes über der Dinette ist beim TI auch bespannt und ich habe das gleiche Flutlichtproblem.
Auf diese Art sind alle Zeltwanddurchführungen (Fenster, Heizungsabluft, Steckdosen) beim Ausbau meines Standvorzeltes gemacht.
Gerhard