Oldi45 hat geschrieben: Dienstag 18. Mai 2021, 10:10
Bei meinem schon älteren China-System sind in den Sensoren CR1632 drin, die ich nach 3 Jahren (Warnung im Display) getauscht habe.
Für den Neukauf darauf achten, dass das System 6-8 bar abdeckt, die Achsen mit unterschiedlichen Drücken eingestellt werden können und Solar als Stromquelle dient.
Mein chinesisches System ist jetzt etwas mehr als 4 Jahre alt.
Bin gerade dabei zum 2. mal die CR1632 auszutauschen.
Läuft sonst ohne Probleme und zeigt den gleichen Luftdruck an wie bei mir am Komressor.
Wichtig ist zu wissen, dass sich die Sensoren beim Ruhen abschalten damit der Stromverbrauch reduziert wird.
Dadurch bleibt dann die Anzeige auf dem Display unverändert, egal ob der Reifen in der Sonne ist oder im Schatten.
Wenn man Strecke gefahren ist und das Fahrzeug mit warmen Reifen abstellt, dann wird dieser Luftdruck auch z.B noch am nächsten Tag angezeigt. (Das System ist im Stromsparmodus)
Beim wieder losfahren dauert es dann durchaus 20 bis 30 Sekunden bis die Werte aktualisiert werden.
Die Strecke vom Parkplatz im Hof in die Werkstatt bei CS reicht nicht aus um das System wieder zu aktivieren.
Daher meinte der Monteur in der Werkstatt, das Gerät würde Mondwerte anzeigen.
Aber das System hatte halt noch den Reifendruck von der Anfahrt am Vorabend auf dem Display angezeigt und damit etwa 0,5 bar mehr.