Desinfektion Wassertank

Habt ihr eine gute Idee? Oder ein Zubehör, auf das ihr aufmerksam machten möchtet? Umbauten-Ausbautn vom Malibu

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Striese
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 08:15
Basisfahrzeug: 160 Multijet 6d Temp
Modellbeschreibung: Malibu Van 640LE

Desinfektion Wassertank

Ungelesener Beitrag von Striese »

Hallo Malibu Van Fan-Gemeinde,

wir hatten bei unserem bisherigen E-Line den Wassertank mit den "Silbernetz von WM Aquatec geschützt. Bei diesen Tanks war es
möglich ohne Probleme das Silbernetz wider aus den Tanks zu holen. (Gelenkigkeit vorausgesetzt) :lacher:

Wie macht Ihr das beim Kastenwagen? Hier ist der Tank ja tiefer und man kommt mit dem Arm nicht an den Boden des Tanks.

lg Hermann
Benutzeravatar
Jorgi66
Registriert: Donnerstag 13. August 2020, 08:05
Basisfahrzeug: Ducato Typ x250
Modellbeschreibung: Malibu 600DB

Re: Desinfektion Wassertank

Ungelesener Beitrag von Jorgi66 »

Guten Morgen Herrmann

Ich mache das so: dünne Angelschnur anknoten und aussen am Tank mit Klebeband festmachen. Deckel geht dann immer noch
gut zu zuschrauben!

Gruß Jürgen
Benutzeravatar
Odi57
Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 10:18
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB

Re: Desinfektion Wassertank

Ungelesener Beitrag von Odi57 »

Hallo,

Netz an die Schnur und die Schnur am Deckel befestigt. Kleines Loch am innenliegenen Rand des Deckels zur Befestigung der Schnur bohren, also unterhalb des Gewindes. Klappt einwandfrei.

Mit freundlichen Grüßen

Michael
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Desinfektion Wassertank

Ungelesener Beitrag von Spark »

Wir haben das Silbernetz auch an einer dünnen Angelschnur so am Deckel der Reinigungsöffnung festgemacht, das das Netz nicht auf dem Boden liegt, sondern ca. 2cm über dem Boden im Wasser hängt. Das kleine Loch am Deckel haben wir mittig an der Versteifung an der Unterkante des Deckels mit einem 1mm Bohrer gebohrt.
Viele Grüße
Dirk
Benutzeravatar
JohnB
Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18

Re: Desinfektion Wassertank

Ungelesener Beitrag von JohnB »

Mache es ähnlich. Statt Angelschnur nehme ich Zahnseide.
Beste Grüße

John
Benutzeravatar
Deleted User 10838

Re: Desinfektion Wassertank

Ungelesener Beitrag von Deleted User 10838 »

Ich wechsle spätestens nach zwei Wochen das Frischwasser und gebe etwas Micropur dazu.

https://www.katadyn.com/de/de/165-50101 ... ssic-mc-1t

Das gibt's auch als Pulver ... eine kleine Dose für 10 Jahre !
Miro
Registriert: Sonntag 8. Januar 2017, 16:50
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: compactline I138

Re: Desinfektion Wassertank

Ungelesener Beitrag von Miro »

Alemanne hat geschrieben: Mittwoch 23. Dezember 2020, 11:15 Ich wechsle spätestens nach zwei Wochen das Frischwasser ...
Ist das nicht eine unglaubliche Wasserverschwendung?

Gruß
Miro
Gruß
Miro
Benutzeravatar
Peu
Registriert: Mittwoch 15. November 2017, 20:55
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE

Re: Desinfektion Wassertank

Ungelesener Beitrag von Peu »

Ich gebe das Netz Anfang der Saison einfach in den Tank und hole es Ende der Saison mit einem einfachen Greifer (10 €, Baumarkt) wieder raus. Nach dem Ablassen des Restwassers liegt das Netz unten in der Nähe des Ablaufs und ist dort gut durch den Deckel zu erreichen.
Angelschnur hatte sich mal gelöst und ist in die Dichtung vom Tankablauf geraten. Habe mich dann zwei Wochen über einen tropfenden Tank gewundert.

Viele Grüße

Thomas
Benutzeravatar
Deleted User 10838

Re: Desinfektion Wassertank

Ungelesener Beitrag von Deleted User 10838 »

Miro hat geschrieben: Mittwoch 23. Dezember 2020, 12:26 Ist das nicht eine unglaubliche Wasserverschwendung?
Das klingt, als würde man Wasser unnötig vernichten. Aber Wasser ist fast das einzige,
das nie weniger wird. Es kommt aus dem Hahn, geht in irgend einen Ausfluß oder ver-
dampft über Töpfen, geht durch Kläranlagen ins Grundwasser, dann in Flüsse, dann
ins Meer, von dort hinauf in die Wolken, dann regnet es über Land ab, geht ins Grund-
wasser, wird aus Quellen oder Bohrungen geholt und kommt wieder aus dem Hahn ...

Wo ist die Verschwendung ?

Ganz anders ist's mit dem Wohnmobil, Motorrad, Auto ... dort werden die natürlichen
Ressourcen vernichtet. Ist das nicht eine unglaubliche Verschwendung? Und wir alle
nehmen daran teil ... also: "locker bleiben" :wave:
Benutzeravatar
JohnB
Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18

Re: Desinfektion Wassertank

Ungelesener Beitrag von JohnB »

Alemanne hat geschrieben: Mittwoch 23. Dezember 2020, 12:51 (..) Wo ist die Verschwendung ? (..)
Weniger als 1% des Wassers auf der Erde ist flüssiges Süßwasser und noch viel weniger ist Trinkwasser ;-) Das kann man sehr wohl verschwenden.
Beste Grüße

John
Gesperrt

Zurück zu „Tipps und Zubehör zum Malibu“