Das Ducato-Dach

Bitte Beiträge künftig in die passenden, neuen Rubriken posten. Danke
Hier könnt ihr euren Malibu vorstellen, gerne in Wort und Bild....

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Gesperrt
Jens
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2020, 13:48
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 250
Modellbeschreibung: 640 GT charming LE

Das Ducato-Dach

Ungelesener Beitrag von Jens »

Liebe Forumsmitglieder, liebe Malibu-Van-Fans,

seit zwei Wochen haben wir nun unseren neuen 640 GT charming bei uns auf dem Hof stehen.
Nachdem wir uns alles genauestens angesehen, geprüft und auch die ein oder andere kleine Beanstandung gefunden haben, fragen wir uns nun, wie wir das Dach unseres Malibu-Vans in Augenschein nehmen können, denn nicht jeder hat eine Drohne.
Also, ob die Satellitenanlage, die Solarpanels usw. gut und wasserdicht verbaut wurden. Die Heckis kann man ja selbst ganz gut durch die Öffnung beurteilen.

Wie macht ihr das? Kann man das Blechdach des Ducato (250) betreten?

Gruß Jens
Lenkerlinks
Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640

Re: Das Ducato-Dach

Ungelesener Beitrag von Lenkerlinks »

Hallo,

da Betreten ist natürlich von deinem Gewicht und von deiner Risikobereitschaft limitiert.
Besonders schwach ist das Dach in hinteren Teil, weil der Dachfensterausschnitt für das Dachfenster über dem Schlafbereich recht zentral ist und damit zur Instabilität neigt.
Wiegst du mehr als 80 Kilo würd ich eine Leiterkonstruktion mit langer Waschbürste - wenn es um Sauberkeit geht - eher anstreben.

Nicht vergessen. Betreten ist eine Sache - Seitlich runterfallen eine andere. Du musst schon recht genau wissen was du machst.

Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
Benutzeravatar
Heiner
Administrator
Administrator
Registriert: Sonntag 27. September 2015, 17:53
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: chic c line i 4.9

Re: Das Ducato-Dach

Ungelesener Beitrag von Heiner »

Hallo,
Es geht hier ja um das in Augenschein nehmen des Dachbereiches,
Um eventuelle Mängel feststellen.
Ich denke mit einer standfesten Leiter sollte das problemlos
möglich sein.
Gruß
Heiner
Lenkerlinks
Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640

Re: Das Ducato-Dach

Ungelesener Beitrag von Lenkerlinks »

Hallo,

Heiner - da hast du natürlich recht.

Die finale Frage war aber wie trittfest ist das Dach. Das wollte ich beantworten.

um es zu inspizieren reicht eine Leiter - sollte der Betrachtungsabstand und die bietende Perspektive ausreichen.

Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
Jens
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2020, 13:48
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 250
Modellbeschreibung: 640 GT charming LE

Re: Das Ducato-Dach

Ungelesener Beitrag von Jens »

Vielen Dank Uli, vielen Dank Heiner,
ich werde es mit der Leiter probieren.
VG Jens
Benutzeravatar
Heiner
Administrator
Administrator
Registriert: Sonntag 27. September 2015, 17:53
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: chic c line i 4.9

Re: Das Ducato-Dach

Ungelesener Beitrag von Heiner »

Lenkerlinks hat geschrieben: Sonntag 3. Januar 2021, 22:56 Hallo,
Heiner - da hast du natürlich recht.
Die finale Frage war aber wie trittfest ist das Dach. Das wollte ich beantworten.
um es zu inspizieren reicht eine Leiter - sollte der Betrachtungsabstand und die bietende Perspektive ausreichen.
Gruß Uli
Hallo Uli,
du hast recht mit deiner Antwort. Es ist doch o.k. so.
Jens Frage wurde damit auch umfassend beantwortet.
Gruß
Heiner
Benutzeravatar
Womo174
Registriert: Donnerstag 3. Juli 2014, 23:43
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ160
Modellbeschreibung: e-line T47

Re: Das Ducato-Dach

Ungelesener Beitrag von Womo174 »

Hallo,
es gibt Selbstwaschanlagen, die haben eine "Gangway", damit Lieferwagen auch das Dach waschen können. Da kommt man eigentlich ganz gut und sicher zur Dachbesichtung hin.
Hab ich auch schon mal auf Reisen ausprobiert, da eine Luke undicht war.
Gruß
Reinhard
Gesperrt

Zurück zu „Mein Malibu“