Handyhalterung
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
- Exbulli
- Registriert: Donnerstag 24. September 2020, 13:42
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu 640 LE GT
Handyhalterung
Hallo zusammen
Ich brauche mal wieder die Schwarmkompetenz hier aus dem Forum !
Ich bin auf der Suche nach einem vernünftigen Halter für mein iPhone. Z.Zt. habe ich noch so ein Billigding, in das man das Handy klemmt und dann in die Lüftungsgitter steckt. Das ist erstens vom Handling sehr unpraktisch und sitzt auch nicht gerade stabil.
Nun gibt es ja die Halter von der Fa. Brodit. Die machen schon einen sehr guten und stabilen Eindruck. Aber 25€ für den Grundhalter plus 28€ für den Handyspezifischen Halter ist natürlich auch nicht gerade als preiswert zu bezeichnen !
Gibt es da preiswerte Alternativen ?
Was habt Ihr für Halterungen im Einsatz und wie zufrieden seit Ihr damit ?
Gruss Ecki
Ich brauche mal wieder die Schwarmkompetenz hier aus dem Forum !
Ich bin auf der Suche nach einem vernünftigen Halter für mein iPhone. Z.Zt. habe ich noch so ein Billigding, in das man das Handy klemmt und dann in die Lüftungsgitter steckt. Das ist erstens vom Handling sehr unpraktisch und sitzt auch nicht gerade stabil.
Nun gibt es ja die Halter von der Fa. Brodit. Die machen schon einen sehr guten und stabilen Eindruck. Aber 25€ für den Grundhalter plus 28€ für den Handyspezifischen Halter ist natürlich auch nicht gerade als preiswert zu bezeichnen !
Gibt es da preiswerte Alternativen ?
Was habt Ihr für Halterungen im Einsatz und wie zufrieden seit Ihr damit ?
Gruss Ecki
- Tourer
- Registriert: Sonntag 10. März 2013, 18:53
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Heavy MJ 150
- Modellbeschreibung: C Tourer T148, M.J. 2013
Re: Handyhalterung
Hallo Ecki,
ich habe für mein Garmin Camper Navi eine Halterung von Brodit die am Lüftungsgitter begestigt ist.
Diese Halterung sitzt wirklich fest.
Ich werde wohl nie wieder eine Halterung eines anderen Herstellers verwenden.
ich habe für mein Garmin Camper Navi eine Halterung von Brodit die am Lüftungsgitter begestigt ist.
Diese Halterung sitzt wirklich fest.
Ich werde wohl nie wieder eine Halterung eines anderen Herstellers verwenden.
Gruß
Bernhard
Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
Bernhard
Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
- Seachild
- Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
- Basisfahrzeug: X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2
Re: Handyhalterung
Einmal Brodit Halter immer Brodit Halter. Nie mehr etwas anderes.
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Jürgen
- Gesy71
- Registriert: Freitag 12. Juni 2020, 13:11
- Basisfahrzeug: Ducato 140 kw 4500kg
- Modellbeschreibung: chic C-LineT4.9LE Mj.2021
Re: Handyhalterung
Hallo Ecki,
ich bin nach mehreren Fehlkäufen bei dieser Handyhalterung gelandet und bin sehr zufrieden damit.
VANMASS 15W Fast Wireless Charger Auto Handyhalterung Motor Betrieb Qi Ladestation Auto Kit mit QC 3.0 Auto Ladegerät & Lüftungshaken für Alle Qi Smartphone wie iPhone 12/11/XS/XR Samsung S21/S20 usw.
Gruß
Reinhard
ich bin nach mehreren Fehlkäufen bei dieser Handyhalterung gelandet und bin sehr zufrieden damit.
VANMASS 15W Fast Wireless Charger Auto Handyhalterung Motor Betrieb Qi Ladestation Auto Kit mit QC 3.0 Auto Ladegerät & Lüftungshaken für Alle Qi Smartphone wie iPhone 12/11/XS/XR Samsung S21/S20 usw.
Gruß
Reinhard
-
- Registriert: Dienstag 28. Juli 2020, 15:25
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 2021
- Modellbeschreibung: Malibu 600LE
Re: Handyhalterung
ich kann die Halterung hier empfehlen.
Bombenfest auch im Lüftungsgitter
VANMASS Kfz Handyhalterung Auto...
Bombenfest auch im Lüftungsgitter
VANMASS Kfz Handyhalterung Auto...
Re: Handyhalterung
Ich habe für mein Handy-Vorgänger-Modell (Huawei Mate 9) bei Amazon eine "Handykette" für 8 EUR bestellt und klemme die Schnur in die Tablethalterung (siehe Foto)
Es wackelt oder baumelt auch in Kurven nicht und ist gut abzulesen, blendfrei und auch einfach zu entfernen.
Dazu nutze ich die Navi-Software "Copilot-Gps" mit der ich sehr zufrieden bin, da ich dort mehr Einstellungsmöglichkeiten habe als bei Google-Maps. Dazu kann ich meine Adressen einfacher speichern.
Es wackelt oder baumelt auch in Kurven nicht und ist gut abzulesen, blendfrei und auch einfach zu entfernen.
Dazu nutze ich die Navi-Software "Copilot-Gps" mit der ich sehr zufrieden bin, da ich dort mehr Einstellungsmöglichkeiten habe als bei Google-Maps. Dazu kann ich meine Adressen einfacher speichern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Joka53
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2016, 21:28
- Basisfahrzeug: X250 MJ 150
- Modellbeschreibung: C-Line T 4.9 Modell 2017
Re: Handyhalterung
Hallo,
ich habe auch den VANNMASS 15W.
Habe ihn auf eine Brodithalterung geschraubt.
Ich bin sehr zufrieden.
ich habe auch den VANNMASS 15W.
Habe ihn auf eine Brodithalterung geschraubt.
Ich bin sehr zufrieden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Exbulli
- Registriert: Donnerstag 24. September 2020, 13:42
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu 640 LE GT
Re: Handyhalterung
Hallo noch einmal
Zunächst vielen Dank für die rege Teilnahme hier !
Ich hatte vergessen zu erwähnen, daß ich lediglich eine passive Halterung brauche, da zum laden und wegen Apple CarPlay das Han
dy ohnehin per Kabel "angedockt" ist.
Gruss Ecki
Zunächst vielen Dank für die rege Teilnahme hier !
Ich hatte vergessen zu erwähnen, daß ich lediglich eine passive Halterung brauche, da zum laden und wegen Apple CarPlay das Han
dy ohnehin per Kabel "angedockt" ist.
Gruss Ecki
- Odi57
- Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 10:18
- Basisfahrzeug: Ducato 250
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB
Re: Handyhalterung
Hallo,
wenn ich das Tablet zur Navigation verwende, benutze ich den eingebauten aufklappbaren Halter. Ist eigentlich optimal. Man kann damit auch sehr gut die meisten Smartphones befestigen. Ansonsten benutze ich das Garmin Camper Navi mit einer selbstgebastelten Magnethalterung links oben auf dem Armaturenbrett. Optimaler Platz.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
wenn ich das Tablet zur Navigation verwende, benutze ich den eingebauten aufklappbaren Halter. Ist eigentlich optimal. Man kann damit auch sehr gut die meisten Smartphones befestigen. Ansonsten benutze ich das Garmin Camper Navi mit einer selbstgebastelten Magnethalterung links oben auf dem Armaturenbrett. Optimaler Platz.
Mit freundlichen Grüßen
Michael