Erfahrungen mit dem Alpine X903D-DU2

Habt ihr eine gute Idee? Oder ein Zubehör, auf das ihr aufmerksam machten möchtet? Umbauten-Ausbautn vom Malibu

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Unnerwegens
Registriert: Dienstag 17. September 2019, 11:57
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 160
Modellbeschreibung: Malibu 600DB

Erfahrungen mit dem Alpine X903D-DU2

Ungelesener Beitrag von Unnerwegens »

Moin!

Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Alpine X903D-DU2 im Fiat Ducato?

Ich habe das Gerät und bin aktuell ziemlich unzufrieden mit den Leistungen des Navis (schlechte Ortung, über weite Strecken "neben der Spur", aberwitzige Geschwindigkeitsangaben tlw. über 500 km/h mit entsprechenden Warnhinweisen wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen) und beim UKW -Empfang.

Im Juni hat es ein Firmware-Update gegeben, welche u.a. Probleme mit der CAN-Bus-Schnittstelle beheben sollte, aber das hat m.E. nur geringe Verbesserungen gebracht. Das war bisher der einzige "Support" von Alpine. Mails werden nicht beantwortet, beim Telefonat wurde vor dem Update nur lapidar wiederholt, "es liegt nicht am Alpine".

Der GPS Empfänger wurde schon versetzt und befindet sich jetzt in der Nähe der Windschutzscheibe.

Bin ich allein mit dem Problem oder hat jemand ähnliche Erfahrungen und/oder Tipps, wie man es beheben könnte?
Viele Grüße,
Arno
Benutzeravatar
KlausL
Registriert: Samstag 15. Dezember 2018, 22:00
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: chic c-Line 4.9 LEL

Re: Erfahrungen mit dem Alpine X903D-DU2

Ungelesener Beitrag von KlausL »

Hallo Arno,
ich habe keinerlei Probleme mit dem Alpine...
in wenigen Situationen beim verlassen der geplanten Route
braucht es manchmal 3-4 Sekunden dann befindet sich die Route aber
wieder „in der Spur“.
Gruss Klaus
Benutzeravatar
Neufi
Registriert: Sonntag 13. Oktober 2019, 20:51
Basisfahrzeug: Ducato x290 2.3 180 PS
Modellbeschreibung: Malibu 640LE

Re: Erfahrungen mit dem Alpine X903D-DU2

Ungelesener Beitrag von Neufi »

Hallo Arno,
wir haben uns im April das Alpine x903-Du eingebaut. Leider habe ich noch nicht viel Erfahrung mit dem Gerät( 1x 200Km ins Allgäu und zurück) aber bei uns hat das Navigieren super funktioniert und wir hatten keinerlei Probleme damit. die GPS-Empfänger sitzt wie in der Beschreibung unter der Instrumentenabdeckung.
Das einzige was bei uns nicht richtig funktioniert ist der DAB-Empfang, aber ich glaube das liegt an unserer Antenne. Das Update von Juni ist bei mir noch nicht aufgespielt.
LG
Ralf
Benutzeravatar
Videojockel
Registriert: Sonntag 27. Oktober 2019, 10:22
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160, Automatik
Modellbeschreibung: Malibu 640 LE Coupe

Re: Erfahrungen mit dem Alpine X903D-DU2

Ungelesener Beitrag von Videojockel »

Hallo Arno,

Die Probleme mit der Navigation haben wir auch.
Oft verliert das Navi die Orientierung gerade im entscheidenden Moment, was zu Umwegen führt.
Das update habe ich eingespielt. Leider ohne Verbesserung. Den GPS-Empfänger habe ich bereits versetzt direkt in den Bereich der Windschutzscheibe.
Sowohl mein iPad als auch mein iPhone haben deutlich besseren Satellitenempfang, trotz schlechterer Position im Fahrzeug.
Ich werde dann auch mal den Support nerven!

Viele Grüße
Michael
DocHG
Registriert: Freitag 14. Juni 2013, 20:06
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: Chic e-line I 4.7

Re: Erfahrungen mit dem Alpine X903D-DU2

Ungelesener Beitrag von DocHG »

Hallo!

Habe auch das Alpine x-903 DU.

Ist bei Deiner Antenne die Metallplatte unter der Antenne? Ohne ist der Empfang schlechter. Habe ansonsten keine Probleme mit dem GPS. Radio Empfang hat sich durch Dachantenne deutlich verbessert, ebenfalls DAB.

Grüße
Hans
Benutzeravatar
Videojockel
Registriert: Sonntag 27. Oktober 2019, 10:22
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160, Automatik
Modellbeschreibung: Malibu 640 LE Coupe

Re: Erfahrungen mit dem Alpine X903D-DU2

Ungelesener Beitrag von Videojockel »

Hallo zusammen,

Ja, die Platte ist drunter. Habe heute noch mal mit der Position experimentiert.
Jetzt ist der Empfänger direkt an der Scheibe ca 30 cm von der linken A-Säule entfernt
Dort „sieht“ er die meisten Staelliten.

Mal sehen, ob das was bewirkt.

Mit dem DAB-Empfang bin ich hingegen ganz zufrieden.

Welche Antenne habt ihr verbaut?

VG

Michael
Benutzeravatar
mannomann72
Registriert: Sonntag 9. Juni 2019, 11:05
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB Charming

Re: Erfahrungen mit dem Alpine X903D-DU2

Ungelesener Beitrag von mannomann72 »

Die ein Problem mit dem Navi haben: ist bei euch die Initialisierung abgeschlossen?
Ich hatte das Problem auch nachdem bei mir die Blackbox getauscht wurde.
Um zu sehen ob die initialisiert abgeschlossen ist geht ihr in das Menü Einstellungen
3EE23295-9644-48F7-BDE9-418120AF1B17.jpeg
Dann auf Fahrzeug
81A5AF65-8838-4FB5-AEAB-506FC99DFEAA.jpeg
Dann Installation
F0BF0D25-1304-4366-A26C-95C4E25A9764.jpeg
Dann Sensor Diagnose
BA895531-16BE-4E1D-B577-EFDEC3FACB11.jpeg
Und dann müsste es in etwa so aussehen
DD5F704B-9603-4715-8676-C5252E023495.jpeg
Als die Initialisierung bei mir nicht abgeschlossen war stand hinten bei den Zahlen nichts drinnen.
Dann habe ich nochmal den Resetknopf unten rechts gedrückt und gewartet bis die Initialisierung abgeschlossen war, seitdem habe ich keinerlei Probleme mehr mit dem Alpine Navi

Viel Erfolg :thumbup:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße

Dirk
Unnerwegens
Registriert: Dienstag 17. September 2019, 11:57
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 160
Modellbeschreibung: Malibu 600DB

Re: Erfahrungen mit dem Alpine X903D-DU2

Ungelesener Beitrag von Unnerwegens »

Moin!

Vielen Dank für die Rückmeldungen. Da muss ich gleich mal beim Gerät nachsehen. Als UKW-Antenne ist bei mir eine an der Karosserie mittig über der Frontscheibe befestigt, DAB soll im Aussenspiegel sein. Meine GPS Antenne ist inwischen an der A-Säule rechts (mit Metallplatte).

Heute ist doch eine Antwort von Alpine gekommen (die erste Mail sei nicht angekommen bzw. evtl. im Spam gelandet).

"GPS Empfang/Navigation
Die GPS Antenne (mitgeliefert) funktioniert normal unter der Tachohaube gut. Wichtig ist immer das die Metallplatte unter der Haube ist. Es gibt aber Fahrzeuge, die haben eine Wärmeschutzverglasung oder ähnliches. Diese Schicht in der Scheibe würde das Signal schwächen. Eine Alternative Position wäre hier vorne links oder rechts an der A-Säule. Aber immer mit Metallplatte unter der Antenne. Des weiteren können auch Zusatzgeräte elektronischer Art den Empfang stören, wenn diese vorderen Bereich montiert sind und in der nähe der Antenne. Das aber nur als Zusatzinfo.
Wichtig ist auch, das immer wenn was an der Installation geändert wird, was die Navigation betrifft die Kalibrierung am Gerät gelöscht wird.
Menü-Einstellungen-Allgemein-Fahrzeug-Installation-VP Lernmodus Zurücksetzen.
Dann lernt sich das Gerät wieder in einer Kalibrierungsfahrt neu ein, ca. 15-20 Kilometer.
Allerdings haben Sie in Ihren Email von Sonntag etwas Interessantes geschrieben nämlich " aberwitzige Geschwindigkeitsabweichungen nach oben und unten"
Meinen Sie damit, das Sie wenn Sie fahren, zum Beispiel eine sehr Hohe Geschwindigkeit angezeigt bekommen als gefahrene Geschwindigkeit?
Wenn das der Fall wäre, dann hätten wir hier wahrscheinlich den Verursacher der schlechten Navigationsleistung gefunden. Das Geschwindigkeitssignal erzeugt in der Navigation GPS Koordinaten, und hier komische Werte da sind, dann kann die Navigation nicht gut funktionieren.
Hier müssen wir Ihnen das Interface austauschen, mit einer neuen Software darauf. Dies kann über Ihren Händler oder auch direkt über Sie passieren."

Falls jemand ein ähnliches Problem hat, wäre die Interface-Lösung (was immer das ist) ja vielleicht die Lösung. Gerät reift beim Anwender, - wenn es dann funktioniert, wäre man ja zufrieden.
Viele Grüße,
Arno
Benutzeravatar
mannomann72
Registriert: Sonntag 9. Juni 2019, 11:05
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB Charming

Re: Erfahrungen mit dem Alpine X903D-DU2

Ungelesener Beitrag von mannomann72 »

Hallo Arno,

das Interface wird die Kiste sein in der die Software ist (Blackbox).
Wenn man den Radio aus dem Schacht zieht ist es die schwarze Kiste die von hinten in den Rahmen gesteckt ist und die ganzen Kabel daran angeschlossen sind.
Das haben sie bei mir auch ausgetauscht da die Navisoftware gar nicht gegangen ist.
Und das Kalibrieren ist das was ich als Initialisierung beschrieben hatte.
Viele Grüße

Dirk
Unnerwegens
Registriert: Dienstag 17. September 2019, 11:57
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 160
Modellbeschreibung: Malibu 600DB

Re: Erfahrungen mit dem Alpine X903D-DU2

Ungelesener Beitrag von Unnerwegens »

mannomann72 hat geschrieben: Dienstag 28. Juli 2020, 17:18 Die ein Problem mit dem Navi haben: ist bei euch die Initialisierung abgeschlossen?

....
Viel Erfolg :thumbup:
Hallo Dirk!

Danke für die Info! Ist aber alles so eingestellt.
Viele Grüße,
Arno
Gesperrt

Zurück zu „Tipps und Zubehör zum Malibu“