Genau !Boliseiaudo hat geschrieben: Dienstag 8. Juni 2021, 14:43 12V mit Zigarettenanzünder-Anschlussbuchse?
Meine Kapselmaschine will 230 VFür eine 12V Kaffeemaschine
meine Kippen funzen nur mit Feuer... für ein Ladegerät für E-Zigaretten Akku's
hat auch 230 V...Ladegerät für ein Laptopp
schlafe wie ein Baby...Stromanschluss für ein Schlaf-Abnoe Gerät
habe noch nicht mal einen, sondern schaue über Beamer... Anschluss für einen zusätzlichen 12V Fernseher
habe ich vorne im Auto... Navi
Du stellst fest, eigentlich brauche ich keinen.....und deshalb kommt vorsichtshalber mal einer rein !

Prima! Vielen Dank für den Hinweis. Ich werde das zwar nicht selbst machen, aber gut zu wissen, dass das geht!Teemoe hat geschrieben: Dienstag 8. Juni 2021, 16:29 ....Das sollte keine Schwierigkeit sein - zumindest beim 640 LE Comfort bei uns, kommt man ohne Schwierigkeiten von unter der Sitzbank hinter das Brett, an dem der Tisch fixiert ist......
Das mit dem Kippschalter habe ich nicht verstanden. Was genau steuert dieser? Sparst Du dann eine Leitung für USB und 12 V ? Bin kein Eli, sorry!!!Daher kommt die 12V Steckdose in die Sitzbank, inkl. kleinem Kippschalter. Dort kann ich dann flexibel 12V nutzen, z.B. für einen 2-fach USB Lader oder auch mal einen kleinen Wechselrichter oder was auch immer.
Ich glaube da hast Du recht! Wenn mitten und hinten genügend Ladepunkte vorhanden sind, dann brauchts vorne im Stand nicht auch noch einen. Der wird dann während der Fahrt angeknabbert.Die 12V + USB an der Front habe ich (noch) nicht auf die Aufbaubatterie umgehängt. Ich war zwar dran, aber habe mich erst einmal dagegen entschieden, da ich kA habe, wieviel A die USB bietet und ich daher lieber einen eigenen USB Adapter nutze und generell wohl eh eher direkt an der Sitzbank laden werde. Da stört ein Kabel von vorne zur Sitzbank liegend eh nur.