Wollegolle hat geschrieben: Dienstag 1. Dezember 2020, 20:31
Hallo Spark,
sieht richtig gut aus
Ich habe am 08.12.2020 Termin.
Ich komme zwar aus Essen reise aber auch ein Tag vorher an um das erstmal im Mobil zu übernachten.
War die Nacht alles ok?
Gruß Wolfgang
Wolfgang,
wie ist eure Montage verlaufen? Bist du zufrieden ?
Hallo Dirk,
wir sind aus Lüdinghausen zurück und es war alles sehr positiv.
SHR hat einen schönen kleinen Stellplatz hinter der Montagehalle, wo wir das erste mal in unserem Mobil übernachtet haben.
Unser Fahrzeug wurde um 8 Uhr in die Halle gefahren danach bekamen wir von dem Firmeninhaber alles super erklärt und danach einen kleinen kostenlosen Leihwagen.
Gegen 16 Uhr war die Montage beendet und nach einer Einweisung haben wir uns auf dem Weg nach Hause gemacht.
Bilder hat Spark ja hier schon eingestellt sieht bei uns ungefähr genauso aus bis auf dem MB Triebkopf.
Ich würde nach SHR immer wieder hinfahren toller Chef und ein gutes Team.
Bezahlt habe ich 5650€ also 400€ MB Aufschlag hat sich ja schon beim Fahrzeugkauf angedeutet.
Jetzt noch eine Frage, wo kann ich Felgenschlösser kaufen finde im Netz rein gar nichts Wäre für jeden Tip dankbar
Ich "Spark" mit bürgerlichem Namen Dirk, habe meine direkt bei Fiat bestellt/ gekauft. 43,-€..
Bei meinem C- Tourer mir Fiat Triebkopf und AL-KO Tiefrahmen mit z.G.G. von 4,25to sind Fiat Alufelgen verbaut.
Schau doch mal ob du Mercedes oder sonstige Felgen hast...wenn Mercedes entweder bei E- Bay oder direkt bei Mercedes.
Hallo Wolfgang,
die Felgenschlösser sollten normalerweise auch dort wo Alufelgen verkauft werden zu bekommen sein. Oder in einen gut sortierten Autozubehörshop, ATU, Vergölst etc.. Wichtig ist, eine Randschraube als Muster vorzuzeigen, wegen Gewinde/Gewindelänge/Kugel oder Kegelbund . Und evtl. auch auf das Anzugsmoment beachten.
Viel Erfolg und bleib gesund
LG. Rolf
Feedback zu SHR- Hubstützen.
Wir haben seit fast einem Jahr die SHR- Hubstützen ohne jegliche Probleme in Gebrauch.
Nach unserer sechswöchigen Nordkap- Tour durch DK, N, FIN und S wurden sie täglich genutzt. Wir mussten auch viele Schotterstraßen fahren.
Auf der Rückreise nach Deutschland haben wir das Angebot der Fa. SHR gerne angenommen mal Korrosionsschutz, Funktion etc.überprüfen zu lassen da wir beim Einfahren der Stützen manchmal seltsame Begleitgeräusche hörten.
Die Überprüfung ergab das lediglich die Simmeringe etwas trocken waren und durch Steinschlag die Befestigung der Fußplatte an den Zylindern minimal etwas Korrosion aufwies.
Das wurde gesäubert, mit Zinkspray und Unterbodensteinschlagschutz eingesprüht und zu guter letzt erhielten wir noch ein Softwareabgrade.
Dazu noch zwei Kaffee während des Wartens und zwei Std. später sind wir weiter gefahren.
...und das alles als kostenlose Serviceleistung!!
Im Oktober 2020 eingebaut und dank Corona nicht viel benutzt, ging es Anfang Juli 2021 nach Schweden in einen dreiwöchigen Urlaub, tja und leider habe ich dann keine guten Erfahrungen gemacht. Die Hubstützen hinten sind am dritten Tag nicht mehr eingefahren. Nach mehreren Versuchen und dabei mehrmals auch die Anlage stromlos geschaltet, sind sie dann endlich eingefahren und nach Anruf beim Hersteller, sie doch bis zu einer Überprüfung in Lüdinghausen nicht mehr zu benutzen, hatte ich den restlichen Urlaub keine Hubstützen mehr. Natürlich hatte ich auch keine Keile mehr dabei, die habe ich ja sofort nach Einbau aus dem Fahrzeug entfernt.
Jetzt habe ich im September einen Termin bei SHR und hoffe sehr, dass mir auch genauso kompetent geholfen wird, wie der Einbau funktioniert hat.
Ägerlich war es natürlich trotzdem. Es haben weder das automatische Einfahren noch die manuelle Bedienung funktioniert und ich hatte große Angst, ich muss jetzt irgendwie manuell mittels der Ventile die Hubstützen einfahren.
Naja, ich bin gespannt...