LED über der Küche von der Ambiente-Beleuchtung abtrennen

Habt ihr eine gute Idee? Oder ein Zubehör, auf das ihr aufmerksam machten möchtet? Umbauten-Ausbautn vom Malibu

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Benutzeravatar
Angua
Registriert: Samstag 29. Mai 2021, 22:41
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 140 PS
Modellbeschreibung: Malibu Van comfort 640 LE

Re: LED über der Küche von der Ambiente-Beleuchtung abtrennen

Ungelesener Beitrag von Angua »

Benromach hat geschrieben: Freitag 15. Oktober 2021, 15:56 Hei, danke für die Blumen ;-)
Ja, die hab ich selbst gemacht. Ich drucke gerade einen Satz für einen Camper Kollegen.
Aber wenn du selbst drucken kannst, schicke ich dir gerne die stl Dateien.
Sehr gerne, das wäre super! :Danke:
Benutzeravatar
Benromach
Moderator
Moderator
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020

Re: LED über der Küche von der Ambiente-Beleuchtung abtrennen

Ungelesener Beitrag von Benromach »

Hei,
hier die stl-Dateien für die Halterungen. Ich hoffe das funktioniert mit dem download.
Malibu.zip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
2b||!2b?
Norman
Registriert: Samstag 7. Oktober 2017, 12:52

Re: LED über der Küche von der Ambiente-Beleuchtung abtrennen

Ungelesener Beitrag von Norman »

Servus,

Download funktioniert, vielen Dank dafür!

Grüße
Norman
Mkrabbe
Registriert: Montag 12. April 2021, 18:20
Basisfahrzeug: X250 MJ 2021
Modellbeschreibung: malibu 640 LE charming

Re: LED über der Küche von der Ambiente-Beleuchtung abtrennen

Ungelesener Beitrag von Mkrabbe »

Hallo,

habe einen Touch-Dimmer dazwischengeschaltet. Also die Lampe herausziehen und beide Kabel abknipsen. + und - prüfen und dann an den Dimmer löten. An die Touch-Fläche ein Kabel anlöten und mit dem Gehäuse verbinden. Das Ganze dann wieder hineinstecken. Mit dem Einschalten bleibt die Lampe aus, mit den Berühren dann ein oder/und hell-dunkel. Den Dimmer gibt es bei EBAY für ca 3-5€ als Kabeldimmer 12V. Das Bild zeigt ihn ohne Gehäuse.
Das Gleiche habe ich mit den Lampen über dem Tisch, hinten an den Betten und ein Dimmer für die 4 Deckenstrahler eingebaut (6 Stück). Dann kann die Ambientebeleuchtung eingeschaltet werden, ohne dass ein Strahler nervt.[album][/dimmer]
Mkrabbe
Registriert: Montag 12. April 2021, 18:20
Basisfahrzeug: X250 MJ 2021
Modellbeschreibung: malibu 640 LE charming

Re: LED über der Küche von der Ambiente-Beleuchtung abtrennen

Ungelesener Beitrag von Mkrabbe »

Dimmer.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Wassij
Registriert: Samstag 4. Juli 2020, 20:50
Basisfahrzeug: Dukato
Modellbeschreibung: Malibu T460LE

Re: LED über der Küche von der Ambiente-Beleuchtung abtrennen

Ungelesener Beitrag von Wassij »

Klingt interessant. Ich suche einen Weg, das LED-Licht im Schlafbereich zu dimmen.
Eine Wechselschaltung habe ich bereits eingebaut, aber ab einem bestimmten Alter kann es
vorteilhaft sein, das Licht im 'Schlafzimmer' auch zu dimmen.. ;-)
WoMo01
Registriert: Donnerstag 6. Februar 2020, 15:30
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: Malibu T 490 LE (2020)

Re: LED über der Küche von der Ambiente-Beleuchtung abtrennen

Ungelesener Beitrag von WoMo01 »

Maiemi hat geschrieben: Montag 11. Oktober 2021, 21:57 @Benromach: was sind das denn für Halterungen für das Schneidebrett und das Handy?

@all: ich habe gestern fast Alle LED Spots mit solchen Schaltern versehen und kann dadurch nun individuell das „Verhörraum-Licht“ individuell ein und ausschalten, zumindest nahezu jeden Spot einzeln, vorausgesetzt, die Spots sind über die Schalter vorne bzw. im Schlafbereich im Gesamten mit Strom versorgt.
Den einzigen Spot, an den ich mich wegen des Mikrofaserhimmels nicht gewagt habe, ist der zentrale über der Dinette
Hallo Maiemi,

Eine Idee für den Spot über der Dinette:
Eine Schablone aus einem festeren Material (dünnes Holz oder Kunststoff) mit einem Loch im Durchmesser des Schalters. Diese Schablone am Mikrofasertuch fixieren. Dann mit einem scharfen Cuttermesser das Loch für den Schalter kreuzförmig einschneiden (nicht AUSschneiden!). Die vier "Lappen" kannst du dann nach außen über die Schablone ziehen und das Loch innen ausbohren/ausschneiden.
Beim Einsetzen des Schalters die vier Lappen in das Loch einklemmen (oder wenn möglich befestigen).

Bei mir steht ein ähnlicher Umbau auch an: Der Rahmen des Hubbettes über der Dinette ist beim TI auch bespannt und ich habe das gleiche Flutlichtproblem.
Auf diese Art sind alle Zeltwanddurchführungen (Fenster, Heizungsabluft, Steckdosen) beim Ausbau meines Standvorzeltes gemacht.

Gerhard
Benutzeravatar
Benromach
Moderator
Moderator
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020

Re: LED über der Küche von der Ambiente-Beleuchtung abtrennen

Ungelesener Beitrag von Benromach »

Vielleicht passt es zum Thema:
Weiß jemand, wie man die Leiste der Ambientbeleuchtung über der Schiebetür abschrauben kann? Da hat eine LED Leiste einen Wackelkontakt. Das Teil scheint rechts mit dem Oberschrank verbunden zu sein... Den wollte ich jetzt nicht ausbauen...
IMG_20211124_135829.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
2b||!2b?
Maiemi
Registriert: Dienstag 28. Juli 2020, 15:25
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 2021
Modellbeschreibung: Malibu 600LE

Re: LED über der Küche von der Ambiente-Beleuchtung abtrennen

Ungelesener Beitrag von Maiemi »

WoMo01 hat geschrieben: Sonntag 24. Oktober 2021, 09:31
Maiemi hat geschrieben: Montag 11. Oktober 2021, 21:57 @Benromach: was sind das denn für Halterungen für das Schneidebrett und das Handy?

@all: ich habe gestern fast Alle LED Spots mit solchen Schaltern versehen und kann dadurch nun individuell das „Verhörraum-Licht“ individuell ein und ausschalten, zumindest nahezu jeden Spot einzeln, vorausgesetzt, die Spots sind über die Schalter vorne bzw. im Schlafbereich im Gesamten mit Strom versorgt.
Den einzigen Spot, an den ich mich wegen des Mikrofaserhimmels nicht gewagt habe, ist der zentrale über der Dinette
Hallo Maiemi,

Eine Idee für den Spot über der Dinette:
Eine Schablone aus einem festeren Material (dünnes Holz oder Kunststoff) mit einem Loch im Durchmesser des Schalters. Diese Schablone am Mikrofasertuch fixieren. Dann mit einem scharfen Cuttermesser das Loch für den Schalter kreuzförmig einschneiden (nicht AUSschneiden!). Die vier "Lappen" kannst du dann nach außen über die Schablone ziehen und das Loch innen ausbohren/ausschneiden.
Beim Einsetzen des Schalters die vier Lappen in das Loch einklemmen (oder wenn möglich befestigen).

Bei mir steht ein ähnlicher Umbau auch an: Der Rahmen des Hubbettes über der Dinette ist beim TI auch bespannt und ich habe das gleiche Flutlichtproblem.
Auf diese Art sind alle Zeltwanddurchführungen (Fenster, Heizungsabluft, Steckdosen) beim Ausbau meines Standvorzeltes gemacht.

Gerhard
Hi Gerhard, ich werde den Spot durch einen mit Touchfunktion austauschen. Gibts bei Camping Wagner. Somit muss ich den Himmel nicht beschädigen.
Wenn ich VOR der Umrüstung mit den Schaltern gesehen hätte, dass es die Spots mit Touchfunktion gibt, hätte ich alle Spots ausgetauscht.
Chrpeter72
Registriert: Mittwoch 20. Oktober 2021, 14:38
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ21
Modellbeschreibung: Malibu I 490LE

Re: LED über der Küche von der Ambiente-Beleuchtung abtrennen

Ungelesener Beitrag von Chrpeter72 »

@Mkrabbe super Idee und tolle Ausführung. Leider finde ich keinen passenden Dimmer bei EBay oder mir fällt nur nicht auf, dass der gefundene geeignet ist. Hast Du vielleicht einen Link? Wäre sehr dankbar dafür.

Lieb Grüße,

Christian
Gesperrt

Zurück zu „Tipps und Zubehör zum Malibu“