[Malibu] T430 LE Beleuchtung nicht vom Bett ein oder auszuschalten.
Moderator: Dvorak
- Tazili
- Registriert: Dienstag 9. März 2021, 08:47
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu T 430
[Malibu] T430 LE Beleuchtung nicht vom Bett ein oder auszuschalten.
Hallo Camper,
ich bin seit einiger Zeit Besitzer eines Malibu T430 LE. Prinzipiell bin ich zufrieden mit dem Fahrzeug es ist gut verarbeitet und macht einen soliden Eindruck.
Nur die Schalter für die Beleuchtung sind etwas seltsam konfiguriert. Im Eingangsbereich gibt es 2 Schalter für die Beleuchtung. Ein Schalter für die Ambiente-Beleuchtung des gesamten Bereichs. Der Ambiente-Bereich teilt sich in vier Sektionen, vorderer Bereich, mittlerer Bereich, hinterer Bereich und Toilettenraum. Bis auf den vorderen Bereich lassen sich alle Bereiche separate ausschalten. Liegt man nun im Bett und will das Licht löschen muss man nach vorne gehen um den Schalter zu betätigen. Ärgerlich ist es wenn man nachts mal raus, dann tappt man im Dunkeln nach vorne. Über den Betten sind zwei Lesespots, die man auch separat anschalten kann, aber leider sind diese an den Ambiente Stromkreis gekoppelt und lassen sich somit nur bei eingeschaltetem Ambiente-Licht benutzen. Damit muss man die Beleuchtung im vorderen Bereich (nicht auszuschalten) eingeschaltet lassen um hinten die Lesespots zu nutzen.
Meine Frage: Habe ich einen Schalter für den vorderen Bereich übersehen womit man den diesen Bereich abschalten kann?
Außerdem gibt es einen USB-Anschluss in der Konsole über dem Bett, sodass das angeschlossene USB Kabel dem Schläfer im Gesicht hängt.
Wer denkt sich sowas aus?
Gruß
Josef
ich bin seit einiger Zeit Besitzer eines Malibu T430 LE. Prinzipiell bin ich zufrieden mit dem Fahrzeug es ist gut verarbeitet und macht einen soliden Eindruck.
Nur die Schalter für die Beleuchtung sind etwas seltsam konfiguriert. Im Eingangsbereich gibt es 2 Schalter für die Beleuchtung. Ein Schalter für die Ambiente-Beleuchtung des gesamten Bereichs. Der Ambiente-Bereich teilt sich in vier Sektionen, vorderer Bereich, mittlerer Bereich, hinterer Bereich und Toilettenraum. Bis auf den vorderen Bereich lassen sich alle Bereiche separate ausschalten. Liegt man nun im Bett und will das Licht löschen muss man nach vorne gehen um den Schalter zu betätigen. Ärgerlich ist es wenn man nachts mal raus, dann tappt man im Dunkeln nach vorne. Über den Betten sind zwei Lesespots, die man auch separat anschalten kann, aber leider sind diese an den Ambiente Stromkreis gekoppelt und lassen sich somit nur bei eingeschaltetem Ambiente-Licht benutzen. Damit muss man die Beleuchtung im vorderen Bereich (nicht auszuschalten) eingeschaltet lassen um hinten die Lesespots zu nutzen.
Meine Frage: Habe ich einen Schalter für den vorderen Bereich übersehen womit man den diesen Bereich abschalten kann?
Außerdem gibt es einen USB-Anschluss in der Konsole über dem Bett, sodass das angeschlossene USB Kabel dem Schläfer im Gesicht hängt.
Wer denkt sich sowas aus?
Gruß
Josef
- Wassij
- Registriert: Samstag 4. Juli 2020, 20:50
- Basisfahrzeug: Dukato
- Modellbeschreibung: Malibu T460LE
Re: [Malibu] T430 LE Beleuchtung nicht vom Bett ein oder auszuschalten.
Hallo Joseph,
es gibt offenbar keine Elektriker bei Malibu. Eine einfache Wechselschaltung, mit der Licht an unterschiedlichen Stellen ein .-bzw. ausgeschaltet
wird scheint dort nicht bekannt zu sein. Der Lesespot ist für einen Toilettengang ist auch eindeutig zu hell und stört ggf. den schlafenden Partner.
Bein unserem 460 LE konnten wir die Küchenspots nur anschalten, wenn die Ambiente Beleuchtung an war. Wer denkt sich sowas aus?
Eine einzige USB-Dose die nur umständlich im Schlafbereich zugänglich ist, halte ich ebenfalls für arm. Ich habe mittlerweile 3 doppelte im
Wohnbereich nachgerüstet
Die meisten Malibu-Besitzer haben solch grober Patzer und Defizite wohl selbst korrigieren müssen.
Viel Erfolg, Jürgen
es gibt offenbar keine Elektriker bei Malibu. Eine einfache Wechselschaltung, mit der Licht an unterschiedlichen Stellen ein .-bzw. ausgeschaltet
wird scheint dort nicht bekannt zu sein. Der Lesespot ist für einen Toilettengang ist auch eindeutig zu hell und stört ggf. den schlafenden Partner.
Bein unserem 460 LE konnten wir die Küchenspots nur anschalten, wenn die Ambiente Beleuchtung an war. Wer denkt sich sowas aus?
Eine einzige USB-Dose die nur umständlich im Schlafbereich zugänglich ist, halte ich ebenfalls für arm. Ich habe mittlerweile 3 doppelte im
Wohnbereich nachgerüstet
Die meisten Malibu-Besitzer haben solch grober Patzer und Defizite wohl selbst korrigieren müssen.
Viel Erfolg, Jürgen
- Stuga92
- Registriert: Dienstag 10. September 2019, 20:36
- Basisfahrzeug: Ducato X290
- Modellbeschreibung: Malibu T460LE
Re: [Malibu] T430 LE Beleuchtung nicht vom Bett ein oder auszuschalten.
Hallo Joseph,
wir haben einen Malibu T460LE.
Der Schalter für das Ambiente-Licht an der Aufbautür schaltet hier nur den vorderen Bereich ein und aus. Für den mittleren und hinteren Bereich gibt es jeweils kleine Schalter an der Decke neben den Ambiente-Lichtern.
Die Leseleuchten aber lassen sich unabhängig von anderen Leuchten ein und ausschalten. Sollte das beim 430er so anders sein?
# Jürgen:
Den Blödsinn mit der Kopplung der Küchenspots an das Ambiente-Licht musste ich allerdings auch selbst abstellen!
Hier hab ich mich auch gefragt, wer sich sowas ausdenkt!
Gruß
Bernd
wir haben einen Malibu T460LE.
Der Schalter für das Ambiente-Licht an der Aufbautür schaltet hier nur den vorderen Bereich ein und aus. Für den mittleren und hinteren Bereich gibt es jeweils kleine Schalter an der Decke neben den Ambiente-Lichtern.
Die Leseleuchten aber lassen sich unabhängig von anderen Leuchten ein und ausschalten. Sollte das beim 430er so anders sein?
# Jürgen:
Den Blödsinn mit der Kopplung der Küchenspots an das Ambiente-Licht musste ich allerdings auch selbst abstellen!
Hier hab ich mich auch gefragt, wer sich sowas ausdenkt!
Gruß
Bernd
- Tazili
- Registriert: Dienstag 9. März 2021, 08:47
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu T 430
Re: [Malibu] T430 LE Beleuchtung nicht vom Bett ein oder auszuschalten.
Eine Lösung zum Beleuchtungsproblem Malibu T 430 LE
Nach mehreren Telefonaten mit Carthago und Fachhändlern, die zu nichts führten, bin ich zu der Erkenntnis gekommen „hilf dir selbst“!!!!
Stand der Dinge: Die gesamte Ambiente Beleuchtung ist in 4 Sektionen unterteilt und wird mit dem Schalter an der Tür eingeschaltet. Drei der Sektionen lassen sich separat schalten.
1. Schlafbereich, kleiner Kippschalter über dem linken Bett und Lesespots mit Kippschalter
2. mittlerer Bereich, Kippschalter an der Waschraumtür.
3. Waschraumbeleuchtungen, Schalter neben dem Spiegelschrank.
Der vordere Bereich über dem Tisch und den Fahrer und Beifahrersitzen lässt sich nicht separat abschalten.
Nun gibt zwei Möglichkeiten:
Entweder lässt man in der Nacht vorne Licht eingeschaltet, oder man schaltet es aus und muss dann, wenn man mal muss, durch das dunkle Wohnmobil zum Schalter tapsen. Außerdem funktionieren dann auch Leselampen nicht.
Meine Überlegung war, den vorderen Bereich ebenfalls über einen Kippschalter abzuschalten. Ich suche also die 12 Volt Zuführung für die LED Leiste und fand diese rechts oben, über der Küchenzeile. Nur noch einen Schalter einbauen, fertig. Falsch gedacht. Es gibt eine zweite 12 Volt Zuführung zu dieser LED-Leiste, warum auch immer. An dem notwendigen Leitungsquerschnitt kann es nicht liegen, die LED-Leiste zieht 1 Ampere, da ist das Kabel völlig ausreichend dimensioniert. Die zweite Zuführung erfolgt über ein Kabel das vom Schalter an der Tür, durch den Doppelboden in den Waschraum geführt wird. Im Spiegelschrank befindet sich ein kleiner Kasten, durch den mehrere Kabel laufen. Ein etwas dickerer Kabelstrang, der mit Isolierband umwickelt ist enthält das gesuchte rot/schwarze Kabel. Ich habe es getrennt und isoliert. Somit erfolgt die Speisung der vorderen Ambiente-Beleuchtung nur noch über den Schalter, den ich oberhalb der Türöffnung neben dem Truma-Regler platziert habe.
Gruß
Josef
Nach mehreren Telefonaten mit Carthago und Fachhändlern, die zu nichts führten, bin ich zu der Erkenntnis gekommen „hilf dir selbst“!!!!
Stand der Dinge: Die gesamte Ambiente Beleuchtung ist in 4 Sektionen unterteilt und wird mit dem Schalter an der Tür eingeschaltet. Drei der Sektionen lassen sich separat schalten.
1. Schlafbereich, kleiner Kippschalter über dem linken Bett und Lesespots mit Kippschalter
2. mittlerer Bereich, Kippschalter an der Waschraumtür.
3. Waschraumbeleuchtungen, Schalter neben dem Spiegelschrank.
Der vordere Bereich über dem Tisch und den Fahrer und Beifahrersitzen lässt sich nicht separat abschalten.
Nun gibt zwei Möglichkeiten:
Entweder lässt man in der Nacht vorne Licht eingeschaltet, oder man schaltet es aus und muss dann, wenn man mal muss, durch das dunkle Wohnmobil zum Schalter tapsen. Außerdem funktionieren dann auch Leselampen nicht.
Meine Überlegung war, den vorderen Bereich ebenfalls über einen Kippschalter abzuschalten. Ich suche also die 12 Volt Zuführung für die LED Leiste und fand diese rechts oben, über der Küchenzeile. Nur noch einen Schalter einbauen, fertig. Falsch gedacht. Es gibt eine zweite 12 Volt Zuführung zu dieser LED-Leiste, warum auch immer. An dem notwendigen Leitungsquerschnitt kann es nicht liegen, die LED-Leiste zieht 1 Ampere, da ist das Kabel völlig ausreichend dimensioniert. Die zweite Zuführung erfolgt über ein Kabel das vom Schalter an der Tür, durch den Doppelboden in den Waschraum geführt wird. Im Spiegelschrank befindet sich ein kleiner Kasten, durch den mehrere Kabel laufen. Ein etwas dickerer Kabelstrang, der mit Isolierband umwickelt ist enthält das gesuchte rot/schwarze Kabel. Ich habe es getrennt und isoliert. Somit erfolgt die Speisung der vorderen Ambiente-Beleuchtung nur noch über den Schalter, den ich oberhalb der Türöffnung neben dem Truma-Regler platziert habe.
Gruß
Josef
- Holzwurm
- Registriert: Sonntag 17. Juni 2018, 18:35
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ150
- Modellbeschreibung: Malibu t 440 LE
Re: [Malibu] T430 LE Beleuchtung nicht vom Bett ein oder auszuschalten.
Hallo
das Problem Beleuchtung habe ich bei meinem Malibu wie folgt gelöst.
Der Doppelschalter neben der Aufbautür schaltet nur noch
1-Ambiente Licht
2-Hauptlicht die zwei Spots in der Mitte und die LED Leiste in der Mitte.
Von der Aufbau-Batterie habe ich ein Kabel 2,5qm gelegt mit Sicherung
Durch die B-Säule Beifahrer zum Spot Beifahrer mit Wipp Schalter (wie Malibu org.)
Von da über den Sonnenblenden zum Spot Fahrerseite
So kann ich beide Spots separat Schalten.
Von da mit dem Kabel weiter zu den beiden Wipp Schaltern über dem Tisch und über dem Küchen-
Block zum Wipp Schalter jetzt kann ich auch diese unabhängig Schalten.
Die Beleuchtung hinten habe ich durch eine Wechselschaltung ersetzt.
3 Wechselschalter an der Vertiefung in der senke wo der TV sitzt dann je einen
Links-Mitte-rechts über dem Kopfteil in der Platte wo auch der OSB Stecker sitzt.
Die Kabel habe ich hinter dem Kühlschrank über dem Toilettenschacht hinter dem Waschbecken
durch einen kleinen Kabelkanal in die unter Platte der Oberschränke gezogen.
Jetzt kann ich das Licht von vorne oder hinten Schalten.
Gruß Norbert
das Problem Beleuchtung habe ich bei meinem Malibu wie folgt gelöst.
Der Doppelschalter neben der Aufbautür schaltet nur noch
1-Ambiente Licht
2-Hauptlicht die zwei Spots in der Mitte und die LED Leiste in der Mitte.
Von der Aufbau-Batterie habe ich ein Kabel 2,5qm gelegt mit Sicherung
Durch die B-Säule Beifahrer zum Spot Beifahrer mit Wipp Schalter (wie Malibu org.)
Von da über den Sonnenblenden zum Spot Fahrerseite
So kann ich beide Spots separat Schalten.
Von da mit dem Kabel weiter zu den beiden Wipp Schaltern über dem Tisch und über dem Küchen-
Block zum Wipp Schalter jetzt kann ich auch diese unabhängig Schalten.
Die Beleuchtung hinten habe ich durch eine Wechselschaltung ersetzt.
3 Wechselschalter an der Vertiefung in der senke wo der TV sitzt dann je einen
Links-Mitte-rechts über dem Kopfteil in der Platte wo auch der OSB Stecker sitzt.
Die Kabel habe ich hinter dem Kühlschrank über dem Toilettenschacht hinter dem Waschbecken
durch einen kleinen Kabelkanal in die unter Platte der Oberschränke gezogen.
Jetzt kann ich das Licht von vorne oder hinten Schalten.
Gruß Norbert
- Males
- Registriert: Donnerstag 1. März 2018, 23:46
- Basisfahrzeug: X290 M150, BJ 06/18
- Modellbeschreibung: Mailbu T 430, MJ 2018
Re: [Malibu] T430 LE Beleuchtung nicht vom Bett ein oder auszuschalten.
Die USB Anschlüsse sind doch unterhalb der Hängeschränke.Tazili hat geschrieben: Freitag 28. Mai 2021, 19:28 Außerdem gibt es einen USB-Anschluss in der Konsole über dem Bett, sodass das angeschlossene USB Kabel dem Schläfer im Gesicht hängt.
Wer denkt sich sowas aus?
Kabel einstecken und Gerät in die offene Eckablage legen.
Bei mir baumelt da nichts vor dem Gesicht wenn da was oben im Fach liegt. Habe aber noch diverse andere USB Anschlüsse verbaut so dass ich darauf nicht angewiesen bin.
Haben wir wirklich das gleiche Modell?Tazili hat geschrieben: Freitag 28. Mai 2021, 19:28 Nur die Schalter für die Beleuchtung sind etwas seltsam konfiguriert. Im Eingangsbereich gibt es 2 Schalter für die Beleuchtung. Ein Schalter für die Ambiente-Beleuchtung des gesamten Bereichs. Der Ambiente-Bereich teilt sich in vier Sektionen, vorderer Bereich, mittlerer Bereich, hinterer Bereich und Toilettenraum. Bis auf den vorderen Bereich lassen sich alle Bereiche separate ausschalten. Liegt man nun im Bett und will das Licht löschen muss man nach vorne gehen um den Schalter zu betätigen. Ärgerlich ist es wenn man nachts mal raus, dann tappt man im Dunkeln nach vorne. Über den Betten sind zwei Lesespots, die man auch separat anschalten kann, aber leider sind diese an den Ambiente Stromkreis gekoppelt und lassen sich somit nur bei eingeschaltetem Ambiente-Licht benutzen. Damit muss man die Beleuchtung im vorderen Bereich (nicht auszuschalten) eingeschaltet lassen um hinten die Lesespots zu nutzen.
Meine Frage: Habe ich einen Schalter für den vorderen Bereich übersehen womit man den diesen Bereich abschalten kann?
Ich erkenne nicht viel von dem beschriebenen bei mir wieder.
Damit will ich mich, sagen, dass bei mir alles logisch war was da verbaut war. Aber offensichtlich gibt es fast immer noch Platz nach unten

Bei mir schaltet am Eingang der halbe Schalter das Ambiente Licht entlang der Aussenwände.Vom Kühlschrank nach vorne,quer über Beifahrer und Fahrersitz zurück zum Bad.
Die andere Hälfte das Ambiente Licht in der Mitte am skyroof und am Heki.
Die Ambiente Beleuchtung um das Bad, gegenüber der Küche hat neben der Türklinke vom Bad einen eigenen Schalter.
Die Ambiente Beleuchtung über den Betten hat einen eigenen kleinen Microschalter über den Betten Beifahrerseite (links) direkt nach dem Bad direkt an der Ambiente Beleuchtung.
Zwischenzeitlich gibt es bei mir hier eine Wechselschaltung, so dass man auch im Bett liegend die Ambiente Beleuchtung vom Bett ausschalten kann.
Die Leselampen über dem Bett lassen sich einzeln direkt an der Lampe und ohne dass eine andere Leuchte in Betrieb ist an und ausschalten.
Nachts wird gar nichts eingeschaltet. Die Helligkeit von irgendwelchen Bordinstrumenten über der Tür, oder anderen LEDs im Fahrzeug reichen uns aus.
In Bad gibt es zwischenzeitlich eine Ambientebeleuchtung im offenen Regal mit LED Streifen und Bewegungsmelder. Das reicht in 90 % der Fälle im Bad und es grellt einen Nachts nicht so an. Licht ein- und ausschalten erfüllt auch fast immer.
Das was du berichtest nennen ich einen echten Downgrade gegenüber meiner Originalversion.
MalES
- Tazili
- Registriert: Dienstag 9. März 2021, 08:47
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu T 430
Re: [Malibu] T430 LE Beleuchtung nicht vom Bett ein oder auszuschalten.
Hallo Males, das ist bei mir genauso. Doppelschalter an der Tür, eine Hälfte Ambiente-Beleuchtung, andere Hälfte Festbeleuchtung. Der Schalter Ambiente-Beleuchtung schaltet aber bei mir nicht nur die Ambiente-Beleuchtung sondern auch die Lesespots und die Toilettenbeleuchtung. Einen Wechselschalter, so wie du ihn beschreibst ist toll, aber sicherlich nachgerüstet und gehörte nicht zur Standardausstattung. Bei meinem Telefonat mit einem Carthago-Service schien man das Problem zu kennen und bot auch gleich die Nachrüstung des Wechselschalters an. Des Nachts möchte ich gerne eine Beleuchtung vom Bett aus einschalten, zum Lesen, zum Aufstehen oder sonst was.
Gruß
Josef
Gruß
Josef
- Males
- Registriert: Donnerstag 1. März 2018, 23:46
- Basisfahrzeug: X290 M150, BJ 06/18
- Modellbeschreibung: Mailbu T 430, MJ 2018
Re: [Malibu] T430 LE Beleuchtung nicht vom Bett ein oder auszuschalten.
Ja der halbe Schalter an der Tür schaltet original das mittlere Ambiente Licht im Deckenmodul rund um Heki und Skyroof.
Da es mich genervt hatte, dass auch die dort eingebauten Spots mit angingen, habe ich an der Decke einen zusätzliche Ausschalter angebracht, um die Spots abschalten zu können.
Die seitlichen Spots in der Fahrerkabine bekamen jeweils einen eigenen Schalter und eine eigene Stromversorgung.
Am Bett bekamen die Leseleuchten andere LEDs mit Warmton statt Neutral Farbe.
Die Wechsel Schaltung wurde auch von mir eingebaut.
Dazu wurde der Microschalter gegen einen mit rechter/aus/linker Schaltstufe ersetzt. Zusätzlich wurde so ein Schalter im Hängeschrank über dem Bett, in der Mitte von beiden Betten eingebaut. Beide Schalter muss man dann mit einem zusätzlichen Kabel miteinander verbinden um die Schaltung aufbauen zu können.
Da es mich genervt hatte, dass auch die dort eingebauten Spots mit angingen, habe ich an der Decke einen zusätzliche Ausschalter angebracht, um die Spots abschalten zu können.
Die seitlichen Spots in der Fahrerkabine bekamen jeweils einen eigenen Schalter und eine eigene Stromversorgung.
Am Bett bekamen die Leseleuchten andere LEDs mit Warmton statt Neutral Farbe.
Die Wechsel Schaltung wurde auch von mir eingebaut.
Dazu wurde der Microschalter gegen einen mit rechter/aus/linker Schaltstufe ersetzt. Zusätzlich wurde so ein Schalter im Hängeschrank über dem Bett, in der Mitte von beiden Betten eingebaut. Beide Schalter muss man dann mit einem zusätzlichen Kabel miteinander verbinden um die Schaltung aufbauen zu können.
MalES
- Males
- Registriert: Donnerstag 1. März 2018, 23:46
- Basisfahrzeug: X290 M150, BJ 06/18
- Modellbeschreibung: Mailbu T 430, MJ 2018
Re: [Malibu] T430 LE Beleuchtung nicht vom Bett ein oder auszuschalten.
Ja der halbe Schalter an der Tür schaltet original das mittlere Ambiente Licht im Deckenmodul rund um Heki und Skyroof.
Da es mich genervt hatte, dass auch die dort eingebauten Spots mit angingen, habe ich an der Decke einen zusätzliche Ausschalter angebracht, um die Spots abschalten zu können.
Die seitlichen Spots in der Fahrerkabine bekamen jeweils einen eigenen Schalter und eine eigene Stromversorgung.
Am Bett bekamen die Leseleuchten andere LEDs mit Warmton statt Neutral Farbe.
Die Wechsel Schaltung wurde auch von mir eingebaut.
Dazu wurde der Microschalter gegen einen mit rechter/aus/linker Schaltstufe ersetzt. Zusätzlich wurde so ein Schalter im Hängeschrank über dem Bett, in der Mitte von beiden Betten eingebaut. Beide Schalter muss man dann mit einem zusätzlichen Kabel miteinander verbinden um die Schaltung aufbauen zu können.
zusätzlicher Schalter an der Leseleuchte vorne
Schalter für Ambiente Licht am Bad (Original)
Kabelführung für USB ohne Konflikt beim Schlafen und der Microschalter für die Wechselschaltung des Ambiente Lichts über den Betten.
Da es mich genervt hatte, dass auch die dort eingebauten Spots mit angingen, habe ich an der Decke einen zusätzliche Ausschalter angebracht, um die Spots abschalten zu können.
Die seitlichen Spots in der Fahrerkabine bekamen jeweils einen eigenen Schalter und eine eigene Stromversorgung.
Am Bett bekamen die Leseleuchten andere LEDs mit Warmton statt Neutral Farbe.
Die Wechsel Schaltung wurde auch von mir eingebaut.
Dazu wurde der Microschalter gegen einen mit rechter/aus/linker Schaltstufe ersetzt. Zusätzlich wurde so ein Schalter im Hängeschrank über dem Bett, in der Mitte von beiden Betten eingebaut. Beide Schalter muss man dann mit einem zusätzlichen Kabel miteinander verbinden um die Schaltung aufbauen zu können.
zusätzlicher Schalter an der Leseleuchte vorne
Schalter für Ambiente Licht am Bad (Original)
Kabelführung für USB ohne Konflikt beim Schlafen und der Microschalter für die Wechselschaltung des Ambiente Lichts über den Betten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MalES
- Wassij
- Registriert: Samstag 4. Juli 2020, 20:50
- Basisfahrzeug: Dukato
- Modellbeschreibung: Malibu T460LE
Re: [Malibu] T430 LE Beleuchtung nicht vom Bett ein oder auszuschalten.
Hallo Males,
die Wechselschaltung ist eine gute Lösung; das habe ich auch vor.
Wie hast Du denn die beiden Schalter miteinander verbunden (Kabelführung)?
Lässt sich der Hängeschrank unten öffnen?
Ich hab das Heki im Schlafbereich gegen einen Lüfter (Maxfan) getauscht und wollte mir den Strom von der USB-Dose holen.
Aber da ist keine Spannung! Darum möchte ich sie Steckverbindung im weißen Teil des Hängeschranks prüfen.
VG Jürgen
die Wechselschaltung ist eine gute Lösung; das habe ich auch vor.
Wie hast Du denn die beiden Schalter miteinander verbunden (Kabelführung)?
Lässt sich der Hängeschrank unten öffnen?
Ich hab das Heki im Schlafbereich gegen einen Lüfter (Maxfan) getauscht und wollte mir den Strom von der USB-Dose holen.
Aber da ist keine Spannung! Darum möchte ich sie Steckverbindung im weißen Teil des Hängeschranks prüfen.
VG Jürgen