Fenster Innenrahmen

Mängel und Probleme am Malibu und mit deren Beseitigung? Hier kann darüber sachlich berichtet und diskutiert werden.

Moderator: Benromach

Walibu
Registriert: Sonntag 4. Oktober 2020, 15:23
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: 600DB

Fenster Innenrahmen

Ungelesener Beitrag von Walibu »

Hallo zusammen,
hab das Thema auch schon in der Rubrik Mängel beschrieben aber ich sprech nochmals hier speziell die Van-Fahrer an: Sieht das bei euren (Neu)Fahrzeugen auch so aus wie bei mir, bei den Innenrahmen der Seiten und Heckfenster und auch bei der Schiebetür? Förmlich eine Einladung für Insekten aller Grösse trozt aktiviertem Insektenrollo ins Fahrzeuginnere zu kommen. :wuetende:
Gruss Walter
19.jpg
17.jpg
15.jpg
16.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Ohm66de
Registriert: Sonntag 14. Januar 2018, 13:09
Basisfahrzeug: ducato x250
Modellbeschreibung: Malibu 640 LE

Re: Fenster Innenrahmen

Ungelesener Beitrag von Ohm66de »

Also bei mir liegen die Rahmen an....
Ohm und Heidi aus Mittelfranken auf Malibu 640LE, 131 PS light, EZ 03/2015
Benutzeravatar
VantasticTales
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 11:49
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: GT 600 DB

Re: Fenster Innenrahmen

Ungelesener Beitrag von VantasticTales »

Da wir gerade in der Dinette sitzen kann ich das mit dem Rahmen bestätigen. Meine Frau hat da gerade entspannt die Finger durchstecken können. 600 DB Baujahr 2021 :thumbdown:
Benutzeravatar
Odi57
Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 10:18
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB

Re: Fenster Innenrahmen

Ungelesener Beitrag von Odi57 »

Hallo, ist schon komisch, scheint am Baujahr zu liegen. Bei unserem 600DB von 2020 liegt alles sauber an.

Viele Grüße
Walibu
Registriert: Sonntag 4. Oktober 2020, 15:23
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: 600DB

Re: Fenster Innenrahmen

Ungelesener Beitrag von Walibu »

Odi57 hat geschrieben: Dienstag 19. Oktober 2021, 19:02 Hallo, ist schon komisch, scheint am Baujahr zu liegen. Bei unserem 600DB von 2020 liegt alles sauber an.

Viele Grüße


Hallo Michael,

könntest du, falls es keine grossen Umstände macht, einmal ein Bild vom deinem Innenrahmen einstellen damit man den Unterschied sieht? --- Sind übrigens bei dir auch schon die "sogenannten" Premiumfenster verbaut, also aussen noch ein Metallrahmen um die Scheibe?

Danke und Gruss
Walter
FausO
Registriert: Freitag 27. November 2020, 12:02
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: Charming GT 640

Re: Fenster Innenrahmen

Ungelesener Beitrag von FausO »

Hi,

das Gleiche auch bei unseren.
Besonders bei den Bullaugen unten.
Hier kann man auf der ganzen Länge durchgreifen.
Hier müsste man eine Winkelleiste anbringen damit der Rollo auf der ganzen Länge abschließt.

Gruß
Walibu
Registriert: Sonntag 4. Oktober 2020, 15:23
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: 600DB

Re: Fenster Innenrahmen

Ungelesener Beitrag von Walibu »

Echt übel was da 2021 ausgeliefert wurde. :wuetende:
Hier nochmals ein Bild vom "angeblichen" Insektenschuzt an der Schiebetür,---bei euch auch so?

P1190857_I.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Odi57
Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 10:18
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB

Re: Fenster Innenrahmen

Ungelesener Beitrag von Odi57 »

Walibu hat geschrieben: Dienstag 19. Oktober 2021, 19:27
Odi57 hat geschrieben: Dienstag 19. Oktober 2021, 19:02 Hallo, ist schon komisch, scheint am Baujahr zu liegen. Bei unserem 600DB von 2020 liegt alles sauber an.

Viele Grüße


Hallo Michael,

könntest du, falls es keine grossen Umstände macht, einmal ein Bild vom deinem Innenrahmen einstellen damit man den Unterschied sieht? --- Sind übrigens bei dir auch schon die "sogenannten" Premiumfenster verbaut, also aussen noch ein Metallrahmen um die Scheibe?

Danke und Gruss

Hallo, kann ich bei Gelegenheit machen. Im Moment steht er im Winterquartier. Die Premiumfenster gibt es erst seid 2021. Auch die Innenverkleidungen sind in 2021 geändert worden.

Viele Grüße

Michael
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Fenster Innenrahmen

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Walibu hat geschrieben: Montag 18. Oktober 2021, 19:42 Hallo zusammen,
hab das Thema auch schon in der Rubrik Mängel beschrieben aber ich sprech nochmals hier speziell die Van-Fahrer an: Sieht das bei euren (Neu)Fahrzeugen auch so aus wie bei mir, bei den Innenrahmen der Seiten und Heckfenster und auch bei der Schiebetür? Förmlich eine Einladung für Insekten aller Grösse trozt aktiviertem Insektenrollo ins Fahrzeuginnere zu kommen. :wuetende:
Gruss Walter

19.jpg17.jpg15.jpg16.jpg

Nach den Bildern zu urteilen, würde ich sagen, dass das eigentlich "Bauartbedingt" ist.
Auf dem obersten Bild sieht man, dass der Rahmen des Fliegengitters gerade ist, während der Fenster- oder Türrahmen des Fahrzeugs etwas gebogen ist.
Ich denke mal nicht, dass man den Kunstsoff-Fliegengitterrahmen der Krümmung nachführen kann. Außer man befestigt ihn mit Schrauben o.Ä. am Rahmen.
Ein dicker, aufgeklebter (div. Farben) Filzstreifen zwischen Fahrzeug- und Kunststoffrahmen könnte das Problem dort wie auch an den Fenstern ganz einfach beheben.
Ist dann zwar nicht wirklich "Premium", aber wenn man den Filzstreifen vernünftig aufklebt, ist er nicht mehr sichtbar und das Fliechzeug hat keine Chance mehr, ins Fahrzeuginnere zu gelangen.
Alternativ könnte man auch doppelseitiges Klebeband nehmen. Dann allerdings steht der Kunststoffrahmen unter Spannung und ob das ein doppelseitiger Klebestreifen lange hält, wage ich mal zu bezweifeln.
Doppelseitiges Klebeband nimmt man, um z.B. Teppichboden am Boden zu fixieren.
Wenn man den Fliegengitter-Rahmen allerdings mit Schrauben oder doppelseitigem Klebeband am Fahrzeug fixiert, besteht die Möglichkeit, dass die Fliegengitter- Aufrollmechanik darunter leidet, bzw. den Dienst quittiert, weil sie nicht auf Krümmung ausgelegt ist...was ja letztendlich das ganze Problem erst schafft.

Gruß

Nobbi
Benutzeravatar
Immon
Registriert: Freitag 22. November 2019, 11:26
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Van 640 GT RB

Re: Fenster Innenrahmen

Ungelesener Beitrag von Immon »

Walibu hat geschrieben: Montag 18. Oktober 2021, 19:42 Hallo zusammen,
hab das Thema auch schon in der Rubrik Mängel beschrieben aber ich sprech nochmals hier speziell die Van-Fahrer an: Sieht das bei euren (Neu)Fahrzeugen auch so aus wie bei mir, bei den Innenrahmen der Seiten und Heckfenster und auch bei der Schiebetür?
Moin, leider kann ich bei unserem BJ2021 640er gerade nicht schauen, weil er wegen anderer Mängel beim Händler ist. Aber ich vermute, wir haben das auch. Nun gibt es offenbar Kollegen, deren Vans (ggf. aus früheren BJ) haben das zumindest nicht so ausgeprägt. Da wäre es doch spannend mit Bild zu sehen, ob die ganze Rahmenkonstruktion damals anders war, oder ob anders "dicht" gemacht wurde.
Wenn es damals anders war, ist das mMn ein Mangel, da die Funktion nicht gewährt ist. Eine weitesgehend "dichte" Konstruktion in früheren BJ würde zudem belegen, dass Malibu weiß, wie man es eigentlich macht und warum man es braucht.
Ich würde es daher auch toll finden, wenn die Vanfahrer von Vans < BJ 2021 mal schauen, ob es dicht ist und wenn ja ein Foto posten. Merci!
Beste Grüße
Thomas
Gesperrt

Zurück zu „Mängel & Probleme“