Naviceiver oder Monoceiver? Was habt ihr so verbaut?

Habt ihr eine gute Idee? Oder ein Zubehör, auf das ihr aufmerksam machten möchtet? Umbauten-Ausbautn vom Malibu

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Benutzeravatar
WolliSI
Registriert: Donnerstag 9. Juli 2020, 17:16
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu Van 600 DB GT

Re: Naviceiver oder Monoceiver? Was habt ihr so verbaut?

Ungelesener Beitrag von WolliSI »

RolfWomo hat geschrieben: Donnerstag 13. Mai 2021, 15:29 Hallo zusammen,
Wir haben unseren Malibu erst seit wenigen Wochen. Wir sind bisher ca 800Km gefahren ohne jedoch darin zu übernachten. Auto einfahren und ein Gefühl für das Auto zu bekommen.
Eingebaut ist der von Malibu angebotenen Naviceiver von Pioneer. (Messepaket) Den genauen Typ weis ich nicht und da auf der Bedienungsanleitung mehrere Typen angegeben sind, krieg ich den auch so bald nicht raus. Die Bedienungsanleitung ist übrigens, höflich ausgedrückt, sehr steigerungsfähig...
Anfangs war ich entsetzt. Die winzigen Knöpfe zur Bedienung sind erstens sehr frickelig und zweitens nicht erkennbar. Mittlerweile habe ich mir neben der Bedienleiste die Symbole auf weißen Hintergrund aufgemalt und die Beleuchtungsfarbe auf grün umgestellt. Damit kann man die Hinterleuchteten Symbole, bei Tag und Nacht erkennen. Ich werde den Aufkleber bald entfernen können. app.php/gallery/image/3189/source
Der Klang des serienmäßig verbauten Brimborums ist sicher steigerungsfähig. Aber mindestens 460Euro für ein Jehner system ist mir einfach zu teuer.
Die technischen Möglichkeiten des Radios sind aber toll. (ich bin kein Experte mit Vergleichsmöglichkeiten!)
Ich find's toll während der Fahrt mit Betätigung von 2 Knöpfen jederzeit auf die Rückfahrkamera zugreifen zu können.
Der DAB Empfang ist in dem Bereich, in dem ich bisher rumgekommen bin, sehr gut (Raum Stutgart und östlich davon).Im Vergleich dazu klingt UKW sehr mickrig
Das Navi ist um von A nach B zu kommen sehr gut. Es werden mehrere Alternativrouten angeboten, Es wird ständig die verbliebene Zeit und Km bis zum Ziel angezeigt. Kreuzungen werden Verständlich angezeigt. Und den Umfang der Ansagen kann man einstellen oder ganz abstellen. Verkehrzeichen und Geschwindigkeitsbeschränkungen werden auch angezeigt. Die Option Geschwindigkeitskontrollen anzusagen oder zu Zeigen, hab ich abgewählt da man sich sonst darauf verläßt und ganz perfekt ist kein System...
Was mir am meisten fehlt, ist die Möglichkeit am heimischen PC eine Route für einen ganzen Urlaub zu planen und dann aufzuspielen. Auch einzelne Tagesziele müsste man meines Erachtens einzeln direkt am Navi eingeben. Das kann Garmin mit BaseCamp besser. Vielleicht blick ich es bloß noch nicht (?)
Was ich mir wünschen würde neben Programmierfähigkeit von Routen am PC? In erster Linie einen Drehknopf zum Laut-und Leiser stellen. am besten mit Druckknopf in der Mitte um zum Basisbidschirm zurück zu kommen. den Rest kann man sich hinkonfigurieren.
Seit gestern ist mein Radio (pardon: "MediaCenter") so angeschlossen, dass es während der Fahrt an der Fahrzeugbatterie hängt und beim Betätigen der Mediataste am Panel vollständig über die Aufbaubatterie mit Strom versorgt wird. (war 'was grösseres... und bitte nicht fragt mich nach Details. Ich weiß bloß, dass 2 Relais jeweils 1 für Betriebsstrom und Dauerplus dran sind...)

Gruß
Rolf
Naja, was Dir gefällt ist eigentlich die Navisoftware. Die gleiche findest Du aber in sehr vielen Geräten. Was Dir missfällt ist der Grund für mich es demnächst in der Bucht zu verscherbeln.
Keine Drehknöpfe, dafür Minitasten, zu kleines Display......für mich ganz persönlich schon im Stand ein Krampf und während der Fahrt vollkommen unbrauchbar.

@Exbulli: Die Postion ist aber krass hoch! Net bisserl zu viel des Guten?
Es grüßt der Wolfgang

.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
Benutzeravatar
Exbulli
Registriert: Donnerstag 24. September 2020, 13:42
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Malibu 640 LE GT

Re: Naviceiver oder Monoceiver? Was habt ihr so verbaut?

Ungelesener Beitrag von Exbulli »

WolliSI hat geschrieben: Donnerstag 13. Mai 2021, 19:44 @Exbulli: Die Postion ist aber krass hoch! Net bisserl zu viel des Guten?
Ist kein Problem !
Die Perspektive der Aufnahme ist ein bißchen ungünstig ! Fahrer und Beifahrer (meine Frau ist gerade mal 1,60 groß) gucken da locker drüber weg.
Stört überhaupt nicht und schränkt das Sichtfeld nicht ein.
Vielleicht mache ich morgen noch mal eine Aufnahme aus Sicht des Fahrers / Beifahrers.

Gruss Ecki
Benutzeravatar
Exbulli
Registriert: Donnerstag 24. September 2020, 13:42
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Malibu 640 LE GT

Re: Naviceiver oder Monoceiver? Was habt ihr so verbaut?

Ungelesener Beitrag von Exbulli »

Exbulli hat geschrieben: Donnerstag 13. Mai 2021, 20:28
WolliSI hat geschrieben: Donnerstag 13. Mai 2021, 19:44 @Exbulli: Die Postion ist aber krass hoch! Net bisserl zu viel des Guten?
Ist kein Problem !
Die Perspektive der Aufnahme ist ein bißchen ungünstig ! Fahrer und Beifahrer (meine Frau ist gerade mal 1,60 groß) gucken da locker drüber weg.
Stört überhaupt nicht und schränkt das Sichtfeld nicht ein.
Vielleicht mache ich morgen noch mal eine Aufnahme aus Sicht des Fahrers / Beifahrers.

Gruss Ecki
@WolliSI
Wie versprochen hier noch ein weiteres Bild vom Navi / Monoceiver.
So hoch finde ich die Position nicht.
Wenn man den hochklappbaren Fiat Tablethalter zur Navigation mit Smartphone oder Tablet nutzt ist der doppelt so hoch !

Gruss Ecki
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
WolliSI
Registriert: Donnerstag 9. Juli 2020, 17:16
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu Van 600 DB GT

Re: Naviceiver oder Monoceiver? Was habt ihr so verbaut?

Ungelesener Beitrag von WolliSI »

Hi Ecki,

stimmt! Ist schon viiiiel niedriger .... :thumbup:

Wenn Ihr klarkommt ist ja alles bestens. Mir wäre es immer noch zu hoch, aber ich bin da vielleicht etwas empfindlicher. Kannst Du das auch noch senkrechter neigen? ich meine es hing etwas vornüber.
Es grüßt der Wolfgang

.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
Benutzeravatar
Exbulli
Registriert: Donnerstag 24. September 2020, 13:42
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Malibu 640 LE GT

Re: Naviceiver oder Monoceiver? Was habt ihr so verbaut?

Ungelesener Beitrag von Exbulli »

WolliSI hat geschrieben: Freitag 14. Mai 2021, 17:01 Hi Ecki,

stimmt! Ist schon viiiiel niedriger .... :thumbup:

Wenn Ihr klarkommt ist ja alles bestens. Mir wäre es immer noch zu hoch, aber ich bin da vielleicht etwas empfindlicher. Kannst Du das auch noch senkrechter neigen? ich meine es hing etwas vornüber.
Die Neigung ist beliebig einstellbar !
Gruss Ecki
Dodo66
Registriert: Sonntag 21. Juni 2020, 22:23
Basisfahrzeug: Ducato MJ 150
Modellbeschreibung: i49

Re: Naviceiver oder Monoceiver? Was habt ihr so verbaut?

Ungelesener Beitrag von Dodo66 »

Harley1 hat geschrieben: Freitag 1. Mai 2020, 11:14 Ich habe mir ein Pumpkin eingebaut und bin damit sehr zufrieden.
Preis Leistungsverhältnis unschlagbar.

Ich auch, kannst Du mir mal einen Tipp für die Blende zum Armaturenbretteinbau in doppel DINschacht geben
lg
olly
Gesperrt

Zurück zu „Tipps und Zubehör zum Malibu“