[chic c-line]Problem mit Landanschluss auf CP
Moderator: Dvorak
-
- Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
- Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
- Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus
[chic c-line]Problem mit Landanschluss auf CP
Hallo Leute,
habe zum ersten mal ein Problem auf dem Camping mit dem Landanschluß.
Stecker in die Dose und die Sicherung auf dem Platz fliegt.
Habe ein Victron Blue Smart 12/30/3
Heute morgen noch zuhause am Landstrom behängen, keine Probleme.
Der Platz soll mit 10A abgesichert sein.
Habe keine Verbraucher angeschlossen.
Das Ladegerät kurz an, dann fliegt die Sicherung an der Stromsäule.
Die Anschlußkabel sind io, durchgemessen.
Sicherung im Lader auch io.
Habe auch die Anschlüsse im Sicherungskasten überprüft, nichts lose.
Und nun?
Der Platzbetreiber meint an ihm liegt es nicht.
Irgendwelche Ideen?
Gruß
Thomas
habe zum ersten mal ein Problem auf dem Camping mit dem Landanschluß.
Stecker in die Dose und die Sicherung auf dem Platz fliegt.
Habe ein Victron Blue Smart 12/30/3
Heute morgen noch zuhause am Landstrom behängen, keine Probleme.
Der Platz soll mit 10A abgesichert sein.
Habe keine Verbraucher angeschlossen.
Das Ladegerät kurz an, dann fliegt die Sicherung an der Stromsäule.
Die Anschlußkabel sind io, durchgemessen.
Sicherung im Lader auch io.
Habe auch die Anschlüsse im Sicherungskasten überprüft, nichts lose.
Und nun?
Der Platzbetreiber meint an ihm liegt es nicht.
Irgendwelche Ideen?
Gruß
Thomas
- Tourer
- Registriert: Sonntag 10. März 2013, 18:53
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Heavy MJ 150
- Modellbeschreibung: C Tourer T148, M.J. 2013
Re: [chic c-line] Problem mit Landanschluss auf CP
Hast du mal eine andere Stromsäule probiert.
Natürlich meint der Platzbetreiber erst einmal es sei nicht sein Problem.
Natürlich meint der Platzbetreiber erst einmal es sei nicht sein Problem.
Gruß
Bernhard
Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
Bernhard
Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: [chic c-line]Problem mit Landanschluss auf CP
Ich habe den Betreff mal etwas erweitert, nur c-Line finde ich etwas wenig.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
-
- Registriert: Sonntag 27. August 2017, 09:47
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 145 H
Re: [chic c-line]Problem mit Landanschluss auf CP
Hallo,
welche Stecker
sind verbaut, Schucko oder der CCE( blau).
Ist es das gleiche Kabel wie bei dir zuhause?
Gruß Reiner
welche Stecker
Ist es das gleiche Kabel wie bei dir zuhause?
Gruß Reiner
-
- Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
- Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
- Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus
Re: [chic c-line]Problem mit Landanschluss auf CP
Sorry für den fehlenden Betreff, habe schon wieder Hals.
Eine andere Säule haben wir auch versucht.
Gleiches Ergebnis, sicherung fliegt.
Kabel hat CEE.
Die gleichen wie zuhause.
Ein 10mtr und eine 20mtr Trommel, abgerollt
Das macht mich ja so Kirre.
Gestern abend an die Dose zuhause um den Kühl einzuschalten.
Alles ohne Probleme.
Und jetzt das.
OK, eigentlich nicht ganz so schlimm.
Habe genug Batt Kapazität und Wechselrichter.
Wenn der Kühlschrank auf Gas nicht auch so besch...sen laufen würde.
Ist die nächste Baustelle, aber anderes Thema.
Eine andere Säule haben wir auch versucht.
Gleiches Ergebnis, sicherung fliegt.
Kabel hat CEE.
Die gleichen wie zuhause.
Ein 10mtr und eine 20mtr Trommel, abgerollt
Das macht mich ja so Kirre.
Gestern abend an die Dose zuhause um den Kühl einzuschalten.
Alles ohne Probleme.
Und jetzt das.
OK, eigentlich nicht ganz so schlimm.
Habe genug Batt Kapazität und Wechselrichter.
Wenn der Kühlschrank auf Gas nicht auch so besch...sen laufen würde.
Ist die nächste Baustelle, aber anderes Thema.
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: [chic c-line]Problem mit Landanschluss auf CP
Seid Ihr denn alleine an der Säule? Evtl. mal einen anderen Verbraucher herausnehmen. Fliegt die Sicherung an der Säule oder an zentralem Ort? Gesamt Last CP zu hoch?
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
-
- Registriert: Sonntag 27. August 2017, 09:47
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 145 H
Re: [chic c-line]Problem mit Landanschluss auf CP
Hallo,
Zuhause war doch bestimmt nur eines der Kabel angeschlossen?
Gruß Reiner
Zuhause war doch bestimmt nur eines der Kabel angeschlossen?
Gruß Reiner
- Leitplatz
- Registriert: Sonntag 28. Juni 2020, 13:03
- Basisfahrzeug: Carthago
- Modellbeschreibung: C-Tourer T143 4t aufgel.
Re: [chic c-line]Problem mit Landanschluss auf CP
Nimm mal eine Kabeltrommel, nicht abgerollt dann hält die Sicherung.
- Andreasfi2
- Moderator
- Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
- Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
- Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017
Re: [chic c-line]Problem mit Landanschluss auf CP
Moin Thomas,
ist es denn die Sicherung die rausfliegt oder der FI?
Viele Grüße
Andreas
ist es denn die Sicherung die rausfliegt oder der FI?
Viele Grüße
Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
Re: [chic c-line]Problem mit Landanschluss auf CP
Frage mich gerade was das bringen soll? Eigentlich ist es umgekehrt, also immer komplett abrollenLeitplatz hat geschrieben: Freitag 23. Juli 2021, 07:55 Nimm mal eine Kabeltrommel, nicht abgerollt dann hält die Sicherung.
Sehr gute Frage, ist aber bei den Zweipoligen Fehlerstrom-LS-Schaltern nicht so einfach zu erkennen.Andreasfi2 hat geschrieben: Freitag 23. Juli 2021, 07:59 ist es denn die Sicherung die rausfliegt oder der FI?
Man müsste die Installation vor Ort genauer kennen.
Wenn du das Ladegerät in Verdacht hast, kannst du das nicht mal einfach trennen?
Falls es am Ladegrät liegt, kannst du doch den Strom am Ausgang des Ladegerät über die App begrenzen.
Damit würde es auch auf der 230V Seite weniger Strom ziehen. Obwohl ich das für unwahrscheinlich halte, aber Versuch macht klug.
Zuletzt geändert von Womoschrauber am Freitag 23. Juli 2021, 08:37, insgesamt 5-mal geändert.