Hallo,
davon habe ich auch gelesen. Scheint sehr gut zu funktionieren. Die AMG gleicht praktisch die Nachteile der Lithium beim Kaltstart der Batterie aus. Generell gibt es unheimlich viele Mythen über Lithium Akkus, die einfach nicht stimmen. Ich hatte in der Entwicklung viel mit dem Thema Lithium Akkus zu tun, als die Technik vor vielen Jahren bei unseren Elektrokleingeräten eingeführt wurde. Viele der anfänglichen Bedenken und Ängsten haben sich einfach nicht bestätigt. Natürlich ist das heute, gerade bei Wohnmobilen, eine ganz andere Chemie, das ist mir klar. Aber es gibt da wirklich, auch unter vermeintlichen Fachleuten, noch immer viel Wissen aus der Vergangenheit, das nicht mehr korrekt ist.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
Bei einer anderen Lifo als Super B muss das Ladegerät getauscht werden
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
- Odi57
- Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 10:18
- Basisfahrzeug: Ducato 250
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB
- Seachild
- Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
- Basisfahrzeug: X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2
Re: Bei einer anderen Lifo als Super B muss das Ladegerät getauscht werden
Wenn ich mir den Preis der Hymer Hybridlösung anschaue, dann bekomme ich dafür auch eine reine Li-Ion Akku Lösung - mit mehr Speicherfähigkeit und weniger Gewicht. Wäre für mich also kein Kaufanreiz.
Ich habe auf der Messe bei Malibu nachgefragt: Bei Lieferung der Option Li-Ion Akku ist der gleiche Booster drin, wie bei Blei.
Ich habe auch bei Super-B nachgefragt wegen speziellem Ladegerät. Auskunft: Ladegerät mit Stellung Gel-Batterie ist bestens geeignet.
Da alle die gleiche Chemie verwenden, LiFePO4 ob nun mit oder ohne Spuren von Yttrium, dürfte diese Aussage für alle Li-Ion Akkus gelten.
Deswegen habe ich meine Gel-Akkus gegen Li-Ion Akkus einfach 1:1 getauscht. Funktioniert bereits seit 5 Jahren bestens.
Ich habe auf der Messe bei Malibu nachgefragt: Bei Lieferung der Option Li-Ion Akku ist der gleiche Booster drin, wie bei Blei.
Ich habe auch bei Super-B nachgefragt wegen speziellem Ladegerät. Auskunft: Ladegerät mit Stellung Gel-Batterie ist bestens geeignet.
Da alle die gleiche Chemie verwenden, LiFePO4 ob nun mit oder ohne Spuren von Yttrium, dürfte diese Aussage für alle Li-Ion Akkus gelten.
Deswegen habe ich meine Gel-Akkus gegen Li-Ion Akkus einfach 1:1 getauscht. Funktioniert bereits seit 5 Jahren bestens.
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Jürgen
- Odi57
- Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 10:18
- Basisfahrzeug: Ducato 250
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB
Re: Bei einer anderen Lifo als Super B muss das Ladegerät getauscht werden
Hallo,
so wird das bei unserem auch gemacht. Es beruhigt mich, das es bei Dir ohne Probleme gelaufen ist. Ich habe auch keine Lust dazu daraus eine Wissenschaft zu machen.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
so wird das bei unserem auch gemacht. Es beruhigt mich, das es bei Dir ohne Probleme gelaufen ist. Ich habe auch keine Lust dazu daraus eine Wissenschaft zu machen.
Mit freundlichen Grüßen
Michael