[chic e-line] Zusätzliche Begrenzungsleuchten

alles, was zu Basis-Fahrzeug gehört, aber nicht in die oben genannten Foren passt...

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
Womoschrauber

[chic e-line] Zusätzliche Begrenzungsleuchten

Ungelesener Beitrag von Womoschrauber »

An einer anderen Stelle wird ja z.Z. über Spiegel diskutiert, ich möchte aber lieber ein neues Thema aufmachen.

Ich habe beim Rückwärtsfahren ums Eck Probleme die hinteren unteren Ecken des Womo im Spiegel zu erkennen, auch beim Vorwärtsfahren von einer engen Stelle (z.B. Zapfsäule) kann ich durch den langen Überhang das nicht richtig einsehen .
Nun habe ich auf einen CP gesehen das ein Concordfahrer genau aus diesem Grund sich hinten unten zusätzliche Begrenzungsleuchten angebaut hat, er meinte das es zwar nicht schön sei, aber sehr effektiv, jeder LKW hat sowas, kann also nicht so verkehrt sein.
Vielleicht gibt es hier jemanden der sowas auch schon umgesetzt hat und kann berichten.
Der Aufwand und der Preis sind mehr als gering.
LED.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tdr01
Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus

Re: [chic e-line] Zusätzliche Begrenzungsleuchten

Ungelesener Beitrag von Tdr01 »

Wollen mal nicht über Schönheit reden.
Aber was bringt dir das?
Mehr Licht? Das sind nur Funzeln.
Das Du die Dinger im Rückspiegel siehst und damit besser abschätzen kannst?
Glaube ich eher nicht.
Die sind so klein, da bleibt bei 8mtr Länge nicht viel übrig.
Dann würde ich eher in zusätzliche Kameras investieren , da siehst praktisch um die Kurve.
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Molina
Registriert: Dienstag 8. September 2020, 17:47
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4,9

Re: [chic e-line] Zusätzliche Begrenzungsleuchten

Ungelesener Beitrag von Molina »

20210611_093204.jpg

Ich hatte dasselbe Problem und habe mir die gleichen wie oben besorgt und unten Montiert. Allerdings auf einer passenden Adapterplatte die ich der Rundung der Stoßstange angepasst habe.
Schönheit ist ja Relativ.....
Aber es bringt (mir) was im abschätzen wo Ende ist.
Grüße Frank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist solange unmöglich bis es einer macht.
Benutzeravatar
Womoschrauber

Re: [chic e-line] Zusätzliche Begrenzungsleuchten

Ungelesener Beitrag von Womoschrauber »

Molina hat geschrieben: Freitag 11. Juni 2021, 09:38 20210611_093204.jpg


Ich hatte dasselbe Problem und habe mir die gleichen wie oben besorgt und unten Montiert. Allerdings auf einer passenden Adapterplatte die ich der Rundung der Stoßstange angepasst habe.
Schönheit ist ja Relativ.....
Aber es bringt (mir) was im abschätzen wo Ende ist.
Grüße Frank
Danke, das ist doch mal ein vernünftiger Vorschlag und auch sehr gut umgesetzt.
Ich habe selber schon versuchsweise was unten in die Garagentür geklemmt was etwas raus steht (kleinen Pappstreifen) und das bringt in meinen Augen sehr viel.
Das konnte ich auch auf fast 8 Meter ohne Probleme sehen, wenn das jetzt noch leuchtet wird es perfekt .
Tdr01 hat geschrieben: Freitag 11. Juni 2021, 09:21 Wollen mal nicht über Schönheit reden.
Aber was bringt dir das?
Mehr Licht? Das sind nur Funzeln.
Das Du die Dinger im Rückspiegel siehst und damit besser abschätzen kannst?
Glaube ich eher nicht.
Die sind so klein, da bleibt bei 8mtr Länge nicht viel übrig.
Dann würde ich eher in zusätzliche Kameras investieren , da siehst praktisch um die Kurve.
Gruß
Thomas
Ziemlich viele Mutmaßungen die du da anstellst. Zu dem Vorschlag zusätzliche Kameras zu installieren, ich will nicht um die Ecke gucken., vom Preis und Aufwand mal abgesehen.
Zuletzt geändert von Womoschrauber am Freitag 11. Juni 2021, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: [chic e-line] Zusätzliche Begrenzungsleuchten

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Hallo Womoschrauber,

genau dieses Teil auf Deinem Bild hab ich letzte Woche beidseitig an einem französischen Wohnmobil gesehen.
Ganz ehrlich: zum Einen: einen Schönheitswettbewerb wirst Du damit nicht gewinnen und zum Anderen habe ich beobachtet, dass der Besitzer dieses Wohnmobils mehr als einmal selber mit dem Hosenbein dran hängen geblieben ist, wenn er an seinem Mobil rumgegangen ist.
Da würde ich Dir eher das Teil von Frank empfehlen, wenn überhaupt.
Hast Du mal über einen akustischen Alarm nachgedacht? Also so ein Radar-Teil, was man zum Rückwärtsfahren in die Stoßstange einbaut...die könnte man statt nach rückwärts auch seitlich anbringen und fallen dann überhaupt nicht auf.

Gruß

Nobbi
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: [chic e-line] Zusätzliche Begrenzungsleuchten

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

@Nobbi: Schau mal hier:
Benutzeravatar
Meckpasch
Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
Modellbeschreibung: C Line 5.0 II

Re: [chic e-line] Zusätzliche Begrenzungsleuchten

Ungelesener Beitrag von Meckpasch »

https://www.ebay.de/itm/150921964665?ep ... SwGXlbiCtv



ein Schaden kann teurer werden...

Gruß
Gruß

Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt :wave:
Benutzeravatar
Molina
Registriert: Dienstag 8. September 2020, 17:47
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4,9

Re: [chic e-line] Zusätzliche Begrenzungsleuchten

Ungelesener Beitrag von Molina »

Es muss natürlich ein jeder selber Wissen was er an seinem Mobil anschraubt oder nicht! Ich wollte es nicht nur als Endbegrenzung bei Tag sondern auch bei Nacht haben.Diese Pieps sensoren sind auch fein. Aber mit Heckträger nicht zu gebrauchen oder dann daran machen. Doch dafür reichte bisher die Kamera aus.
Aber ein jeder wie er will........
Grüße Frank
Es ist solange unmöglich bis es einer macht.
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: [chic e-line] Zusätzliche Begrenzungsleuchten

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Molina hat geschrieben: Freitag 11. Juni 2021, 12:19 Ich wollte es nicht nur als Endbegrenzung bei Tag sondern auch bei Nacht haben.Diese Pieps sensoren sind auch fein. Aber mit Heckträger nicht zu gebrauchen oder dann daran machen. Doch dafür reichte bisher die Kamera aus.

Grüße Frank

Hallo Frank,

ich kann Dir nicht ganz folgen:
Die Piep Sensoren funktionieren tageszeitlich unabhängig. Die Rückfahrkamera kann nicht um die Ecke schauen, aber die Sensoren kann man auch seitlich anbringen.
Bisher war vom Heckträger keine Rede, es ging im Ursprungsthread um die beiden hinteren und seitlichen Ecken.
Und genau da kann man statt Deiner zusätzlichen Leuchten mehr oder weniger unsichtbar auch die Sensoren anbringen.

Gruß

Nobbi
Benutzeravatar
Womoschrauber

Re: [chic e-line] Zusätzliche Begrenzungsleuchten

Ungelesener Beitrag von Womoschrauber »

Natürlich habe ich mich auch schon mit Sensoren beschäftigt, aber z.Z. habe ich mich dagegen entschieden und setze auf eine zusätzliche Begrenzungsleuchte. Ich bin absoluter Technikfreak, aber in diesem Fall möchte ich in Spiegel gucken und meine unteren ecken sehen.
Ich muss ziemlich schräg in mein Carport einfahren, da würden die Sensoren durchdrehen!!
Ihr kennt doch bestimmt noch bei alten LKWs links und rechts vorne die Peilstäbe, einfach und Funktionell so soll es sein.
Nein, ich will mir solche Peilstäbe nicht anbauen, obwohl :lachen:
Antworten

Zurück zu „sonstiges“