Sommerreifenempfehlung in 18 Zoll

Hier könnt ihr Fragen zur Technik stellen

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Gesperrt
Walibu
Registriert: Sonntag 4. Oktober 2020, 15:23
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: 600DB

Sommerreifenempfehlung in 18 Zoll

Ungelesener Beitrag von Walibu »

Hallo zusammen,
wenn ich meinen Neuen 600DB bekomme möchte ich umgehend auf 18 Zoll Räder umrüsten (Borbet CW3). Da ich im Winter eh nicht unterwegs bin werde ich reine Sommerreifen in der Grösse 255/55/18 109XL montieren. Wer fährt diese Grösse und kann mir Tipps bezüglich den Fahreigenschaften geben, positive wie auch negative? Wichtig für mich ist das Nässeverhalten, Verschleiss, und nicht zu verachten das Reifengewicht (Unterschiede z.T. über 3Kg!!) Da die Preisdifferenz bei den Premiumreifen eh nicht all zu gross ist, spielt dieser Faktor eine untergeordnete Rolle.
Danke und Gruss
Walter
Walibu
Registriert: Sonntag 4. Oktober 2020, 15:23
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: 600DB

Re: Sommerreifenempfehlung in 18 Zoll

Ungelesener Beitrag von Walibu »

Walibu hat geschrieben: Montag 24. Mai 2021, 18:40 Hallo zusammen,
wenn ich meinen Neuen 600DB bekomme möchte ich umgehend auf 18 Zoll Räder umrüsten (Borbet CW3). Da ich im Winter eh nicht unterwegs bin werde ich reine Sommerreifen in der Grösse 255/55/18 109XL montieren. Wer fährt diese Grösse und kann mir Tipps bezüglich den Fahreigenschaften geben, positive wie auch negative? Wichtig für mich ist das Nässeverhalten, Verschleiss, und nicht zu verachten das Reifengewicht (Unterschiede z.T. über 3Kg!!) Da die Preisdifferenz bei den Premiumreifen eh nicht all zu gross ist, spielt dieser Faktor eine untergeordnete Rolle.
Danke und Gruss
Walter
Fährt denn wirklich niemend solche Reifen :?: :?: :?:
Benutzeravatar
Quadrifoglio

Re: Sommerreifenempfehlung in 18 Zoll

Ungelesener Beitrag von Quadrifoglio »

Walibu hat geschrieben: Dienstag 1. Juni 2021, 20:02 Fährt denn wirklich niemend solche Reifen :?: :?: :?:
doch, wir z.B.
Aber ich weiss beim besten Willen nicht was ich dir schreiben soll, denn ich habe noch keine neun verschieden Reifen ausprobiert. Zudem ist ein Reifen für mich nicht schlechter, wenn ein Fzg z.B. nach ADAC-Test bei einer Bremsung 100 > 0 möglicherweise 7cm mehr Bremsweg hat. Da wird für mich viel zu viel Gedöns drum gemacht.
Wir fahren Hankock Ventus.
Güni13
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 09:36
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Van 640

Re: Sommerreifenempfehlung in 18 Zoll

Ungelesener Beitrag von Güni13 »

Gibt es überhaupt einen passenden und namhaften, reinen Sommerreifen bei 18 Zoll?
Sind das nicht alles „nur“ Ganzjahresreifen?
Benutzeravatar
Quadrifoglio

Re: Sommerreifenempfehlung in 18 Zoll

Ungelesener Beitrag von Quadrifoglio »

Güni13 hat geschrieben: Mittwoch 2. Juni 2021, 10:35 Gibt es überhaupt einen passenden und namhaften, reinen Sommerreifen bei 18 Zoll?
Ja, z.B. Hankook Ventus!
Benutzeravatar
Seachild
Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
Basisfahrzeug: X290 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2

Re: Sommerreifenempfehlung in 18 Zoll

Ungelesener Beitrag von Seachild »

Ja, Conti CrossContakt LX2 zum Beispiel
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Walibu
Registriert: Sonntag 4. Oktober 2020, 15:23
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: 600DB

Re: Sommerreifenempfehlung in 18 Zoll

Ungelesener Beitrag von Walibu »

Quadrifoglio hat geschrieben: Dienstag 1. Juni 2021, 20:54
Walibu hat geschrieben: Dienstag 1. Juni 2021, 20:02 Fährt denn wirklich niemend solche Reifen :?: :?: :?:
doch, wir z.B.
Aber ich weiss beim besten Willen nicht was ich dir schreiben soll, denn ich habe noch keine neun verschieden Reifen ausprobiert. Zudem ist ein Reifen für mich nicht schlechter, wenn ein Fzg z.B. nach ADAC-Test bei einer Bremsung 100 > 0 möglicherweise 7cm mehr Bremsweg hat. Da wird für mich viel zu viel Gedöns drum gemacht.
Wir fahren Hankock Ventus.
...danke, du fährst den Hankook Ventus (welchen genauß) und was ich z.B. wissen möchte: würdest du ihn wieder kaufen, bist du zufrieden mit dem Fahrverhalten, nass /trocken, Verschleiss etc. Ich verlange ja nicht dass jemand hier proffessioneller Reifentester ist sondern nur sowohl positve wie auch negative Erfahrungen mit seinen Reifen.
Danke und Gruss
Walter
Benutzeravatar
Quadrifoglio

Re: Sommerreifenempfehlung in 18 Zoll

Ungelesener Beitrag von Quadrifoglio »

Walibu hat geschrieben: Donnerstag 3. Juni 2021, 12:55 ...danke, du fährst den Hankook Ventus (welchen genau)
S1evo2 SUV
Walibu hat geschrieben: Donnerstag 3. Juni 2021, 12:55 würdest du ihn wieder kaufen
ja
Walibu hat geschrieben: Donnerstag 3. Juni 2021, 12:55Verschleiss etc.
Verschleiss?
Man sollte eh alle paar Jahre Reifen erneuern,egal wie gut das Restprofil ist. Reifen altern!

Wieviele km/anno wirst du fahren? Du meinst, du fährst sie runter, bevor man sie altersbedingt tauschen sollte.
Walibu
Registriert: Sonntag 4. Oktober 2020, 15:23
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: 600DB

Re: Sommerreifenempfehlung in 18 Zoll

Ungelesener Beitrag von Walibu »

Diese sind es nun geworden: Michelin Pilot Sport 4 SUV (XL) 255/55 R18 109Y, heute angekommen. Zusammen wiegen die mit den Felgen nur 28,1Kg.


P1190421_I.jpg


Gruss Walter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gesperrt

Zurück zu „Fragen zur Technik“