Parallelschaltung von zwei 90Ah super b elipson Batterien

Es gibt keine dummen Fragen! Ihr seid neu im Thema und wollt verstehen worum es geht? Stellt hier eure Fragen

Moderator: Heiner

Antworten
Benutzeravatar
Kurtkr
Registriert: Dienstag 29. November 2016, 19:39
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4.9

Parallelschaltung von zwei 90Ah super b elipson Batterien

Ungelesener Beitrag von Kurtkr »

Hallo an alle,
habe ein neuen Liner for two.
Dort ist eine 90Ah Elipson super b ab Werk verbaut.
Plane eine zusätzliche 90 Ah Elipson Batterie parallel in Betrieb zu nehmen.
Platz ist direkt daneben vorhanden.
Die alte Batterie ist 4 Monate alt, sollte also vom Alter kein Problem sein die zweite einzubauen.
Was muß ich bei der Verkabelung beachten.
(Querschnitte, Datenkabel,Abschlußwiderstände, Trennzeichen.......).
Wer kann mir weiterhelfen.
Im voraus vielen Dank.
Gruß Kurt
Benutzeravatar
Kurtkr
Registriert: Dienstag 29. November 2016, 19:39
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4.9

Re: Parallelschaltung von zwei 90Ah super b elipson Batterien

Ungelesener Beitrag von Kurtkr »

Kurtkr hat geschrieben: Mittwoch 3. November 2021, 14:36 Hallo an alle,
habe ein neuen Liner for two.
Dort ist eine 90Ah Elipson super b ab Werk verbaut.
Plane eine zusätzliche 90 Ah Elipson Batterie parallel in Betrieb zu nehmen.
Platz ist direkt daneben vorhanden.
Die alte Batterie ist 4 Monate alt, sollte also vom Alter kein Problem sein die zweite einzubauen.
Was muß ich bei der Verkabelung beachten.
(Querschnitte, Datenkabel,Abschlußwiderstände, Trennrelai.......).
Wer kann mir weiterhelfen.
Im voraus vielen Dank.
Gruß Kurt
Benutzeravatar
Frajop
Registriert: Montag 21. September 2020, 17:48
Basisfahrzeug: X250
Modellbeschreibung: compactline I 143

Re: Parallelschaltung von zwei 90Ah super b elipson Batterien

Ungelesener Beitrag von Frajop »

Die Bedienungsanleitung der Super B gibt einige Hinweise auf Parallelschaltung. Es ist möglich bis zu 8 Batterien. Sie sollten alle identisch und gleich alt sein. Ob das mit einer 4 Monate alten Batt. geht würde ich den Hersteller fragen.
Querschnitt so hoch wie möglich, mindestens so hoch wie die von der Batterie abgehenden Leitungen. Betreibst du einen Wechselrichter? Dann den Querschnitt entsprechend der Belastung durch den Wechselrichter auslegen, am Besten noch etwas höher.
Zu den Datenleitungen solltest du Hinweise in den Bedienungsanleitungen finden. Wenn nicht, Hersteller anfragen.
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Womoschrauber

Re: Parallelschaltung von zwei 90Ah super b elipson Batterien

Ungelesener Beitrag von Womoschrauber »

Zwei SuperB 90Ah parallel ist überhaupt kein Problem, so mache ich das nämlich auch.
Verbunden habe ich die beiden mit 50 qmm Kabel. Für die Kommunikation untereinander braucht man nur ein kurzes Netzwerkkabel. 4 Monte alt, ist überhaupt kein Problem.
Die Verbraucher natürlich über Kreuz abklemmen, + von der Batterie 1 und Minus von Batterie 2.
Die Firma Gewecke bei Lüneburg ist immer für Fragen offen und sehr kompetent in Sachen SuperB.

https://www.super-b-gewecke.de/
Benutzeravatar
Kurtkr
Registriert: Dienstag 29. November 2016, 19:39
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4.9

Re: Parallelschaltung von zwei 90Ah super b elipson Batterien

Ungelesener Beitrag von Kurtkr »

Hallo Womoschrauber,
Du hast 2 Lithium Batterien bereits in Betrieb.
Wie ich aus der Bedieungsanleitung von der Batterie super b lese muß an jeder Batterie ein Abschusswiderstand eingebaut werden.
Ist das bei dir auch so in Betrieb.
Gruß Kurt
Benutzeravatar
Womoschrauber

Re: Parallelschaltung von zwei 90Ah super b elipson Batterien

Ungelesener Beitrag von Womoschrauber »

Kurtkr hat geschrieben: Montag 8. November 2021, 19:25 Hallo Womoschrauber,
Du hast 2 Lithium Batterien bereits in Betrieb.
Wie ich aus der Bedieungsanleitung von der Batterie super b lese muß an jeder Batterie ein Abschusswiderstand eingebaut werden.
Ist das bei dir auch so in Betrieb.
Gruß Kurt
Ja das ist bei mir so, die Wiederstände waren bei den Batterien dabei. Die Wiederstände werden für die Störungsfreie Funktion des CAN Bus benötigt.
Benutzeravatar
WolliSI
Registriert: Donnerstag 9. Juli 2020, 17:16
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu Van 600 DB GT

Re: Parallelschaltung von zwei 90Ah super b elipson Batterien

Ungelesener Beitrag von WolliSI »

Hallo,

ich überlege auch eine weitere 90AH Super B zu installieren. Nr. 1 ist allerdings schon 1 Jahr alt und wird regelmäßig genutzt- Problem?
Es grüßt der Wolfgang

.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
Benutzeravatar
Womoschrauber

Re: Parallelschaltung von zwei 90Ah super b elipson Batterien

Ungelesener Beitrag von Womoschrauber »

Also ich würde es machen, wichtig gleiche Kapazität nehmen.
Ansonsten SuperB Gewecke fragen, der hat mitunter auch gute gebrauchte im Angebot, vielleicht hat er ja eine die vom Alter zu deiner passt.
Antworten

Zurück zu „Grundlagen und allgemeine Fragen zu Lithium Akkus“