[chic e-line] orange Begrenzungsleuchte hinten rechts funktioniert nicht

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
BaluSG
Registriert: Dienstag 27. August 2019, 00:11
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: Chic e-Line I 51 QB S

[chic e-line] orange Begrenzungsleuchte hinten rechts funktioniert nicht

Ungelesener Beitrag von BaluSG »

Screenshot_31_05_21__10_24.png
Hallo zusammen,

bei unserer letzten Ausfahrt Pfingsten :-) stellte ich auf einem Rastplatz fest, dass unsere letzte Begrenzungsleuchte (hinten hochkant über der Stoßstange) nicht brennt.
Eine schnelle Ursachen-Suche erbrachte keinen Erfolg. Im Unterschied zu den anderen Begrenzungsleuchten erkannte ich keine Zugangsmöglichkeit.
Als ich die Kofferraumklappe wieder schloß, blinkte die Leuchte kurzzeitig auf - was ggf. auf einen Wackelkontakt hindeutet ... Allerdings erkenne ich im Aufbau weder Kabelführung noch Zugang zu dieser LED-Begrenzungsleuchte :-( . Im Vergleich zu den anderen Begrenzungsleuchten, ist diese auch im Heckteil eingesetzt.
Das Problem ist der TÜV in 2 Monaten ... :-)
Kennt jemand dieses Problem? Werkstatt-Termine sind gegenwärtig ja etwas schwierig zu bekommen, weshalb ich mich jetzt schon kümmere und vielleicht könnte ich das Problem auch selbst beheben. Allerdings habe ich zur Zeit keinen Plan wie ich ohne Schäden zu verursachen an die LED oder Kabel gelange ...

Freundliche Grüße!
Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss :winkende:
Peter
Tdr01
Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus

Re: [chic e-line] orange Begrenzungsleuchte hinten rechts funktioniert nicht

Ungelesener Beitrag von Tdr01 »

Hallo Peter,

vermute auch mal Wackelkontakt am Kabel/Stecker.
eigentlich sollten diese Leuchten nur eingeklipst sein.
Hatte das mal bei meinem Vorgänger.
Versuche doch mal vorsichtig mit einem Plastik, evtl. Kreditkarte oder ähnlichem, von oben oder unten die Lampe rauszuheblen.
Wenn sie ein wenig nachgibt, sollte das nur gesteckt sein.

Wenn`s nicht geht, bliebe noch der Weg von oben, wenn Du die Rückleuchte rausnimmst.
Aber das ist nicht wirklich einfach.
Ist sogar in der Anleitung beschrieben.
Aber alles vorsichtig ziehen bei mir, wollte mal schauen wie das geht, half nichts.
Da war der Schisser in mir dann größer.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
AndreasNagel
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014

Re: [chic e-line] orange Begrenzungsleuchte hinten rechts funktioniert nicht

Ungelesener Beitrag von AndreasNagel »

Wenn ich mich richtig erinnere, sind die Begrenzungsleuchten von Hella auf der einen Seite gesteckt und auf der anderen Seite geklebt. Ich musste auch schon eine Auswechseln.

Viele Grüße,
Andreas
Benutzeravatar
BaluSG
Registriert: Dienstag 27. August 2019, 00:11
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: Chic e-Line I 51 QB S

Re: [chic e-line] orange Begrenzungsleuchte hinten rechts funktioniert nicht

Ungelesener Beitrag von BaluSG »

Im Augenblick tut wieder alles :-( ... ich kann klopfen und die Heckklappe zuknallen, es funktioniert - wenn ich jetzt einen Werkstatttermin mache erklären "die" mich für verrückt.
In der Anleitung von Carthago steht diese Leuchte unter Punkt 13 - aber keine weitere Erklärung.
Ich vermute, das ich auch das Loch der Heckleuchte (links oder rechts) herankomme wenn diese demontiert sind - dafür war ich aber jetzt doch noch zu feige :-)
Mal sehen, was beim TÜV passiert ...

LG
Peter
Gruss :winkende:
Peter
Mythos
Registriert: Samstag 7. Oktober 2017, 18:00
Basisfahrzeug: Ducato X 290, MJ180
Modellbeschreibung: E-Line i 50, Bj 07/2018

Re: [chic e-line] orange Begrenzungsleuchte hinten rechts funktioniert nicht

Ungelesener Beitrag von Mythos »

Heckleuchten ausbauen ist nicht so schwer, nur Mut.
Es sollte etwas warm, also nicht ,wenn sehr kalt ist machen.
Mit kleinen Kunststoffhebel nach Anleitung raushebeln.
Beim rausziehen darauf achten, das die Halteklammerr nicht innen runterfällt. Ist schwer zu finden.

Wer soll es den machen, wenn im Urlaub mal das Bremslicht, Rücklicht oder Blinker ausfällt ?
Wollt ihr ohne Bremslicht, Blinker oder Beleuchtung weiterfahren ?

Wer selber die Birne ersetzen will, sollte es vorher mal testen.
Gruß Xaver
Benutzeravatar
BaluSG
Registriert: Dienstag 27. August 2019, 00:11
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: Chic e-Line I 51 QB S

Re: [chic e-line] orange Begrenzungsleuchte hinten rechts funktioniert nicht

Ungelesener Beitrag von BaluSG »

Hi Xaver,

Du hast vollkommen Recht :-) Ich werde es noch versuchen, schon um zu sehen, ob ich dann auch an die Begrenzungsleuchte komme ...

Danke!
Peter
Gruss :winkende:
Peter
Benutzeravatar
Nili
Registriert: Sonntag 23. März 2014, 14:40
Basisfahrzeug: Ducato 8 180Ps Automatik
Modellbeschreibung: Hymer Yellowstone

Re: [chic e-line] orange Begrenzungsleuchte hinten rechts funktioniert nicht

Ungelesener Beitrag von Nili »

Bei mir ist diese Begrenzungsleuchte geklebt. Ich musste sie austauschen, weil ebenfalls ein Wackelkontakt vorlag. Entstanden ist dieser Wackelkontakt durch Feuchtigkeit die dafür gesorgt hat, dass das dünne Kabel direkt am Anschluss aboxidiert ist. Heckleuchte ausbauen und Du kommst gut dran. Ersatz habe ich damals bei Amazon gefunden,
Gute Reise wünschen Moni und Ulli.
Der Weg ist unser Ziel.
Benutzeravatar
BaluSG
Registriert: Dienstag 27. August 2019, 00:11
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: Chic e-Line I 51 QB S

Re: [chic e-line] orange Begrenzungsleuchte hinten rechts funktioniert nicht

Ungelesener Beitrag von BaluSG »

Nili hat geschrieben: Mittwoch 2. Juni 2021, 12:39 Bei mir ist diese Begrenzungsleuchte geklebt. Ich musste sie austauschen, weil ebenfalls ein Wackelkontakt vorlag. Entstanden ist dieser Wackelkontakt durch Feuchtigkeit die dafür gesorgt hat, dass das dünne Kabel direkt am Anschluss aboxidiert ist. Heckleuchte ausbauen und Du kommst gut dran. Ersatz habe ich damals bei Amazon gefunden,
Vielen Dank Ulli, für den Hinweis :-) Viel Montagespielraum hat man da aber sicher nicht ... Ich nehme an, dass man beim Wechsel die Lampe nach innen drücken muß? Wie sieht es mir der Kabellänge aus? ... hat man da einen gewisse Reserve?
An unserem vorhergehenden "Bürstner 55er Edition" mußte ich auch schon zwei LED-Begrenzungsleuchten wechseln, weil in diese Wasser eingedrungen ist - so wie diese gekapselt waren, hätte das gar nicht passieren dürfen! Augenscheinlich war jedenfalls kein Spalt oder Öffnung zu erkennen. Dumm war aber auch, dass diese Leuchten im Aufbau verbaut waren, wo man je nach Einbauplatz teilweise die Möbel entfernen mußte weil man von Außen nicht mehr an die Kabelverbindung kam. Bin also schon ein "gebranntes Kind" ;-)
Werde mich in einer ruhigen Minute darum kümmern wenn es nochmal auftritt oder die nächste Inspektion kommt eher und der "Freundliche" darf sich darum kümmern - der hat dann hoffentlich auch die entsprechenden Ersatzteile, falls bei ihm etwas zu Bruch gehen sollte ;-)

VG und Danke nochmal,
Peter
Gruss :winkende:
Peter
Mythos
Registriert: Samstag 7. Oktober 2017, 18:00
Basisfahrzeug: Ducato X 290, MJ180
Modellbeschreibung: E-Line i 50, Bj 07/2018

Re: [chic e-line] orange Begrenzungsleuchte hinten rechts funktioniert nicht

Ungelesener Beitrag von Mythos »

Damit der Mut zum testen " Ausbau Heckleuchten "etwas steigt anbei 2 Bilder.
IMG_2538a.jpg
IMG_2539a.jpg
Oben Mitte ist die Klammer die mit einem Kunststoffspachtel gedrückt werden soll.

Wenn man die Leuchte oben einfach rausreißt, was auch geht , fällt meistens die Klammer innen rein und die bekommt man schlecht wieder raus.
Drücken der Klammer ist besser.
Gruß Xaver
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
BaluSG
Registriert: Dienstag 27. August 2019, 00:11
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: Chic e-Line I 51 QB S

Re: [chic e-line] orange Begrenzungsleuchte hinten rechts funktioniert nicht

Ungelesener Beitrag von BaluSG »

Vielen Dank Xaver !!! ... das hilft und ermutigt mich jetzt auf jeden Fall :-)

LG
Peter
Gruss :winkende:
Peter
Antworten

Zurück zu „KFZ-Elektrik/Elektronik, Beleuchtung, Assistenzsysteme“