Endkappe Gleitschiene Dinettetisch

Hier könnt ihr Fragen zur Technik stellen

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Gesperrt
Benutzeravatar
WolliSI
Registriert: Donnerstag 9. Juli 2020, 17:16
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu Van 600 DB GT

Endkappe Gleitschiene Dinettetisch

Ungelesener Beitrag von WolliSI »

Hallo,

Bei der unteren Schiene ist innen die Distanzhülse ausgebrochen, jetzt wird sie nur von der äußeren kleinen Schraube gehalten.

Kennt jemand die Bezugsquelle dieser Endkappe? Oder hat gar jemand noch eine übrig und verkauft sie mir? Die Endkappen sind links wie rechts identisch.

Bei Reimo werden 3 Wochen Lieferzeit angegeben plus Versand plus Mindermengenzuschlag...... andernorts wird nur das ganze Set angeboten.

Vielen Dank!
InkedDinetttischgleitschiene_LI.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es grüßt der Wolfgang

.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
Benutzeravatar
Exbulli
Registriert: Donnerstag 24. September 2020, 13:42
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Malibu 640 LE GT

Re: Endkappe Gleitschiene Dinettetisch

Ungelesener Beitrag von Exbulli »

Hallo

Das gleiche Problem hatte ich auch bei unserem Malibu !
Ich habe darüber schon mal hier im Forum berichtet:
https://www.carthagoforum.de/viewtopic ... 44#p112144
Ich denke, daß diese Kunstoffröhrchen in den Endkappen, die die Schrauben halten, immer wieder ausbrechen werden. Die Kräfte, die darauf wirken sind einfach zu groß, wenn man mal gegen den Tisch, beim aufstehen oder durchgehen von den Vorderitzen, stösst.
Mit meiner beschriebenen Reparatur / Modifikation ist die Tischschien jetzt bombenfest !

Gruss Ecki
Benutzeravatar
WolliSI
Registriert: Donnerstag 9. Juli 2020, 17:16
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu Van 600 DB GT

Re: Endkappe Gleitschiene Dinettetisch

Ungelesener Beitrag von WolliSI »

Hallo Ecki,

exakt mein Problem - danke für die Anleitung !

Muss die Innenverkleidung raus um die mittige Einschlagmutter zu platzieren?
Du hast den gesamten inneren Hohlraum der Kappe ausgegossen?

Am liebsten würde ich die gesamte obere Schiene weiter nach hinten versetzen, oder eine längere einbauen, damit ich den Tisch nicht während der Fahrt stets in die untere einhängen muss. Meine Lehnenneigung bei obligatorisch ganz zurückgeschobenen Sitz erfordert das leider.
Leider gibt die Wandverkleidung das nicht her…. da muss ich mir was überlegen.
Es grüßt der Wolfgang

.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
Benutzeravatar
Seachild
Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
Basisfahrzeug: X290 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2

Re: Endkappe Gleitschiene Dinettetisch

Ungelesener Beitrag von Seachild »

Dann befürchte ich, dass deine Lehnenneigung nicht stimmt. Die Lehne soll ao steil stehen, dass wenn man mit aller Kraft auf das Bremspedal tritt, sich die Hüfte kein bisschen nach oben bewegt, sondern nach in den Sitz hinein - ADAC Fahrsicherheitstraining :winkende:
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Benutzeravatar
Exbulli
Registriert: Donnerstag 24. September 2020, 13:42
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Malibu 640 LE GT

Re: Endkappe Gleitschiene Dinettetisch

Ungelesener Beitrag von Exbulli »

WolliSI hat geschrieben: Dienstag 12. Oktober 2021, 07:56 Hallo Ecki,

exakt mein Problem - danke für die Anleitung !

Muss die Innenverkleidung raus um die mittige Einschlagmutter zu platzieren?
Du hast den gesamten inneren Hohlraum der Kappe ausgegossen?
Hallo

Bei mir (640LE) musste dafür die Innenverkleidung nicht heraus. Die Einschlagmutter kommt in Höhe der Entriegelung zum Verschieben des Tisches von hinten in das Holz. Das kannst Du auf einem meiner Bilder erkennen.

Ja ich habe den ganzen Hohlraum ausgegossen (auf beiden Seiten). Dadurch werden die Endkappen zu einem stabilen "Klotz" und man kann die Durchgangsschraube mit der Dichtungsscheibe richtig fest anziehen.

Ich bin mit meiner Lösung seit einem halben Jahr sehr zufrieden.

Gruss Ecki
Gesperrt

Zurück zu „Fragen zur Technik“