Fahrt nach Venedig
- Peter Bader
- Registriert: Sonntag 8. August 2010, 22:43
Fahrt nach Venedig
Hallo Leute,
unsere Fähre nach Griechenland geht am 26. Juni 2013 ab Venedig.
Wer kennt den besten mautfreien Weg von Raum Frankfurt dort hin? Und welche Zeit muss eingeplant werden?
Freuen uns auf viele Vorschläge.
Vielen Dank und Grüße aus der schönen Wetterau.
Peter & Roswitha
unsere Fähre nach Griechenland geht am 26. Juni 2013 ab Venedig.
Wer kennt den besten mautfreien Weg von Raum Frankfurt dort hin? Und welche Zeit muss eingeplant werden?
Freuen uns auf viele Vorschläge.
Vielen Dank und Grüße aus der schönen Wetterau.
Peter & Roswitha
...der mit dem Elefant fährt
- Schmittchen
- Registriert: Donnerstag 8. März 2012, 13:46
- Basisfahrzeug: Iveco 50C
- Modellbeschreibung: Chic s plus 50
Re: Fahrt nach Venedig
Mein Vorschlag:
Frankfurt- München- Garmisch- Mittenwald- Scharnitz- Seefeld- Zirl- auf der 171 nach Innsbruck- 174- 182 (Brenner Straße) in Italien auf dieser Straße (hier heisst sie SS12) weiter bis kurz vor Brixen, dort auf die E66 bis Toblach- auf der SS51 weiter Richtung Cortina- weiter nach Conegliano und dort auf die SS13 Richtung Venedig.
In Italien würde ich allerdings lieber die Autobahn nehmen und die moderate Maut bezahlen, entweder hinter Cortina auf die A27, oder Richtung Gardasee weiter fahren und ab Trient oder Rovereto rüber zur A31. Mit 10 Stunden Fahrt muß man bestimmt rechnen.
Grüße Andre
Frankfurt- München- Garmisch- Mittenwald- Scharnitz- Seefeld- Zirl- auf der 171 nach Innsbruck- 174- 182 (Brenner Straße) in Italien auf dieser Straße (hier heisst sie SS12) weiter bis kurz vor Brixen, dort auf die E66 bis Toblach- auf der SS51 weiter Richtung Cortina- weiter nach Conegliano und dort auf die SS13 Richtung Venedig.
In Italien würde ich allerdings lieber die Autobahn nehmen und die moderate Maut bezahlen, entweder hinter Cortina auf die A27, oder Richtung Gardasee weiter fahren und ab Trient oder Rovereto rüber zur A31. Mit 10 Stunden Fahrt muß man bestimmt rechnen.
Grüße Andre
-
- Registriert: Dienstag 22. März 2011, 15:37
- Basisfahrzeug: Mercedes 518
- Modellbeschreibung: s-plus I51
Re: Fahrt nach Venedig
Hallo,
es gibt auch noch die Möglichkeit durch den Felberntauern Tunnel, kostet dann 10 Euro Maut, ist auch eine schöne und vor allem sehr gut ausgebaute Strecke.
es gibt auch noch die Möglichkeit durch den Felberntauern Tunnel, kostet dann 10 Euro Maut, ist auch eine schöne und vor allem sehr gut ausgebaute Strecke.
........ bis dann
uschi+dieter
uschi+dieter
- KaRa
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2013, 22:33
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: Chich C-line T4.3
Re: Fahrt nach Venedig
die Strecke ist bestimmt sehr schön - Felberntauern bis Lienz - dann Richtung Italien und quer durch die Dolomiten. Aber eigentlich ist diese Route auf dem Weg nach Venedig nur dann geeignet, wenn Zeit keine Rolle spielt. 10 Stunden reichen dafür definitiv nicht.Dieter hat geschrieben:Hallo,
es gibt auch noch die Möglichkeit durch den Felberntauern Tunnel, kostet dann 10 Euro Maut, ist auch eine schöne und vor allem sehr gut ausgebaute Strecke.
Mautfrei ist schon schwierig - wie wäre es mit folgender Route: in Deutschland bis Füssen, Fernpass, Landeck, Reschenpass durch das Vinschgau bis Bozen und dann italienische Autobahn bzw. quer durch nach Belluno und weiter nach Venedig.
Unsere Fähre geht erst Anfang September

Grüße
Karin
- Peter Bader
- Registriert: Sonntag 8. August 2010, 22:43
Re: Fahrt nach Venedig
Lieber Andre, Lieber Dieter & liebe Uschi, liebe Karin,
vielen Dank für Eure Infos. Werde mir jetzt eine schöne Strecke aussuchen.
Wieviel Tage sollte ich bis Venedig einplanen, sodass ich pünktlich die Fähre erreiche?
Grüße aus der Wetterau
Peter & Roswitha
vielen Dank für Eure Infos. Werde mir jetzt eine schöne Strecke aussuchen.
Wieviel Tage sollte ich bis Venedig einplanen, sodass ich pünktlich die Fähre erreiche?
Grüße aus der Wetterau
Peter & Roswitha
...der mit dem Elefant fährt
-
- Registriert: Dienstag 22. März 2011, 15:37
- Basisfahrzeug: Mercedes 518
- Modellbeschreibung: s-plus I51
Re: Fahrt nach Venedig
Hallo,
die Dolomitentour benötigt bestimmt 4-5 Tage, je nachdem wie oft man am Wegessrand anhält. Baden-Baden - Sexten ist locker in 2 Tagen möglich.
... über den Brenner, also die Mautstrecke, locker in 2 Tagen.
...über die Schweiz würde ich 3 Tage veranschlagen, kostet dann glaube 29 Franken Schwerlastabgabe -Hin - und Rückfahrt zusammen. (Habe ich auch an 2 Tagen geschafft, aber dann darf einem nichts in die Quere kommen)
Ich persönlich würde auf der Hinfahrt die Schweiz bevorzugen und als Rückweg die Felberntauerntour, oder Brennerpass.
die Dolomitentour benötigt bestimmt 4-5 Tage, je nachdem wie oft man am Wegessrand anhält. Baden-Baden - Sexten ist locker in 2 Tagen möglich.
... über den Brenner, also die Mautstrecke, locker in 2 Tagen.
...über die Schweiz würde ich 3 Tage veranschlagen, kostet dann glaube 29 Franken Schwerlastabgabe -Hin - und Rückfahrt zusammen. (Habe ich auch an 2 Tagen geschafft, aber dann darf einem nichts in die Quere kommen)
Ich persönlich würde auf der Hinfahrt die Schweiz bevorzugen und als Rückweg die Felberntauerntour, oder Brennerpass.
........ bis dann
uschi+dieter
uschi+dieter
- Schmittchen
- Registriert: Donnerstag 8. März 2012, 13:46
- Basisfahrzeug: Iveco 50C
- Modellbeschreibung: Chic s plus 50
Re: Fahrt nach Venedig
"Wieviel Tage sollte ich bis Venedig einplanen, sodass ich pünktlich die Fähre erreiche?"
Du Glücklicher, bisher war es bei uns so, daß wir nicht in Tagen, sondern Stunden gerechnet haben, von mir zu Hause (Vorpommern) bis zum Gardasee in einem Ritt, die Kinder wollten zum Abendbrot Pizza essen.
Vom Gardasee nach Venedig ist es dann nur noch ein kleiner Ausflug, da wird der Motor nicht mal richtig warm.
Wenn ich allerdings auch Zeit hätte, könnt ich mir vorstellen, eine Woche bis Venedig unterwegs zu sein ( der Weg ist das Ziel ).
Aber davon muß ich wohl noch eine Weile träumen.
Grüße Andre
Du Glücklicher, bisher war es bei uns so, daß wir nicht in Tagen, sondern Stunden gerechnet haben, von mir zu Hause (Vorpommern) bis zum Gardasee in einem Ritt, die Kinder wollten zum Abendbrot Pizza essen.
Vom Gardasee nach Venedig ist es dann nur noch ein kleiner Ausflug, da wird der Motor nicht mal richtig warm.
Wenn ich allerdings auch Zeit hätte, könnt ich mir vorstellen, eine Woche bis Venedig unterwegs zu sein ( der Weg ist das Ziel ).
Aber davon muß ich wohl noch eine Weile träumen.
Grüße Andre
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Fahrt nach Venedig
Hallo zusammen,Dieter hat geschrieben:...über die Schweiz würde ich 3 Tage veranschlagen, kostet dann glaube 29 Franken Schwerlastabgabe -Hin - und Rückfahrt zusammen.
das stimmt so nicht ganz. Die Schwerlastabgabe müssen alle Fahrzeuge in der Schweiz und Liechtenstein über 3,5 t abdrücken. Wobei zu berücksichtigen gilt, dass man diese Abgabe in unterschiedlichen Versionen kaufen kann:
Für Wohnmobile - Wohnmotorwagen (schweizer Bezeichnung) bestehen folgende Möglichkeiten, die PSVA zu entrichten:
• für einen bis 30 aufeinander folgende Tage pro Tag 3,25 €
• für 10 frei wählbare Tage innerhalb eines Jahres 32,50 €
• für einen bis elf aufeinander folgende Monate pro Monat 58,50 €
• für ein Kalenderjahr € 650.-
Meistens reicht für den Transit die "10er Karte" für 32.50 Euro. Man schreibt selber das Datum an dem gefahren (oder auch gestanden) wird hinein und das war alles. Man bekommt die Unterlagen an den meist an Zollämtern oder aber auch an Tankstellen im Grenzbereich. Das Schöne ist, man hat - im Gegensatz zur Vignette - ein Jahr Zeit die 10 Fahrten "abzufahren" Egal wann ich die Abgabe gekauft habe. Sie gilt aber für alle Straßen und nicht nur für Autobahnen!!
Schöne Grüße
Michael
-
- Registriert: Dienstag 22. März 2011, 15:37
- Basisfahrzeug: Mercedes 518
- Modellbeschreibung: s-plus I51
Re: Fahrt nach Venedig
Hallo,

das nennt man Inflation, es wird eben alles Teurer• für 10 frei wählbare Tage innerhalb eines Jahres 32,50 €

........ bis dann
uschi+dieter
uschi+dieter
-
- Registriert: Donnerstag 20. Juni 2013, 15:46
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Multijet 150
- Modellbeschreibung: Chic C-Line I 4.9
Re: Fahrt nach Venedig
Für die 10 Tage kostet es 32.50 Schweizer Franken und nicht Euro