Auch wenn wir etwas vom Thema abschweifen, muss ich nun auch nochmal meinen Senf dazu abgeben.
Ohne auf irgendwelche Statistiken einzugehen: Während der Hitzewelle im letzten Sommer gab es wegen Wasserknappheit in vielen Regionen Verbote, u.a. private Pools zu füllen, Rasen und Blumen zu wässern, Autos
zu waschen usw.. Auch im Schlaraffenland BRD gibt es nicht immer und überall genug Trinkwasser. So viel zu dem Thema.
Ich denke
nicht, dass hier igrendjemand böswillig Wasser verschwendet, weil ihm die Natur am A..... vorbeigeht. Vielleicht kann man ja aber doch mal darüber nachdenken, ob es nicht Alternativen gibt (die hier ja beschrieben werden), als regelmäßig ungenutzes Wasser abzulassen.
Und da wir gerade so schön

beim Umwelt- und Resourcenschutz sind: Ich habe nun schon häufiger gelesen (nicht in diesem Forum), dass man sein unbewohntes und ungenutzes Wohnmobil den ganzen Winter mit Gas oder Strom durchheizt, "damit der Möbeleinbau nicht friert". Ich habe zumindest noch nie gehört, dass sich der Aufbau eines unbeheizten WoMos im Winter in irgendeiner Hinsicht verschlechtert.
Auch hier könnte man darüber nachdenken, ob sowas sein muss.
Und nun bitte keine Kommentare, dass ich als Wohnmobilfahrer keine Ratschläge zum Thema Umweltschutz geben darf
