liFePO4 >= 150AH auch unter Fahrersitz beim Van möglich?

Hier könnt ihr Fragen zur Technik stellen

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Benutzeravatar
Immon
Registriert: Freitag 22. November 2019, 11:26
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Van 640 GT RB

liFePO4 >= 150AH auch unter Fahrersitz beim Van möglich?

Ungelesener Beitrag von Immon »

Moin,
da wir wegen weiterer Lieferverzögerungen unseres GT640 vielleicht auf ein Hoffahrzeug umschwenken, das aber nur eine (1) 80AH Aufbaubatterie hat, folgende Fragen zur dann dringenden Umrüstung auf LiFePO4:
a) Bekomme ich eine LiFePO4 >= 150AH auch unter den Fahrersitz (Verkabelung zum Beifahrersitz ist ja nicht vorhanden). Die Bulltron 160 ist z.b. 216mm hoch, Breite und Länge würden sicherlich passen. Die verbaute Exide hat vermutlich nur 190mm Höhe. Passt die Bulltron trotzdem noch? Liegend geht ja unter dem Fahrersitz beim Van nicht, da Sicherungskasten. Bitte daher keine Liontron Untersitz etc. empfehlen. ;-)
b) Falls a) nicht klappt. Wie bekomme ich Batteriekabel (25mm ?) vom Fahrer- zum Beifahrersitz? Wie wäre da der Verlegweg?
Danke!
P.S. ich habe natürlich auch die Suche benutzt, bin aber spez. zu diesen Fragen nicht fündig geworden ...
Zuletzt geändert von Immon am Freitag 11. Juni 2021, 08:26, insgesamt 2-mal geändert.
Beste Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Meckpasch
Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
Modellbeschreibung: C Line 5.0 II

Re: liFePO4 >= 150AH auch unter Fahrersitz beim Van möglich?

Ungelesener Beitrag von Meckpasch »

Gruß

Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt :wave:
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: liFePO4 >= 150AH auch unter Fahrersitz beim Van möglich?

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Immon hat geschrieben: Freitag 11. Juni 2021, 07:58
a) Bekomme ich eine LiFePO4 >= 150AH auch unter den Fahrersitz (Verkabelung zum Beifahrersitz ist ja nicht vorhanden). Die Bulltron 160 ist z.b. 216mm hoch, Breite und Länge würden sicherlich passen. Die verbaute Exide hat vermutlich nur 190mm Höhe. Passt die Bulltron trotzdem noch? Liegend geht ja unter dem Fahrersitz beim Van nicht.
b) Falls a) nicht klappt. Wie bekomme ich Batteriekabel (25mm ?) vom Fahrer- zum Beifahrersitz? Wie wäre da der Verlegweg?

Moin Thomas,

Unter dem Sitz, wo die bisher 1 x 80AH Gel steht, bekommst Du, wenn dort keine anderen Einbauten untergebracht sind, meisst auch noch eine 2te hin, oder, wie Macpasch schon geschrieben hat, die Untersitz LiFePo4 von Lion Tron, entweder mit 150 oder 200AH. Wenn Du mal auf die Seite von LionTron, Greenakku.de, gehst, siehst Du, dass diese entweder als Untersitz für FIAT Ducato oder in normaler Bauweise angeboten wird.
Soweit ich weiß, gibt es wohl einen Kabelkanal, der zwischen Fahrer- und Beifahrersitz im Boden liegt, wurde zuletzt mal in einem Beitrag hier erwähnt.

Gruß

Nobbi
Benutzeravatar
Immon
Registriert: Freitag 22. November 2019, 11:26
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Van 640 GT RB

Re: liFePO4 >= 150AH auch unter Fahrersitz beim Van möglich?

Ungelesener Beitrag von Immon »

Meckpasch hat geschrieben: Freitag 11. Juni 2021, 08:01 https://liontron.com/de/liontron-lifepo ... itz-akkus/
Kenne ich natürlich, aber die passt halt nicht unter den Fahrersitz beim Van, da dort noch die Sicherungen sind.
Beste Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Immon
Registriert: Freitag 22. November 2019, 11:26
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Van 640 GT RB

Re: liFePO4 >= 150AH auch unter Fahrersitz beim Van möglich?

Ungelesener Beitrag von Immon »

Boliseiaudo hat geschrieben: Freitag 11. Juni 2021, 08:12
Immon hat geschrieben: Freitag 11. Juni 2021, 07:58
a) Bekomme ich eine LiFePO4 >= 150AH auch unter den Fahrersitz (Verkabelung zum Beifahrersitz ist ja nicht vorhanden). Die Bulltron 160 ist z.b. 216mm hoch, Breite und Länge würden sicherlich passen. Die verbaute Exide hat vermutlich nur 190mm Höhe. Passt die Bulltron trotzdem noch? Liegend geht ja unter dem Fahrersitz beim Van nicht.
b) Falls a) nicht klappt. Wie bekomme ich Batteriekabel (25mm ?) vom Fahrer- zum Beifahrersitz? Wie wäre da der Verlegweg?

Moin Thomas,

Unter dem Sitz, wo die bisher 1 x 80AH Gel steht, bekommst Du, wenn dort keine anderen Einbauten untergebracht sind, meisst auch noch eine 2te hin, oder, wie Macpasch schon geschrieben hat, die Untersitz LiFePo4 von Lion Tron, entweder mit 150 oder 200AH. Wenn Du mal auf die Seite von LionTron, Greenakku.de, gehst, siehst Du, dass diese entweder als Untersitz für FIAT Ducato oder in normaler Bauweise angeboten wird.
Soweit ich weiß, gibt es wohl einen Kabelkanal, der zwischen Fahrer- und Beifahrersitz im Boden liegt, wurde zuletzt mal in einem Beitrag hier erwähnt.

Gruß

Nobbi
Moin Nobbi,
danke, aber da hat der Van nun mal seine Sicherungen. batterie darf also nicht mehr Breite haben, das wäre bei der Bulltron gegeben. Die Frage bezieht sich daher darauf, ob zwei 2cm mehr Höhe der Bulltron noch passen. Ich werden noch mal nach dem Kanal in der Suche fahnden... Edit: Gefunden, betraf aber leider nicht den Van ....
Beste Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Videojockel
Registriert: Sonntag 27. Oktober 2019, 10:22
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160, Automatik
Modellbeschreibung: Malibu 640 LE Coupe

Re: liFePO4 >= 150AH auch unter Fahrersitz beim Van möglich?

Ungelesener Beitrag von Videojockel »

Moin Nobbi,

Ich habe die 150 Ah Untersitzvariante von Liontron verbaut. Die hat laut Datenblatt eine Höhe von 187 mm.
Ich habe die zwar unter dem Beifahrersitz verbaut, aber das ist ja die gleiche Situation.
Also die knapp 19 cm waren knirsch.
Allerdings ist dort ein Blech als Montageplatte eingeklebt. Das habe ich ausgebaut (geht allerdings nicht ganz zerstörungsfrei).
Das bringt noch 1-1,5 cm. Du musst dir dann nur überlegen, wie du die Batterie sicherst, da die Vorrichtung dafür auf der Platte ist.
Die Grundfläche der Batterie darf aber auf keinen Fall größer sein als die der Bleibatterie. Unter dem FS ist nicht viel zusätzlicher Platz.
Anbei noch zwei Fotos von der Situation!

VG

Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Immon
Registriert: Freitag 22. November 2019, 11:26
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Van 640 GT RB

Re: liFePO4 >= 150AH auch unter Fahrersitz beim Van möglich?

Ungelesener Beitrag von Immon »

Videojockel hat geschrieben: Freitag 11. Juni 2021, 08:42 Moin Nobbi,

Ich habe die 150 Ah Untersitzvariante von Liontron verbaut. Die hat laut Datenblatt eine Höhe von 187 mm.
Ich habe die zwar unter dem Beifahrersitz verbaut, aber das ist ja die gleiche Situation.
Also die knapp 19 cm waren knirsch.
Allerdings ist dort ein Blech als Montageplatte eingeklebt. Das habe ich ausgebaut (geht allerdings nicht ganz zerstörungsfrei).
Das bringt noch 1-1,5 cm. Du musst dir dann nur überlegen, wie du die Batterie sicherst, da die Vorrichtung dafür auf der Platte ist.
Die Grundfläche der Batterie darf aber auf keinen Fall größer sein als die der Bleibatterie. Unter dem FS ist nicht viel zusätzlicher Platz.
Anbei noch zwei Fotos von der Situation!

VG

Michael
hi Michael,
ich denke, dass Deine Antwort an mich (Thomas) geht ;-)
Danke jedenfalls, das hilft bei der Entscheidung, denn es bedeutet also 2cm mehr Höhe als 19cm Standard wird eher nix (egal ob unter Fahrer- oder Beifahrersitz).
Bleibt noch die Frage nach einem Kanal o.ä. zwischen den beiden Sitzen zum Verlegen der Kabel. Hast Du da vielleicht auch einen Tipp?
Beste Grüße
Thomas
FausO
Registriert: Freitag 27. November 2020, 12:02
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: Charming GT 640

Re: liFePO4 >= 150AH auch unter Fahrersitz beim Van möglich?

Ungelesener Beitrag von FausO »

Hallo,

ich hab mir auch eine LiFePo4 eingebaut.
Ich glaube die 120Ah von Robur hat an die Stelle der Originalen Platz. Ich hab aber die 176Ah unterm Beifahrersitz verbaut.
Vielleicht hilft dir das etwas.
Gruß Frank
Benutzeravatar
Odi57
Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 10:18
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB

Re: liFePO4 >= 150AH auch unter Fahrersitz beim Van möglich?

Ungelesener Beitrag von Odi57 »

Hallo,

warum willst Du di Liotron nicht unter dem Beifahrersitz verbauen? Ist doch der ideale Platz. Habe ich gerade machen lassen. Unter den Fahrersitz paßt dann noch ein kleiner Wechselrichter mit 600W. Vielleicht auch mehr. Wir sind mit der Anordnung sehr zufrieden.

Mit freundlichen Grüßen

Michael
Benutzeravatar
Immon
Registriert: Freitag 22. November 2019, 11:26
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Van 640 GT RB

Re: liFePO4 >= 150AH auch unter Fahrersitz beim Van möglich?

Ungelesener Beitrag von Immon »

Odi57 hat geschrieben: Freitag 11. Juni 2021, 09:24 Hallo,

warum willst Du di Liotron nicht unter dem Beifahrersitz verbauen? Ist doch der ideale Platz. Habe ich gerade machen lassen. Unter den Fahrersitz paßt dann noch ein kleiner Wechselrichter mit 600W. Vielleicht auch mehr. Wir sind mit der Anordnung sehr zufrieden.

Mit freundlichen Grüßen

Michael
Moin Michael, klar ist das ein guter Weg, nur etwas aufwändiger, deswegen habe ich es oben als Variante b) eingestuft. Mir fehlt zur Einschätzung halt die Info, wie ich die Kabel zum Beifahrersitz bekomme.
Beste Grüße
Thomas
Gesperrt

Zurück zu „Fragen zur Technik“