Herausnehmbarer Doppelboden im Heckstauraum
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
- Andy2058
- Registriert: Samstag 13. Juni 2020, 20:07
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 2019
- Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 600 DB
Herausnehmbarer Doppelboden im Heckstauraum
Habe gesehen, dass der neue Malibu Van optional einen Doppelboden im Heck hat.
Kann mir jemand sagen, ob man das bei dem Vorgängermodel 600 DB Charming GT (MJ 2019) nachrüsten kann?
Kann mir jemand sagen, ob man das bei dem Vorgängermodel 600 DB Charming GT (MJ 2019) nachrüsten kann?
- Odi57
- Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 10:18
- Basisfahrzeug: Ducato 250
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB
Re: Herausnehmbarer Doppelboden im Heckstauraum
Hallo,
unser Malibu 600DB von 2020 hat den Doppelboden. Die Auflagewinkel sind mittels Gewindebuchsen in den Holzseitenwänden befestigt. Das ganze ist sehr stabil und trägt auch problemlos größere Gewichte, z.B. Getränkekisten oder ähnliches. Mittlerweile haben ich den Boden, bzw. die 2 Hälften entfernt, da ich mit der Aufteilung des Kofferraumes ohne besser zurecht gekommen bin. Ist natürlich individuell sehr unterschiedlich.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
unser Malibu 600DB von 2020 hat den Doppelboden. Die Auflagewinkel sind mittels Gewindebuchsen in den Holzseitenwänden befestigt. Das ganze ist sehr stabil und trägt auch problemlos größere Gewichte, z.B. Getränkekisten oder ähnliches. Mittlerweile haben ich den Boden, bzw. die 2 Hälften entfernt, da ich mit der Aufteilung des Kofferraumes ohne besser zurecht gekommen bin. Ist natürlich individuell sehr unterschiedlich.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
Re: Herausnehmbarer Doppelboden im Heckstauraum
wobei ich unter Doppelboden wirklich etwas anderes verstehe und grundsätzlich auch etwas anderes gemeint ist.Odi57 hat geschrieben: Mittwoch 23. Juni 2021, 19:10 unser Malibu 600DB von 2020 hat den Doppelboden.

bei uns genauso (600er = nur ein Brett). Vom ersten Tag an liegt das Brett störend herum und wartet darauf, irgendwann verfeuert zu werden.Odi57 hat geschrieben: Mittwoch 23. Juni 2021, 19:10 Mittlerweile haben ich den Boden, bzw. die 2 Hälften entfernt, da ich mit der Aufteilung des Kofferraumes ohne besser zurecht gekommen bin.
- Andy2058
- Registriert: Samstag 13. Juni 2020, 20:07
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 2019
- Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 600 DB
Re: Herausnehmbarer Doppelboden im Heckstauraum
Dachte jetzt es sei was echt praktisches.
Könnte mir jemand ein Foto von den Halterungen bzw. auch von den Böden machen?
Könnte mir jemand ein Foto von den Halterungen bzw. auch von den Böden machen?
- WolliSI
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2020, 17:16
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu Van 600 DB GT
Re: Herausnehmbarer Doppelboden im Heckstauraum
Der Doppelboden ist schon ein praktisches Element, wenn der Keller von unten nach oben organisiert ist, weil man U.Umständen nominell die fast doppelte Ladefläche gewinnt.
Der Boden selbst ist schon stabil und ich meine für knapp 100 kg ausgelegt.
Als Schwachstelle habe ich Druck von unten ausgemacht, die Verriegelungsschieber mögen es gar nicht, wenn unten etwas auf Press hineingeschoben wird und lösen sich. Sofern er aber oberhalb beladen bleibt, kein Problem. Er hat ja Aufnahmen, die ihn fixieren.
Ich würde ihn auf auf jeden Fall erneut nehmen, wenn klar ist, dass keine Fahrräder im Keller Platz finden müssen. Dann wird er selbstverständlich obsolet. Das ist bei uns jedoch noch! nicht der Fall, so dass wir aktuell froh sind ihn zu haben. Unten sind bei uns 1 Tisch und zwei Crespostühle rutschfrei verstaut und seitlich ist auch noch Platz.
Hab auf die Schnelle nur diese Fotos für dich gefunden.
Der Boden selbst ist schon stabil und ich meine für knapp 100 kg ausgelegt.
Als Schwachstelle habe ich Druck von unten ausgemacht, die Verriegelungsschieber mögen es gar nicht, wenn unten etwas auf Press hineingeschoben wird und lösen sich. Sofern er aber oberhalb beladen bleibt, kein Problem. Er hat ja Aufnahmen, die ihn fixieren.
Ich würde ihn auf auf jeden Fall erneut nehmen, wenn klar ist, dass keine Fahrräder im Keller Platz finden müssen. Dann wird er selbstverständlich obsolet. Das ist bei uns jedoch noch! nicht der Fall, so dass wir aktuell froh sind ihn zu haben. Unten sind bei uns 1 Tisch und zwei Crespostühle rutschfrei verstaut und seitlich ist auch noch Platz.
Hab auf die Schnelle nur diese Fotos für dich gefunden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es grüßt der Wolfgang
.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
Re: Herausnehmbarer Doppelboden im Heckstauraum
Veto!WolliSI hat geschrieben: Donnerstag 24. Juni 2021, 06:55 Der Doppelboden ist schon ein praktisches Element...

Bei unserem Gefährt ist es in der kälteren Jahreszeit schon ein paar Mal vorgekommen, dass der Frostwächter geöffnet hat. Das mekten wir erst, als wir jeweils anschliessend einen Wasserhahn öffneten, denn es lag dann kein ordentlciher Wasserdruck an. Und auch wenn man den Wasserhahn wieder schliesst und somit die Pumpe deaktiviert ist, läuft das Frischwasser weiterhin über den Frostwächter ab, wegen dem Sog; solange, bis der Tank leer ist.
Das bedeutet, dass man flott an den Frostwächter kommen sollte, der sich unten hinter der seitlichen Klappe (bei der Heizung) befindet.
Wenn man nun jedoch den Zwischenboden drin hat und der Stauraum belagert ist, ist kein drankommen... man müsste ja zuerst den Zwischenboden rausnehmen, damit man die Klappe öffnen kann und somit Zugang zum Frostwächter hat.
Bilder kann ich aktuell leider nicht erstellen und anfügen, da unser Gefährt momentan bei FIAT steht.
- WolliSI
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2020, 17:16
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu Van 600 DB GT
Re: Herausnehmbarer Doppelboden im Heckstauraum
Ja…. wenn, wenn, wenn 

Es grüßt der Wolfgang
.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
Re: Herausnehmbarer Doppelboden im Heckstauraum
prinzipiell gebe ich dir recht , denn eventuell, möglicherweise, vielleicht usw führt nicht zwingend zum Ziel,
und wir hatten dies Szenarion nunmal schön öfters und dann ist es sehr nützlich, wenn man den Wächter schnell schliessen kann.
- WolliSI
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2020, 17:16
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu Van 600 DB GT
Re: Herausnehmbarer Doppelboden im Heckstauraum
Da gebe ich dir recht, weil unter den beschriebenen Umständen unstrittig.
Der Doppelboden erfüllt aber nun mal seinen Zweck, nicht mehr und auch nicht weniger.
Du solltest dich eher um den Frostwächter kümmern, was du tun kannst dass dieser nicht so oft auslöst.
Der Doppelboden erfüllt aber nun mal seinen Zweck, nicht mehr und auch nicht weniger.
Du solltest dich eher um den Frostwächter kümmern, was du tun kannst dass dieser nicht so oft auslöst.
Es grüßt der Wolfgang
.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
Re: Herausnehmbarer Doppelboden im Heckstauraum
WolliSI hat geschrieben: Donnerstag 24. Juni 2021, 09:06 Du solltest dich eher um den Frostwächter kümmern, was du tun kannst dass dieser nicht so oft auslöst.
