Erfahrungen mit dem Alpine X903D-DU2
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
- mannomann72
- Registriert: Sonntag 9. Juni 2019, 11:05
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB Charming
Re: Erfahrungen mit dem Alpine X903D-DU2
Hallo Arno,
dann wird es wohl doch ein Problem mit der Blackbox sein.
Der Alpine Support war bei mir echt klasse und hat mir Schmelzer geholfen.
Wünsche dir viel Erfolg bei der Problemlösungen
dann wird es wohl doch ein Problem mit der Blackbox sein.
Der Alpine Support war bei mir echt klasse und hat mir Schmelzer geholfen.
Wünsche dir viel Erfolg bei der Problemlösungen
Viele Grüße
Dirk
Dirk
-
- Registriert: Dienstag 17. September 2019, 11:57
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 160
- Modellbeschreibung: Malibu 600DB
Rückmeldung nach Reparatur
Moin!
Ich habe in der vergangenen Woche den Malibu vom Händler geholt. U.a. sollte ja das Alpine repariert werden. Erst heute Abend konnte ich die erste Probefahrt machen und muss sagen: Das war wohl nix. Man hat mir keine Unterlagen ausgehändigt, da es "eine Garantiereparatur" war, so daß ich nicht weiß, was geändert wurde.
Das Navi zeigt unverändert hohe Geschwindigkeiten. Ich kann das inzwischen gut provozieren. Es passiert nämlich in der Regel, wenn man den Fernlichassistenten eingeschaltet hat und dieser dann von Abblendlicht auf Fernlicht schaltet. Dann geht im Navi sofort die Geschwindigkeit auf über 600 km/h und das Navi verliert die Orientierung. Ich bin gerne nachts unterwegs und ich hatte mich schon gewundert, daß ich tagsüber weniger Probleme damit habe. Bedient man das Fernlicht manuell, passiert das nicht.
Trotzdem werde ich das nicht tolerieren und bin gespannt, wie es weitergeht.
Ich habe in der vergangenen Woche den Malibu vom Händler geholt. U.a. sollte ja das Alpine repariert werden. Erst heute Abend konnte ich die erste Probefahrt machen und muss sagen: Das war wohl nix. Man hat mir keine Unterlagen ausgehändigt, da es "eine Garantiereparatur" war, so daß ich nicht weiß, was geändert wurde.
Das Navi zeigt unverändert hohe Geschwindigkeiten. Ich kann das inzwischen gut provozieren. Es passiert nämlich in der Regel, wenn man den Fernlichassistenten eingeschaltet hat und dieser dann von Abblendlicht auf Fernlicht schaltet. Dann geht im Navi sofort die Geschwindigkeit auf über 600 km/h und das Navi verliert die Orientierung. Ich bin gerne nachts unterwegs und ich hatte mich schon gewundert, daß ich tagsüber weniger Probleme damit habe. Bedient man das Fernlicht manuell, passiert das nicht.
Trotzdem werde ich das nicht tolerieren und bin gespannt, wie es weitergeht.
Viele Grüße,
Arno
Arno
- Videojockel
- Registriert: Sonntag 27. Oktober 2019, 10:22
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 160, Automatik
- Modellbeschreibung: Malibu 640 LE Coupe
Re: Erfahrungen mit dem Alpine X903D-DU2
Hallo zusammen,
Ich bin mittlerweile völlig ratlos.
Bei mir ist das Interface (kleine schwarze Box) 2 mal getauscht worden und die Blackbox (die silberne Kiste) 1 mal.
Der DAB Empfang hat sich deutlich verbessert. Der Orientierungsverlust ist weg, aber die Initialisierung wird nicht abgeschlossen.
Ich habe das Gerät jetzt gefühlt 50 Mal ein- und ausgebaut.
Ich habe alles überprüft/gemessen, was die Hotline mir gesagt hat. Die Initialisierung läuft nicht durch.
Das Problem ist offenbar das Geschwindigkeitssignal.
Angeblich wird in der Sensordiagnose während der Fahrt auch eine Geschwindigkeit angezeigt. Bei mir nicht.
Das Signal auf der entsprechenden Leitung ist aber da.
Ich vermute mittlerweile, dass das mit Änderungen am 20 er Modell es Ducato zusmmenhängen könnte.
Die Hotline ist mittlerweile nicht mehr erreichbar (Wartezeiten größer 45 Min).
Keine Ahnung was ich noch machen soll...
Frustierte Grüße
Michael
Ich bin mittlerweile völlig ratlos.
Bei mir ist das Interface (kleine schwarze Box) 2 mal getauscht worden und die Blackbox (die silberne Kiste) 1 mal.
Der DAB Empfang hat sich deutlich verbessert. Der Orientierungsverlust ist weg, aber die Initialisierung wird nicht abgeschlossen.
Ich habe das Gerät jetzt gefühlt 50 Mal ein- und ausgebaut.
Ich habe alles überprüft/gemessen, was die Hotline mir gesagt hat. Die Initialisierung läuft nicht durch.
Das Problem ist offenbar das Geschwindigkeitssignal.
Angeblich wird in der Sensordiagnose während der Fahrt auch eine Geschwindigkeit angezeigt. Bei mir nicht.
Das Signal auf der entsprechenden Leitung ist aber da.
Ich vermute mittlerweile, dass das mit Änderungen am 20 er Modell es Ducato zusmmenhängen könnte.
Die Hotline ist mittlerweile nicht mehr erreichbar (Wartezeiten größer 45 Min).
Keine Ahnung was ich noch machen soll...
Frustierte Grüße
Michael
-
- Registriert: Dienstag 17. September 2019, 11:57
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 160
- Modellbeschreibung: Malibu 600DB
Re: Erfahrungen mit dem Alpine X903D-DU2
Moin!
Bei mir scheint es jetzt hinzuhauen. Das Fahrzeug war fast 2 Wochen in Reparatur. Angekündigt waren nur zwei Tage, aber dann hat das Navi wohl doch mehr Tücken gezeigt als erwartet. Nach Zusendung meines Videos, welches die Geschwindigkeiten von über 600 km/h zeigte, hieß es zunächst "jetzt wissen wir, worum es geht". Das wurde auch von Alpine schon mal behauptet.
Ingesamt war ich das 4. Mal zur Reparatur und das "ominöse" Interface ist wohl ein zweites Mal getauscht worden (da man darauf warten mußte, hat es wohl so lange gedauert).
Soll es damit endgültig erledigt sein, bin ich soweit zufrieden, weil mir die Möglichkeiten des Gerätes gefallen. Der ganze Verlauf war natürlich schon nervig. Anfangs wird einem als Kunden wenig geglaubt, aber nachdem ich doch einmal Klartext geschrieben hatte, war mein Händler doch sehr bemüht.
@Videojockel: Du hast Dich da ziemlich eingefuchst. Ich hoffe, es findet sich noch eine Lösung für Dich!
Bei mir scheint es jetzt hinzuhauen. Das Fahrzeug war fast 2 Wochen in Reparatur. Angekündigt waren nur zwei Tage, aber dann hat das Navi wohl doch mehr Tücken gezeigt als erwartet. Nach Zusendung meines Videos, welches die Geschwindigkeiten von über 600 km/h zeigte, hieß es zunächst "jetzt wissen wir, worum es geht". Das wurde auch von Alpine schon mal behauptet.
Ingesamt war ich das 4. Mal zur Reparatur und das "ominöse" Interface ist wohl ein zweites Mal getauscht worden (da man darauf warten mußte, hat es wohl so lange gedauert).
Soll es damit endgültig erledigt sein, bin ich soweit zufrieden, weil mir die Möglichkeiten des Gerätes gefallen. Der ganze Verlauf war natürlich schon nervig. Anfangs wird einem als Kunden wenig geglaubt, aber nachdem ich doch einmal Klartext geschrieben hatte, war mein Händler doch sehr bemüht.
@Videojockel: Du hast Dich da ziemlich eingefuchst. Ich hoffe, es findet sich noch eine Lösung für Dich!
Viele Grüße,
Arno
Arno
-
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2021, 17:13
- Basisfahrzeug: Ducato X250 160 autom.
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB GT char
Re: Erfahrungen mit dem Alpine X903D-DU2
Diese Probleme hatten wir auch mit anderen Radio/Navi. Mit Dachantenne ist alles gut geworden.
- Videojockel
- Registriert: Sonntag 27. Oktober 2019, 10:22
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 160, Automatik
- Modellbeschreibung: Malibu 640 LE Coupe
Re: Erfahrungen mit dem Alpine X903D-DU2
Hallo Leidensgenossen,
Zwischenzeitlich hatte ich aufgegeben.
Da es dann aber irgendwann neue Karten gab, hatte ich noch mal bei der Hotline angerufen, weil ich das Update nicht hinbekam.
Der Mitarbeiter war extrem hilfsbereit.
Beiläufig erwähnte ich meine Probleme.
Nach diversen Nachfragen und Analysen kam der Kollege zu der Einschätzung, dass es dann nur noch der Kabelsatz sein kann.
Am übernächsten Tag war er in der Post.
Obwohl ich nicht daran geglaubt habe, habe ich ihn eingebaut- und jetzt funktioniert alles!
Viele Grüße
Michael
Zwischenzeitlich hatte ich aufgegeben.
Da es dann aber irgendwann neue Karten gab, hatte ich noch mal bei der Hotline angerufen, weil ich das Update nicht hinbekam.
Der Mitarbeiter war extrem hilfsbereit.
Beiläufig erwähnte ich meine Probleme.
Nach diversen Nachfragen und Analysen kam der Kollege zu der Einschätzung, dass es dann nur noch der Kabelsatz sein kann.
Am übernächsten Tag war er in der Post.
Obwohl ich nicht daran geglaubt habe, habe ich ihn eingebaut- und jetzt funktioniert alles!


Viele Grüße
Michael
- Spark
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy
Re: Erfahrungen mit dem Alpine X903D-DU2
Ich war kurz davor das serienmäßig verbaute Pioneer gegen das sündhaft teure ( ~1500€) Alpina auszuwechseln da mich die Spezifikation und Features überzeugt haben...Dank eurer Berichte bin ich nun eines Besseren belehrt worden.
Viele Grüße
Dirk
Dirk
- VantasticTales
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 11:49
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: GT 600 DB
Re: Erfahrungen mit dem Alpine X903D-DU2
Wir haben auch überlegt uns nach Auslieferung direkt dieses Alpine einzubauen. Schwenkbares entspiegeltes Display, tolle Multiview RFK und Drehknöpfe sind ein tolles Argument. Wir wollen allerdings noch den Caravan Salon abwarten ob Alpine eventuell etwas neues vorstellt.
Aber gibt es eigentlich einen einzigen nachvollziehbaren Grund wieso man im Kastenwagen das Alpine Navi Google Maps oder Apple Maps vorziehen sollte? Egal ob Mercedes oder VW wir nutzen immer und ausschließlich Google Maps für die Navigation warum also das integrierte Navi? Vielleicht hab ich da zu wenig Infos wieso man das nutzen sollte.
LG und viel Sonnenschein, Chris
Aber gibt es eigentlich einen einzigen nachvollziehbaren Grund wieso man im Kastenwagen das Alpine Navi Google Maps oder Apple Maps vorziehen sollte? Egal ob Mercedes oder VW wir nutzen immer und ausschließlich Google Maps für die Navigation warum also das integrierte Navi? Vielleicht hab ich da zu wenig Infos wieso man das nutzen sollte.
LG und viel Sonnenschein, Chris
- Videojockel
- Registriert: Sonntag 27. Oktober 2019, 10:22
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 160, Automatik
- Modellbeschreibung: Malibu 640 LE Coupe
Re: Erfahrungen mit dem Alpine X903D-DU2
Nochmals hallo,
Nachdem das Gerät jetzt das tut, was es soll, bin ich begeistert.
Der Radioempfang (UKW und DAB) ist echt gut.
Der Klang mit allen Quellen ausgezeichnet (ich habe den Eindruck der Klang ist mit längerer Betriebszeit besser geworden, was zumindest bei Lautsprechern nicht ungewöhnlich ist).
Die Möglichkeit mehrere Kameras anzuschließen ist auch richtig Klasse. Neben der RFK habe ich eine Kamera am Beifahrerspiegel eingebaut. Das hilft beim Rangieren ungemein. Als nächstes baue ich noch eine für das Abwasser ein. Die Bedienung ist total genial.
Im Naviteil sind jetzt jede Menge Stellplätze und Campingplätze direkt verfügbar.
Und durch die Möglichkeit Fahrzeugmaße und -gewicht (für den KaWa natürlich nicht so interessant) wird man nicht fehlgeleitet.
Und seit dem letzten WE kann ich sagen, dass das Alpine besser ist als das sauteure Command-System in meinem Mercedes.
Außerdem bin ich davon überzeugt, dass es jede Menge zufriedene Eigentümer gibt.
Und der Service von Alpine ist um Lichtjahre besser als der meines Fahrzeugausbauers.
Aber entscheiden müsst ihr natürlich selbst.
Viele Grüße
Michael
Nachdem das Gerät jetzt das tut, was es soll, bin ich begeistert.
Der Radioempfang (UKW und DAB) ist echt gut.
Der Klang mit allen Quellen ausgezeichnet (ich habe den Eindruck der Klang ist mit längerer Betriebszeit besser geworden, was zumindest bei Lautsprechern nicht ungewöhnlich ist).
Die Möglichkeit mehrere Kameras anzuschließen ist auch richtig Klasse. Neben der RFK habe ich eine Kamera am Beifahrerspiegel eingebaut. Das hilft beim Rangieren ungemein. Als nächstes baue ich noch eine für das Abwasser ein. Die Bedienung ist total genial.
Im Naviteil sind jetzt jede Menge Stellplätze und Campingplätze direkt verfügbar.
Und durch die Möglichkeit Fahrzeugmaße und -gewicht (für den KaWa natürlich nicht so interessant) wird man nicht fehlgeleitet.
Und seit dem letzten WE kann ich sagen, dass das Alpine besser ist als das sauteure Command-System in meinem Mercedes.
Außerdem bin ich davon überzeugt, dass es jede Menge zufriedene Eigentümer gibt.
Und der Service von Alpine ist um Lichtjahre besser als der meines Fahrzeugausbauers.
Aber entscheiden müsst ihr natürlich selbst.
Viele Grüße
Michael
- WolliSI
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2020, 17:16
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu Van 600 DB GT
Re: Erfahrungen mit dem Alpine X903D-DU2
Mein neu bestelltes Alpine wartet auch auf den Einbau. War jetzt ein paar Tage mit den Serien Avic von Pioneer unterwegs und bin das Minidisplay und die Microtasten so was von leid wie sonst was. Ohne zeitgleiche Fixierung der Hand am Armaturenbrett mit dem Finger nicht treffsicher bedienbar!
Ein grausames Radio!
Just my 2 Cents
Ein grausames Radio!
Just my 2 Cents
Es grüßt der Wolfgang
.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli