Ver - und Enstorgungseinrichtung auf Stellplätzen
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: Ver - und Enstorgungseinrichtung auf Stellplätzen
Grundsätzlich ist das richtig und sinnvoll, getrennte Entleerungen für Grau- und Schwarzwasser zu nutzen, wenn sie vorhanden sind. Es gibt aber auch Entsorgungseinrichtungen, die diese Trennung nicht haben, z.B. letzte Woche in Rinteln gesehen. Dann sollte man nach der Toilettenentleerung entsprechend nachreinigen, auch wenn es nur mit Frischwasser möglich ist (und Geld kostet).
Die Spülung der Toilettenentsorgung erfolgt in den allermeisten Fällen auch mit Trinkwasser. Es gibt nur sehr wenige Entsorgungseinrichtungen, die eine getrennte Brauchwasserversorgung haben.
Die Spülung der Toilettenentsorgung erfolgt in den allermeisten Fällen auch mit Trinkwasser. Es gibt nur sehr wenige Entsorgungseinrichtungen, die eine getrennte Brauchwasserversorgung haben.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
- AndreasNagel
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
- Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
- Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014
Re: Ver - und Enstorgungseinrichtung auf Stellplätzen
Das ist wohl richtig. Allerdings gibt es in den allermeisten Fällen zwei separate Zapfstellen für das Auffüllen des Frischwassers und das Spülen der Kassette. Es kam mir darauf an, dass keiner auf die Idee kommt, die Kassette an der Frischwasserzapfstelle zu spülen. Womit wir wieder am Anfang des Threads wären.ThomasPr hat geschrieben: Sonntag 12. September 2021, 16:28 Es gibt nur sehr wenige Entsorgungseinrichtungen, die eine getrennte Brauchwasserversorgung haben.
Viele Grüße,
Andreas
- Ayalavfb
- Registriert: Montag 20. Januar 2020, 11:25
- Basisfahrzeug: Ducato 140
- Modellbeschreibung: c-line T 4.8. LE
Re: Ver - und Enstorgungseinrichtung auf Stellplätzen
Jetzt erst in Dänemark an einem Rastplatz mit Entsorgung das Kotzen bekommen.5m entfernt vom Gully für WC und Abwasser war die Entnahmstelle für Frischwasser mit Fäkalien gefüllt.
Irgendwann? Ist irgendwann zu spät.
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: Ver - und Enstorgungseinrichtung auf Stellplätzen
Ich habe einen extra (Toiletten-) Schlauch dabei für den Fall, dass es nur eine Wasserzapfstelle gibt. Das findet sich in südlichen Ländern häufiger. Damit kann ich die Toilette spülen, ohne dass die Kassette Kontakt mit dem Zapfhahn bekommt. Der Schlauch wird auch getrennt gelagert.AndreasNagel hat geschrieben: Sonntag 12. September 2021, 18:13 Es kam mir darauf an, dass keiner auf die Idee kommt, die Kassette an der Frischwasserzapfstelle zu spülen. Womit wir wieder am Anfang des Threads wären.
Viele Grüße,
Andreas
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
- Noppi
- Registriert: Dienstag 15. November 2016, 10:25
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: C-Tourer 142 Sport
Re: Ver - und Enstorgungseinrichtung auf Stellplätzen
Ich habe immer eine Gießkanne dabei, die ich mit heißem Wasser aus dem Wohnmobil fülle, falls es mit der Toilettenwasserentnahme nicht funktioniert. Die Gießkanne kommt mit dem Toilettenstutzen nicht in Berührung wenn man ordentlich zielt.
Es ist mir auch ein Graus, wenn ich sehe wie unhygienisch sich so manch ein Mobilistenkollege benimmt. Und da ist oft nicht nur Unwissenheit unterwegs...
Es ist mir auch ein Graus, wenn ich sehe wie unhygienisch sich so manch ein Mobilistenkollege benimmt. Und da ist oft nicht nur Unwissenheit unterwegs...
-
- Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
- Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
- Modellbeschreibung: I440QB
Re: Ver - und Enstorgungseinrichtung auf Stellplätzen
Da man sich in diesen Situationen ja eeh bei Ver-/ Enstorgung befindet, ist es doch relativ einfach die Kasette wieder zu montieren und aus dem eigenen Frischwasser die Kasette treffend zu befüllen und auch mehrfach zu spülen!
Damit sind jegliche (ekligen) Berührungsmöglichkeiten faktisch ausgeschlossen........
So viel Frsichwasser sollten wir bis zur Neubefüllungnoch an Bord haben?!
Gruß
Thomas
Damit sind jegliche (ekligen) Berührungsmöglichkeiten faktisch ausgeschlossen........
So viel Frsichwasser sollten wir bis zur Neubefüllungnoch an Bord haben?!
Gruß
Thomas
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Ver - und Enstorgungseinrichtung auf Stellplätzen
Was bei der Kassettenspülung aber auch geht, sofern man das Wohnmobil in der Nähe hat, ist das Wasser des Grauwassertanks zur Spülung nutzen. Funktioniert wunderbar und ist zudem noch wassersparend.
Gruß Michael
Gruß Michael
-
- Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 14:57
- Basisfahrzeug: Ducato X250, Maxi, 180 PS
- Modellbeschreibung: Carthago e-line I 51 QB
- Kontaktdaten:
Re: Ver - und Enstorgungseinrichtung auf Stellplätzen
Da ich meist zur Entsorgung fahre um Grauwasser und beide Kassetten zu lehren, mache ich es meist, wie von Michael beschrieben mit den Kassetten. Ich kann diese Horrorgeschichten eigentlich nicht nachvollziehen.
Gruß Hajo
Gruß Hajo
- Kleinehexe
- Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 22:29
- Basisfahrzeug: Ducato 160
- Modellbeschreibung: Malibu I 490
Re: Ver - und Enstorgungseinrichtung auf Stellplätzen
Womoschrauber hat geschrieben: Samstag 11. September 2021, 20:26 Das ist aus hygienischen Gründen nicht in Ordnung, weil es eckig ist wenn dort das Klopapier und die U Boote rumliegen. Fürs Abwasser wäre es in der Tat aber egal.
Wenn du was für die Umwelt tun willst, mach dir mal Gedanken über SOG.
So kann das Gitter vom Grauwasserablass aussehen, wenn da auch die Bongos entleert werden.....


.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus dem Lipperland - Ingrid + Hans
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Ver - und Enstorgungseinrichtung auf Stellplätzen
Das sieht in der Tat schlimm aus, aber es obliegt natürlich jedem Nutzer sich um entsprechende Sauberkeit zu bemühen. Nur manchmal ist es schon sehr viel verlangt den Sch... der anderen wegzuräumen. Da ist der Platzbetreiber schon auch in der Pflicht. Für die oft nicht gerade kleinen Platzentgelte erwarte ich einen entsprechenden Service was Sauberkeit etc. angeht. Zumal wenn an der Servicestation gespart wurde. Keine Ahnung ob das hier der Fall war oder ist. Die Hinterlassenschaften können aber auch aus einem Fahrzeug mit Schwarzwassertank stammen. Ein Glück brauche ich das alles dank Trenntoilette nicht mehr.
Gruß Michael

Gruß Michael