Naviceiver oder Monoceiver? Was habt ihr so verbaut?

Habt ihr eine gute Idee? Oder ein Zubehör, auf das ihr aufmerksam machten möchtet? Umbauten-Ausbautn vom Malibu

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Benutzeravatar
Benromach
Moderator
Moderator
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020

Naviceiver oder Monoceiver? Was habt ihr so verbaut?

Ungelesener Beitrag von Benromach »

Hallo Ihrse,

wir warten ja noch auf unseren 640 LE und die Aussage des Händlers lautet: Wir sollen mal keinen Urlaub dieses Jahr planen.
Mist Situation - aber das ist ein anderes Thema...

Wir haben unseren Van nur mit Radio-Vorbereitung und Rückfahrkamera-Vorbereitung bestellt.
Was bleibt mir also in der Vorfreude, als mich zu informieren. Ich habe hier schon einige Post zu Navi und Radio gefunden,
aber ich würde gerne mal eure geballte Erfahrung zu euren eingebauten Geräten lesen. Leistung, Geschwindigkeit, Bedienung...
Bei mir schwirrt langsam der Kopf. Meine Frau möchte ein richtiges Navi im Radio, mir würde vielleicht Android Auto reichen.

Vielleicht könnt ihr uns bei der Entscheidung helfen.

Bleibt gesund

Peter & Petra
2b||!2b?
Benutzeravatar
Seachild
Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
Basisfahrzeug: X290 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2

Re: Naviceiver oder Monoceiver? Was habt ihr so verbaut?

Ungelesener Beitrag von Seachild »

Wir haben ein Android Radio drin. Damit kann ich die Navi benutzen, die auch auf dem Handy installiert ist. Außerdem laufen auch so nützliche Apps wie z.B. Blitzerwarner.
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Benutzeravatar
Harley1

Re: Naviceiver oder Monoceiver? Was habt ihr so verbaut?

Ungelesener Beitrag von Harley1 »

Ich habe mir ein Pumpkin eingebaut und bin damit sehr zufrieden.
Preis Leistungsverhältnis unschlagbar.

Willhelmwatt
Registriert: Donnerstag 24. Mai 2018, 14:20
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu 640 le

Re: Naviceiver oder Monoceiver? Was habt ihr so verbaut?

Ungelesener Beitrag von Willhelmwatt »

Ich habe Kenwood 7170 mit Navi verbaut, ist gut aber wenn es brenzlig wird nehme ich dann mal schnell GoogeMaps also Android Auto. Würde jetzt wahrscheinlich wieder Kenwood nehmen aber ohne Navi da ja die Karten nur 3 Jahre aktualisiert werden.

Freundliche Grüße
Steffen
Benutzeravatar
Chrisi
Registriert: Sonntag 19. Januar 2020, 10:10
Basisfahrzeug: Ducato X250, BJ 2020
Modellbeschreibung: c tourer T 148 LE H

Re: Naviceiver oder Monoceiver? Was habt ihr so verbaut?

Ungelesener Beitrag von Chrisi »

Harley1 hat geschrieben: Freitag 1. Mai 2020, 11:14 Ich habe mir ein Pumpkin eingebaut und bin damit sehr zufrieden.
Preis Leistungsverhältnis unschlagbar.

Habe auch ein Pumpkin drin, für den Preis Top Gerät. Leider gibt es hierzu keinen zu 100% passenden Einbausatz zu kaufen (Ducato X250). Zumindest habe ich im Netz keinen gefunden.
Benutzeravatar
Benromach
Moderator
Moderator
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020

Re: Naviceiver oder Monoceiver? Was habt ihr so verbaut?

Ungelesener Beitrag von Benromach »

Ich danke euch schon mal für die Antworten :Danke:

Ja, das Pumpkin ist unschlagbar im Preis. Hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm.
Wenn man die Schallmauer von 1000 Euro durchbricht, gibt's da einige Hersteller mit 10 Zoll...

Aber Kenwood ist bei mir auch auf der Liste. :thumbup:

Von den werksseitigen Vorbereitungen passen die Anschlüsse? Oder muss ich dann drölfzig Adapter basteln?
2b||!2b?
Benutzeravatar
Seachild
Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
Basisfahrzeug: X290 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2

Re: Naviceiver oder Monoceiver? Was habt ihr so verbaut?

Ungelesener Beitrag von Seachild »

Neben Pumpkin gibt es auch noch Xtrons. Nur falls ein großer Bildschirm spannend sein sollte. Den haben die auch im Programm.
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Benutzeravatar
Andreasfi2
Moderator
Moderator
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017

Re: Naviceiver oder Monoceiver? Was habt ihr so verbaut?

Ungelesener Beitrag von Andreasfi2 »

Hallo ihr zwei,

ich habe das Pioneer SPH-DA230DAB eingebaut. Gutes Radio mit ordentlichem Bildschirm. Apple Carplay und Android Auto wird unterstützt. Ich habe bewusst keinen Naviceiver gekauft, da ich ein separates Camper Navi von Garmin bevorzuge. Kann aber trotzdem zu Not das Handy Navi nutzen.

Viele Grüße

Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
Benutzeravatar
ManniS
Registriert: Freitag 22. November 2019, 15:50
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 160
Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE Coupe

Re: Naviceiver oder Monoceiver? Was habt ihr so verbaut?

Ungelesener Beitrag von ManniS »

Wir haben das hier:
Naviceiver Kenwood DMX7017DABS - 2-DIN Autoradio mit DAB+, Android Auto und Apple CarPlay, Bluetooth
von ARS, selbst verbaut, ca. 330€ plus Kleinkram für 50€...
+ guter Sound; lässt sich am Malibupanel oberhalb der Schiebetür ein- und ausschalten; vergleichsweise sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
- Ersteinrichtung eines Android-Handys fummelig und nicht richtig dokumentiert (bei Apple-Handys läuft CarPlay direkt problemlos); mäßiger Kontrast und viel Lichteinfall; kein 6-poliger Anschluss für die Rückfahrkamera des Malibu/Dometic-Systems

Viele Grüße

Gilla und Manni
Benutzeravatar
Sharky
Registriert: Sonntag 28. Januar 2018, 11:19
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: c-line I 4.9 heavy 2017

Re: Naviceiver oder Monoceiver? Was habt ihr so verbaut?

Ungelesener Beitrag von Sharky »

Gesperrt

Zurück zu „Tipps und Zubehör zum Malibu“