Infos über Sardinien

Was WoMo-Fahrer so alles erleben...
BodoDos
Registriert: Mittwoch 17. März 2021, 10:25
Basisfahrzeug: DUCATO Multijet
Modellbeschreibung: Malibu T 490

Infos über Sardinien

Ungelesener Beitrag von BodoDos »

Hallo zusammen,

Wir möchten Mitte August bis Ende Sept. 21 mit unserem WoMo nach Sardinien.
Bräuchte daher mal Tipps zu Fährverbindungen von Genua, Livorno o.a....(vorher buchen? Wie teuer? Mit welcher Reederei? ...)

Im Voraus vielen Dank!!!

Grüße aus Mittelhessen
Ein Leben ohne Wohnmobil ist möglich ... aber sinnlos!
Benutzeravatar
Anke
Registriert: Sonntag 31. Januar 2016, 10:03
Basisfahrzeug: Ducato 295 heavy Chassis
Modellbeschreibung: C-Compactline I 138 Bj.16

Re: Infos über Sardinien

Ungelesener Beitrag von Anke »

Hallo Frank,
ich war schon einige Male auf Sardinien und immer gut mit der Mobyline gefahren. Frühzeitig buchen lohnt sich, da gibt es sehr große Preisunterschiede. Mit Wohnmobil nur eine Überfahrt nehmen, auf der der Sondertarif "PexCamper" angeboten wird. Möglicherweise gibt es günstigere Linien, da habe ich keine Erfahrung.
Ob von Genua oder Livorno kommt darauf an von wo man kommt. Die Überfahrt von Genua ist länger und deshalb teurer.
Einmal sind wir mit Camping an Bord von Piombino gefahren, das kann ich nicht empfehlen. Wenn man Pech hat steht man zwischen Kühllastern und möglicherweise hinterm Schornstein.
Gruß Anke
C-Compactline I138 Mod.2016, Heavy, 3l Motor
BodoDos
Registriert: Mittwoch 17. März 2021, 10:25
Basisfahrzeug: DUCATO Multijet
Modellbeschreibung: Malibu T 490

Re: Infos über Sardinien

Ungelesener Beitrag von BodoDos »

Hallo Anke,
Vielen Dank für deine Tipps!!

Wir planen mit CORSICA FERRIES von Livorno nach Golfo Aranci zu fahren. Hast du damit auch Erfahrungen?

Warum empfiehlst du nur 1 Überfahrt zu nehmen und was bedeutet PEXCAMPER?

GLG aus Mittelhessen
Frank
Ein Leben ohne Wohnmobil ist möglich ... aber sinnlos!
Benutzeravatar
Boxerbert
Registriert: Dienstag 12. Dezember 2017, 23:05
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: 4,9

Re: Infos über Sardinien

Ungelesener Beitrag von Boxerbert »

Ich fahre ca. 2x im Jahr auf Sarde mit Womo und Hänger , was ich dir , euch empfehlen kann , und es ist der beste !!!!!!


TURISARDA Krause Travel Adventure GmbH
Wolgang Krause
Karlstr. 13
D-40880 Ratingen
Fon: +49 (0) 2102-94376-97

www.turisarda.com
RaVo
Registriert: Sonntag 25. Oktober 2020, 21:52
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Mailbu T440Le

Re: Infos über Sardinien

Ungelesener Beitrag von RaVo »

Kann mich boxerbert nur anschließen.
Man ist dort immer bemüht das Beste Ergebnis zu finden.
Sollte es Probleme geben ist immer ein Ansprechpartner vorhanden.
Sardinien um diese Jahreszeit mit den Wohni ist ein Traum; und wenn dann noch ein Zweirad mit dabei ist :-)
Jetzt schon mal viel Spaß.
LG
Benutzeravatar
Anke
Registriert: Sonntag 31. Januar 2016, 10:03
Basisfahrzeug: Ducato 295 heavy Chassis
Modellbeschreibung: C-Compactline I 138 Bj.16

Re: Infos über Sardinien

Ungelesener Beitrag von Anke »

Hallo Frank,
mit nur einer Überfahrt hast Du mich missverstanden. Wenn Du den Termin der Rückfahrt schon weißt buche ihn gleich mit. Erfahrungen habe ich nur mit Mobyline, da man Rabatt bekommt, wenn man häufiger damit fährt. PexCamper ist ein Sondertarif dort.
Aber leider kann ich die Leistung nicht mit anderen Anbietern vergleichen.
Sardinien ist auf jeden Fall schön, wahrscheinlich bin ich im Herbst auch dort.
Gruß Anke
C-Compactline I138 Mod.2016, Heavy, 3l Motor
BodoDos
Registriert: Mittwoch 17. März 2021, 10:25
Basisfahrzeug: DUCATO Multijet
Modellbeschreibung: Malibu T 490

Re: Infos über Sardinien

Ungelesener Beitrag von BodoDos »

Hallo Anke,

Nochmals vielen Dank für deine Hilfe👍 :Danke:

Scheinst anscheinend die Einzige zu sein, die meine Fragestellung in diesem Forum auch richtig verstanden hat...👏
Wer lesen kann, ist nun mal deutlich im Vorteil :lachen:

Grüße Frank
Ein Leben ohne Wohnmobil ist möglich ... aber sinnlos!
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Infos über Sardinien

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Hallo Frank,

wir sind seinerzeit, Sommer 2018, von Livorno zum Golfo di Aranci mit Corsica Ferries gefahren. War problemlos möglich. Vorher hatten wir beim Stellplatz https://stellplatz.info/wohnmobilstellp ... -san-paolo per Mail einen Platz für die erste Nacht gebucht. Super nette Leute und sehr moderner Platz. Wir sind direkt vier Tage geblieben... Nach einer kleinen Rundreise (wir hatten insgesamt leider nur vierzehn Tage) haben wir diesen Platz auch für die Rückfahrt genutzt, das heißt wir sind von dort aus zur Fähre gefahren. früh morgens um sechs Uhr. Wir bekamen ein Code zur Ausfahrt. Alles prima.

Gruß Michael
78030F71-E861-433E-9615-32E5FF51A2AE.jpeg
237E4AE0-8218-43C2-9FC9-31D062772291.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BodoDos
Registriert: Mittwoch 17. März 2021, 10:25
Basisfahrzeug: DUCATO Multijet
Modellbeschreibung: Malibu T 490

Re: Infos über Sardinien

Ungelesener Beitrag von BodoDos »

Hallo Michael,
vielen Dank für deine Info.

Hattet Ihr die Fähre vorher gebucht?

Grüße Frank 👍
Ein Leben ohne Wohnmobil ist möglich ... aber sinnlos!
Benutzeravatar
Meckpasch
Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
Modellbeschreibung: C Line 5.0 II

Re: Infos über Sardinien

Ungelesener Beitrag von Meckpasch »

solltest du von Livorno ablegen, kannst du auch im Fährhafen nächtigen.
20140824_191919.jpg
Kann ich aber nur bedingt empfehlen. Recht laut und die Italiener machen schon ab 5:30 Uhr Stress mit Kontrolle und vorrücken in der Warteschlange. Daher würde ich nächstes Mal lieber dem Rat von Michael folgen und etwas abseits nächtigen.

Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß

Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt :wave:
Antworten

Zurück zu „Reiseberichte“