Nachrüstung Rückfahrkamera
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
- Andy2058
- Registriert: Samstag 13. Juni 2020, 20:07
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 2019
- Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 600 DB
Re: Nachrüstung Rückfahrkamera
So, kurzes Feedback.
Habe die Kamera montiert.
Das Kabel durch den Rahmen gezogen, rechts runter, hinter der Heckleuchten raus nach unten unters Fahrzeug.
Von dort aus unter der Stoßstange nach links unters Fahrzeug her und durch den Batteriekasten wieder in den Innenraum.
Gerade im Bereich des Rahmens an der Hintertür war fummelig, hat aber funktioniert. Wenn jemand wissen möchte wo der zugdraht eingesetzt wird einfach melden.
Die Kamera funktioniert top
Habe die Kamera montiert.
Das Kabel durch den Rahmen gezogen, rechts runter, hinter der Heckleuchten raus nach unten unters Fahrzeug.
Von dort aus unter der Stoßstange nach links unters Fahrzeug her und durch den Batteriekasten wieder in den Innenraum.
Gerade im Bereich des Rahmens an der Hintertür war fummelig, hat aber funktioniert. Wenn jemand wissen möchte wo der zugdraht eingesetzt wird einfach melden.
Die Kamera funktioniert top
- Masju
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 12:18
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE
Re: Nachrüstung Rückfahrkamera
Hallo zusammen!
Mein Traum wäre jetzt eine in die dritte Bremsleuchte integrierte digitale Funk-Kamera mit einem Empfangs-Monitor, der vor den Innenspiegel geschallt werden kann (wie hier: https://www.amazon.de/R%C3%BCckfahrkame ... 07K6D233L/). Dann bräuchte nur zwei kurze Stromkabel ziehen und fertig.
Gibt es aber leider nicht.
Oder weiß hier jemand mehr?
Grüße,
masju
Mein Traum wäre jetzt eine in die dritte Bremsleuchte integrierte digitale Funk-Kamera mit einem Empfangs-Monitor, der vor den Innenspiegel geschallt werden kann (wie hier: https://www.amazon.de/R%C3%BCckfahrkame ... 07K6D233L/). Dann bräuchte nur zwei kurze Stromkabel ziehen und fertig.
Gibt es aber leider nicht.

Grüße,
masju
Ein Leben ohne Camper ist möglich, aber sinnlos.
- Benromach
- Moderator
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020
Re: Nachrüstung Rückfahrkamera
Wenn es funktioniert, dann ist doch alles richtig gemacht
Mit einer Funkkamera hat mein Schwager schlechte Erfahrungen gemacht. Er hat ein Garmin.
Das Teil schaltet sich ein, wenn man es nicht braucht und beim Einparken auch schon mal aus...

Mit einer Funkkamera hat mein Schwager schlechte Erfahrungen gemacht. Er hat ein Garmin.
Das Teil schaltet sich ein, wenn man es nicht braucht und beim Einparken auch schon mal aus...
2b||!2b?
- Odi57
- Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 10:18
- Basisfahrzeug: Ducato 250
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB
Re: Nachrüstung Rückfahrkamera
Hallo masju,
der Malibu hat doch gar keinen Rückspiegel. Es gibt Funkkameras für den Kennzeichenhalter, bzw. kann man auch an einem Fahrradträger befestigen. Ob die was taugen weiß ich nicht. Ich habe mir für das Garmin die passende Kamera von Garmin gekauft und im Innenraum am Fenster in der Hecktüre befestigt. Die Funktioniert sehr gut. Habe ich als Ergänzung zur Dometik Kamera im oberen Bremslicht. So habe ich auch zwei verschiedene Blickwinkel. Einmal direkt hinter den Van von der Dometic, und gerade aus nach hinten von der Garmin.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
der Malibu hat doch gar keinen Rückspiegel. Es gibt Funkkameras für den Kennzeichenhalter, bzw. kann man auch an einem Fahrradträger befestigen. Ob die was taugen weiß ich nicht. Ich habe mir für das Garmin die passende Kamera von Garmin gekauft und im Innenraum am Fenster in der Hecktüre befestigt. Die Funktioniert sehr gut. Habe ich als Ergänzung zur Dometik Kamera im oberen Bremslicht. So habe ich auch zwei verschiedene Blickwinkel. Einmal direkt hinter den Van von der Dometic, und gerade aus nach hinten von der Garmin.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
- Masju
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 12:18
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE
Re: Nachrüstung Rückfahrkamera
Hallo Michael,
zum Rückspiegel: Ich habe mir wieder einen montiert, der als Halterung dienen soll.
Mein Ziel ist keine Einparkhilfe, sondern ein dauerhafter Rückfahrmonitor.
Die Garmin-Kamera (BC40) habe ich mir auch schon angeschaut, sieht gut aus, vor allem die Stromversorgung ohne Kabelziehen. Ich denke aber, für meine Idee (Dauerbetrieb) werden die Akkus nicht lang genug halten. Wie hast Du die Kamera am Fenster befestigt, Saugnapf? Hast Du eine externe Stromversorgung?
Viele Grüße,
masju
zum Rückspiegel: Ich habe mir wieder einen montiert, der als Halterung dienen soll.
Mein Ziel ist keine Einparkhilfe, sondern ein dauerhafter Rückfahrmonitor.
Die Garmin-Kamera (BC40) habe ich mir auch schon angeschaut, sieht gut aus, vor allem die Stromversorgung ohne Kabelziehen. Ich denke aber, für meine Idee (Dauerbetrieb) werden die Akkus nicht lang genug halten. Wie hast Du die Kamera am Fenster befestigt, Saugnapf? Hast Du eine externe Stromversorgung?
Viele Grüße,
masju
Ein Leben ohne Camper ist möglich, aber sinnlos.
- Odi57
- Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 10:18
- Basisfahrzeug: Ducato 250
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB
Re: Nachrüstung Rückfahrkamera
Hallo,
die Garmin Kamera ist nicht konstant aktiv, nur beim Rückwärtsfahren. Wenn man wieder vorwärtsfährt, schaltet das Garmin nach ein paar Sekunden automatisch um auf Navigationsansicht. Dauerhaft nach hinten schauen geht damit nicht. Dadurch ist der Stromverbrauch auch relativ gering. An die Kamera habe ich Magneten geklebt. Diese halten die Kamera an der Metallleiste des Rollos.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
die Garmin Kamera ist nicht konstant aktiv, nur beim Rückwärtsfahren. Wenn man wieder vorwärtsfährt, schaltet das Garmin nach ein paar Sekunden automatisch um auf Navigationsansicht. Dauerhaft nach hinten schauen geht damit nicht. Dadurch ist der Stromverbrauch auch relativ gering. An die Kamera habe ich Magneten geklebt. Diese halten die Kamera an der Metallleiste des Rollos.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
-
- Registriert: Montag 3. August 2020, 11:06
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu 640 LE
Re: Nachrüstung Rückfahrkamera
Hallo zusammen,
ich möchte das Thema noch einmal aufgreifen, da ich ebenfalls die Rückfahrkamera bei meinem 640er LE erweitern möchte. Wir haben eine Rückfahrkamera verbaut und wollen nun eine Zweite anbauen, bzw. einbauen. Ich vermute einmal, dass bei der Kameravorbereitung und dem damit verbundener Anschluss der eingebauten Kamera nur ein Kabel vom Radio nach hinten verlegt ist. Kann ich hier mit einem Y-Verbinder (wie bei Dometic) ein weitere Kamera anschließen oder muss ich dafür besondere Kameras haben?
Gruß Michael
ich möchte das Thema noch einmal aufgreifen, da ich ebenfalls die Rückfahrkamera bei meinem 640er LE erweitern möchte. Wir haben eine Rückfahrkamera verbaut und wollen nun eine Zweite anbauen, bzw. einbauen. Ich vermute einmal, dass bei der Kameravorbereitung und dem damit verbundener Anschluss der eingebauten Kamera nur ein Kabel vom Radio nach hinten verlegt ist. Kann ich hier mit einem Y-Verbinder (wie bei Dometic) ein weitere Kamera anschließen oder muss ich dafür besondere Kameras haben?
Gruß Michael
- Dumius
- Registriert: Donnerstag 1. Dezember 2016, 21:09
- Basisfahrzeug: Ducato X250 40H
- Modellbeschreibung: C-tourer i 148
Re: Nachrüstung Rückfahrkamera
Hallo,
ich habe die Garmin BC 40 als Nummernschildkamera mit passender Navi vorne verbaut. Arbeitet mit BT und eigener Batterie.wird in die Kennzeichenhalterung eingeklinkt und schaltet sich zusammen mit der Navigation ein mit Hilfslinien. Kann auch hinten verbaut werden und benötigt keine Kabelverlegung.
Arbeitet sehr zuverlässig.
Grüsse Herbert
ich habe die Garmin BC 40 als Nummernschildkamera mit passender Navi vorne verbaut. Arbeitet mit BT und eigener Batterie.wird in die Kennzeichenhalterung eingeklinkt und schaltet sich zusammen mit der Navigation ein mit Hilfslinien. Kann auch hinten verbaut werden und benötigt keine Kabelverlegung.
Arbeitet sehr zuverlässig.
Grüsse Herbert