Fenster Innenrahmen

Mängel und Probleme am Malibu und mit deren Beseitigung? Hier kann darüber sachlich berichtet und diskutiert werden.

Moderator: Benromach

Mali640
Registriert: Freitag 20. Dezember 2019, 17:46
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: Malibu 640LE

Re: Fenster Innenrahmen

Ungelesener Beitrag von Mali640 »

Da muss ich euch enttäuschen.
Unser 640 LE stammt aus 2020 und weist die gleichen Mängel auf.
Ich finde das nicht lustig, aber man bekommt nur die Antwort " Das ist Stand der Technik, da kann man nichts machen."
Gruß Werner
Benutzeravatar
Baumeister645

Re: Fenster Innenrahmen

Ungelesener Beitrag von Baumeister645 »

Moin zusammen,

bei unserem LE 640 Charming GT von 2020 ist es genauso.

Der Stand der Technik wird nicht vom Hersteller definiert, auch wenn diese gerne damit als Totschlagargument kommen. Als Ingenieur würde ich sagen: Stand der Technik sind der bekannte technische Entwicklungsstand und die darauf basierenden technischen Möglichkeiten zur Erreichung eines bestimmten praktischen Ziels. Also: Auch an der Seite oder unten dürfen keine Insekten Einlass finden.
Juristen würden vielleicht noch anders argumentieren: Was darf ein Kunde vernünftigerweise erwarten, wenn er z.B. Insektenschutz bestellt? Sicher einen möglichst lückenlosen Insektenschutz.
Die Reaktion „Stand der Technik“ zeigt, dass Abhilfe des Herstellers nur gerichtlich durchzusetzen sein wird, und die Händler sind so satt, dass Kundenzufriedenheit keine Rolle spielt. Nervenschonender ist leider selber korrigieren, im „Best Van of Class“.

Gruß Baumeister
Walibu
Registriert: Sonntag 4. Oktober 2020, 15:23
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: 600DB

Re: Fenster Innenrahmen

Ungelesener Beitrag von Walibu »

Eine Ursache für die Undichtigkeit des Insektenschutzes an der Schiebetür habe ich schon gefunden. Offensichtlich wurde auch der linke Rahmen (Kasettenprofil) des Fliegenschutzes falsch montiert. Auf dem Bild ist zu sehen dass das Profil hinter die Türdichtung der C-Säule geht und nicht rechts an der Dichtung anliegt, so wie es auf der Einbauanleitung von Dometic abgebildet ist. Somit liegt das Anschlussblech natürlich nicht bündig an der Karosserie an. :wuetende: Richtig montiert wäre dann "nur" noch ganz oben das Anschlussblech zur Karosserie hin abzudichten. Bei euch auch so? Bilder wären hilfreich :thumbup:

Gruss Walter
P1190849_I.jpg
Flytec_Dometic.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Odi57
Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 10:18
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB

Re: Fenster Innenrahmen

Ungelesener Beitrag von Odi57 »

Hallo,

So, ich habe jetzt noch mal bei unserem 600DB von 2020 nachgeschaut. An der Insekten - Schiebetür gibt es bei mir keinen Spalt an der hinteren Anbindung zum Fahrzeug. Die seitlichen Fenster an der Dinette und Schiebetür haben eine dicke Gummiwulst seitlich zur Abdichtung. Da kann nix durchkommen. Im unteren Bereich gibt es eine anliegende Filz / Bürstendichtung. So ist es auch an den Fenstern der Hecktüren. Soweit bei uns alles gut.

Viele Grüße

Michael
Benutzeravatar
VantasticTales
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 11:49
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: GT 600 DB

Re: Fenster Innenrahmen

Ungelesener Beitrag von VantasticTales »

Bei uns schaut es ähnlich aus. Malibu GT 600 DB im Dinette-Bereich kann man die ganze Hand hinter den Rahmen schieben wo Verdunklungs- und Fliegengitter sitzen.

Im Türbereich muss ein potentieller Eindringling schon einen Bogen fliegen. Wie man auf dem Bild eventuell erkennt muss er im Bereich der Schiebetür ziemlich weit hinter den Küchenblock fliegen um dann allerdings problemlos ins Innere zu gelangen.

Bild

Im Bettbereich ist das seitliche Fenster dicht anliegend. Wir haben da das rechteckige. Die Fenster in der Hecktür sind auch dicht. Man sieht es auf dem Bild leider nicht so gut aber es war mir nicht möglich da irgendwie einen Stift durchzuschieben. Ohne diese neue Stoffverkleidung ist es aber eventuell nicht so abgedichtet.

Bild

Der Schiebetürbereich ist natürlich ne Katastrophe und ich werde das mal als Mangel beim Händler benennen. Kommt direkt mit auf die Liste von Dingen die gemacht werden müssen aber noch Zeit haben.

Im Bereich der Dinette könnte man die Rahmen ja eventuell mit Schaustoffstreifen unterfüttern. Das sieht man nicht und es sollte dann dicht sein.

LG Chris
Walibu
Registriert: Sonntag 4. Oktober 2020, 15:23
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: 600DB

Re: Fenster Innenrahmen

Ungelesener Beitrag von Walibu »

Hallo Chris,
hast du, oder auch jemand anderes, eventuell noch ein Bild von dem Fliegenschutz an der Schiebetür, wo man die Einbaulage erkennen kann, so wie oben in meinem Bild mit den roten Pfeilen, prktisch an der C-Säule bei der Schliessung?
Danke und Gruss
Walter
Benutzeravatar
VantasticTales
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 11:49
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: GT 600 DB

Re: Fenster Innenrahmen

Ungelesener Beitrag von VantasticTales »

Bild

Bild

Hoffe das hilft dir weiter.

LG Chris
Walibu
Registriert: Sonntag 4. Oktober 2020, 15:23
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: 600DB

Re: Fenster Innenrahmen

Ungelesener Beitrag von Walibu »

Danke Chris,
sieht genau aus wie bei mir, wobei ich mich frage ob der Rahmen wirklich richtig montiert ist und nicht ca. 1cm weiter rechts sein sollte, dann wäre das Kasettenprofil rechts neben der C-Säulenverkleidung und nicht dahinter. In diesem Fall läge dann das Abschlussblech fast bis oben dicht an der Verkleidung an. Im Netz habe ich auch schon einige Bilder gefunden wo das so gemacht ist und sieht dann so aus:
Flytec_Einbaulage_05_I.jpg
Gruss Walter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
VantasticTales
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 11:49
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: GT 600 DB

Re: Fenster Innenrahmen

Ungelesener Beitrag von VantasticTales »

Sieht in der Tat so aus als ob das Gitter bei uns falsch installiert wurde. Bei uns kann man oben am Fliegengitter vorbei den Möbelbau von hinten sehen. Wirklich erschreckend wie einem da billige Holzschrauben die irgendwie willkürlich aus der Wand ragen anschauen 🥺

Schönen Abend noch.
Benutzeravatar
VantasticTales
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 11:49
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: GT 600 DB

Re: Fenster Innenrahmen

Ungelesener Beitrag von VantasticTales »

Walibu hat geschrieben: Montag 25. Oktober 2021, 20:55 Danke Chris,
sieht genau aus wie bei mir, wobei ich mich frage ob der Rahmen wirklich richtig montiert ist und nicht ca. 1cm weiter rechts sein sollte, dann wäre das Kasettenprofil rechts neben der C-Säulenverkleidung und nicht dahinter. In diesem Fall läge dann das Abschlussblech fast bis oben dicht an der Verkleidung an. Im Netz habe ich auch schon einige Bilder gefunden wo das so gemacht ist und sieht dann so aus:

Flytec_Einbaulage_05_I.jpg

Gruss Walter
Wir waren gestern auf der TC Leipzig und haben uns etliche neue Malibu angeschaut. Bei vielen war das Fliegengitter an der Schiebetür richtig installiert und alles dicht. Bei wenigen aber auch wie bei uns hinterm Gummi installiert was zur Folge hat das oben total entspannt allerlei Insekten freien Zugang zum Innenraum haben.

LG Chris
Gesperrt

Zurück zu „Mängel & Probleme“