Klimaanlage Motor Chic Anschlüsse

von den Basis-Herstellern zu bearbeitende Themn

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
KG77
Registriert: Mittwoch 14. August 2019, 14:04
Basisfahrzeug: Ducato MJ150
Modellbeschreibung: Chic c-line 4.9 LEL

Klimaanlage Motor Chic Anschlüsse

Ungelesener Beitrag von KG77 »

Hallo Forum,
da es nächste Woche Richtung Süden geht, sollte meine Motorklimaanlage für vernünftige Kühlung sorgen.
Was leider nicht der Fall ist. Also geht der nächste Weg in mein KFZ Werkstatt.
Nur leider finde ich im Motorraum nicht die üblichen Anschüsse. :imsorry:
Es handelt sich bei meinem FZ um ein Cic I47 E- line BJ. 2014 mit dem 180 PS multijet Motor.
Evtl. hat jemand eine Tipp :clap: –gerne auch Foto- wo ich die entsprechenden Anschüsse finden kann.

Gruß Kalle
Benutzeravatar
Meckpasch
Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
Modellbeschreibung: C Line 5.0 II

Re: Klimaanlage Motor Chic Anschlüsse

Ungelesener Beitrag von Meckpasch »

war letztes Jahr dran, aber ich meine die sind beide im Bereich der Spritzwand in der Nähe des Expansionsventils. Einfach die Kältemittelleitungen (Hoch- und Niederdruck) verfolgen.

Gruß
Gruß

Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt :wave:
Vorgebirgler
Registriert: Sonntag 22. Juni 2014, 20:46
Basisfahrzeug: Ducato X250 Bj. Okt. 2014
Modellbeschreibung: Chic E-Line i 47

Re: Klimaanlage Motor Chic Anschlüsse

Ungelesener Beitrag von Vorgebirgler »

Hallo Kalle,

Kleine Frage, was für Anschlüsse suchst Du?
Der Klimakompressor ist doch am Motor montiert, und der Kälte(Wärme)tauscher ist im Armaturenbrett verbaut.
So wie bei jedem Ducato, Carthago hat da normalerweise nichts geändert, nur die Abdeckung zur Frontscheibe des Armaturenbrettes ist verändert.
Grüße der Vorgebirgler
Benutzeravatar
KG77
Registriert: Mittwoch 14. August 2019, 14:04
Basisfahrzeug: Ducato MJ150
Modellbeschreibung: Chic c-line 4.9 LEL

Re: Klimaanlage Motor Chic Anschlüsse

Ungelesener Beitrag von KG77 »

Sorry zuerst einmal für das Doppelposting und natürlich gehört der Beitrag in die Kategorie Tips, Triks und Info. Evtl. kann ein Admin das verschieben.
Ich bin auf der Suche nach den Anschlüssen für mittels derer die Motorklimaanlage neu aufgefüllt werden kann. Klaro finde ich den Klimakompressor und die Leitungen. Nur leider ist ja der Motorraum unserer Vollintegrierten etwas überfüllt und auch über die "Motorhaube" sind die Zugangsmöglichkeiten sehr beschränkt. Entsprechende Leitungen habe ich verfolgt aber die Anschlüsse konnte ich nicht finden. Ich vermute , dass diese im Bereich des rechten Federbeindoms liegen. Dorthin haben ich aber keine Einsicht Möglichkeit wegen Spritzwasserbehälter usw.
Werde auch einmal bei Carthago nachfragen....
Gruss Kalle
Tdr01
Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus

Re: Klimaanlage Motor Chic Anschlüsse

Ungelesener Beitrag von Tdr01 »

Was machst du dir denn nen Kopf, wenn der Wagen eh in die Werkstatt geht?
Die wissen schon wo was liegt.
Benutzeravatar
Ichsehnix
Registriert: Samstag 14. Mai 2016, 16:47
Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer I148

Re: Klimaanlage Motor Chic Anschlüsse

Ungelesener Beitrag von Ichsehnix »

Tdr01 hat geschrieben: Mittwoch 9. Juni 2021, 17:07 Was machst du dir denn nen Kopf, wenn der Wagen eh in die Werkstatt geht?
Die wissen schon wo was liegt.
Dem wäre eigentlich nichts hinzuzufügen :drinkingcheers:

Die Befüllöffnungen befinden sich (wie Meckpasch sich richtig erinnert) unter kleinen Kunststoffabdeckungen (jeweils 1x Niederdruck und 1x Hochdruck) an der Spritzwand. Wenn du in den Motorraum siehst, in etwa mittig, gleich links vom Hauptbremszylinder/Bremskraftverstärker. M. E. sind sie einigermaßen gut zugänglich. Das System braucht eine Füllung von etwa 550 ml.
Gruß Thomas 8-)
Benutzeravatar
KG77
Registriert: Mittwoch 14. August 2019, 14:04
Basisfahrzeug: Ducato MJ150
Modellbeschreibung: Chic c-line 4.9 LEL

Re: Klimaanlage Motor Chic Anschlüsse

Ungelesener Beitrag von KG77 »

Zuerst einmal wieder Dank ans Forum für die Hilfe…. :Danke:
@Tdr01 Klar kann man die Arbeit der Werkstatt überlassen, nur meine Werkstatt hat weder jeden Tag einen Ducato, noch einen verbauten Vollintegrierten auf dem Hof stehen :o
Ich habe dann wohl an der falschen Seite gesucht :wuetende:
Die Anschlüsse liegen wie richtig erklärt, direkt mittig an der Stirnwand-Spritzwand oberhalb der Zuleitungen für den Wärmetauscher der Heizung. Diese sind nur zu sehen - oder man weiß in etwa wo diese liegen-, wenn man seitlich an den verbauten Zuluft Leitungen-Verteilerkasten vorbei schaut.
Hoffe nun das nicht am System undicht ist und wir dann mit kühlem Kopf Italien genießen können.
Gruß aus Aachen
Kalle
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Meckpasch
Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
Modellbeschreibung: C Line 5.0 II

Re: Klimaanlage Motor Chic Anschlüsse

Ungelesener Beitrag von Meckpasch »

Wer sucht der findet...
Bei mir war der Kompressor defekt.

Viel Erfolg
Gruß

Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt :wave:
Benutzeravatar
Ichsehnix
Registriert: Samstag 14. Mai 2016, 16:47
Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer I148

Re: Klimaanlage Motor Chic Anschlüsse

Ungelesener Beitrag von Ichsehnix »

:thumbup: Kalle, du hast die Anschlüsse gefunden. Gebe doch bitte eine Rückmeldung, wenn etwas gefehlt hat.

Volker, weißt du warum dein Kompressor defekt war? Hat evtl. Kältemittel gefehlt?
Gruß Thomas 8-)
Benutzeravatar
KG77
Registriert: Mittwoch 14. August 2019, 14:04
Basisfahrzeug: Ducato MJ150
Modellbeschreibung: Chic c-line 4.9 LEL

Re: Klimaanlage Motor Chic Anschlüsse

Ungelesener Beitrag von KG77 »

Hallo Forum,
komme gerade aus meiner Werkstatt zurück. Von den 550gr. Kältemittel die in meiner Klimaanlage sein sollten, waren gerade noch 20 gr. übrig.
Diese wurde nun aufgefüllt und Kontrastmittel hinzugefügt. Kühlung funktioniert nun wieder einwandfrei und ich hoffe das es so bleibt. :clap:
Hinzufügen möchte ich noch, dass ich die Klimaanlage in den letzten 20 Monaten nie richtig eingesetzt habe (sollte man aber min. 1 mal im Monat eine Zeit längere Zeit einschalten) , lediglich um die Scheiben schneller frei zu bekommen.
Vor meinem Kauf hat das Fz auch ca. 12 Monate abgemeldet gestanden,
Gruss Kalle
Antworten

Zurück zu „KFZ Heizung/Lüftung/Klimaanlage“