Reise nach Asien
Reise nach Asien
Hallo,
wir werden ab Mai 2013 eine Reise nach China unternehmen. Unter anderem sind der Baikalsee, Peking, Turkmenistan und der Iran unsere Reiseziele. Wir planen, Mitte bis Ende November wieder in heimatlichen Gefilden zu sein. Wer Lust hat, ab und zu Standort- und kurze Reiseberichte zu sehen, darf uns gerne auf folgendem Link begleiten: http://www.katychris15.com
Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich ein absoluter Anfänger bin im "Blog" schreiben. Auch sind die Gelegenheiten, online zu gehen, doch sehr beschränkt. Also erwartet nicht zuviel!
Christoph
wir werden ab Mai 2013 eine Reise nach China unternehmen. Unter anderem sind der Baikalsee, Peking, Turkmenistan und der Iran unsere Reiseziele. Wir planen, Mitte bis Ende November wieder in heimatlichen Gefilden zu sein. Wer Lust hat, ab und zu Standort- und kurze Reiseberichte zu sehen, darf uns gerne auf folgendem Link begleiten: http://www.katychris15.com
Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich ein absoluter Anfänger bin im "Blog" schreiben. Auch sind die Gelegenheiten, online zu gehen, doch sehr beschränkt. Also erwartet nicht zuviel!
Christoph
- Hampi
- Registriert: Mittwoch 7. März 2012, 15:49
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 160
- Modellbeschreibung: Chic e-line i47
- Kontaktdaten:
Re: Reise nach Asien
Hallo Christoph,
Da habt ihr eine lange, spannende und abwechslungsreiche Womotour vor euch.
Bin auf den Blog gespannt.
Reist im einem Konvoi oder alleine?
Wünsche euch eine schöne, pannenfreie Tour.
Da habt ihr eine lange, spannende und abwechslungsreiche Womotour vor euch.
Bin auf den Blog gespannt.
Reist im einem Konvoi oder alleine?
Wünsche euch eine schöne, pannenfreie Tour.
Gruss aus Appenzell, Hampi
WomoTour by Gobbo Appenzell
http://www.womotour.ch
Carthago Chic e-line I47
WomoTour by Gobbo Appenzell
http://www.womotour.ch
Carthago Chic e-line I47
Re: Reise nach Asien
Hallo Christoph,
wir beneiden euch und wünschen eine gute Reise. Wir freuen uns schon heute auf spannende Berichte.
Wir haben uns auch schon für geführte Touren mit Seabridge interessiert, jedoch noch keine weiteren Aktivitäten unternommen. Mit welchen weiteren Kosten wird diese Reise kalkuliert? Gibt es eine Checkliste für die Vorbereitungen?
reisemobile Grüße
Christoph & Gabriele
wir beneiden euch und wünschen eine gute Reise. Wir freuen uns schon heute auf spannende Berichte.
Wir haben uns auch schon für geführte Touren mit Seabridge interessiert, jedoch noch keine weiteren Aktivitäten unternommen. Mit welchen weiteren Kosten wird diese Reise kalkuliert? Gibt es eine Checkliste für die Vorbereitungen?
reisemobile Grüße
Christoph & Gabriele
-
- Registriert: Dienstag 22. März 2011, 15:37
- Basisfahrzeug: Mercedes 518
- Modellbeschreibung: s-plus I51
Re: Reise nach Asien
Hallo,
viel Erfolg und hoffetlich keine Pannen auf dieser "echten" Reise.
Ich bin echt gespannt, auch als bekennender Carthago-Fahrer, mache glauben ja ich sei Werksangehöriger
, ...... aber ob unsere Mobile dieser Herausforderung gewachen sind und diese Materialschlacht geht überstehen.
Hoffentlich fallen da nicht alle möglichen Teile ab
Ihr werdet berichten
Schlaglöcher, Schotterpisten sind nicht gerade die Hauptdisziplin von FIAT/ALKO und Daimler
viel Erfolg und hoffetlich keine Pannen auf dieser "echten" Reise.

Ich bin echt gespannt, auch als bekennender Carthago-Fahrer, mache glauben ja ich sei Werksangehöriger




Hoffentlich fallen da nicht alle möglichen Teile ab


Schlaglöcher, Schotterpisten sind nicht gerade die Hauptdisziplin von FIAT/ALKO und Daimler

........ bis dann
uschi+dieter
uschi+dieter
-
- Registriert: Dienstag 11. Mai 2010, 19:22
- Basisfahrzeug: Mercedes Benz Sprinter
- Modellbeschreibung: Chic I51
Re: Reise nach Asien
Hallo Christoph,
auch ich wünsche Euch alles gute für die Reise.
Kommt gesund wieder.
Ich bin mir sicher, der Carthago wird es überstehen.
Ich werde eure Reise verfolgen.
Gruß
Roland
auch ich wünsche Euch alles gute für die Reise.
Kommt gesund wieder.
Ich bin mir sicher, der Carthago wird es überstehen.
Ich werde eure Reise verfolgen.
Gruß
Roland
Re: Reise nach Asien
Erstmal vielen Dank für die guten Wünsche.
zu Hampi: Nein wir reisen nicht im Konvoi. Der Leitspruch von Seabridge lautet: "Jeder für sich und doch nicht alleine"
zu Christoph und Gabriele: Die Unterlagen, die man von Seabridge bekommt, sind sehr umfangreich. Unter anderem sind Ausrüstung des Fahrzeugs, medizinische Notwendigkeiten ( Impfungen, notwendige Ergänzungen der Bordapotheke usw), Versicherungen und und und ausführlich beschrieben. Im Weiteren wurde die ganze Gruppe im Februar in der Nähe von Mainz zusammengerufen und während 2 Tagen instruiert. Dabei wurden auch offene Fragen der Teilnehmer behandelt. Bei dieser Gelegenheit wurden auch die Fahrzeuge inspiziert und die Teilnehmer wenn nötig auf Nachbesserung ihres Fahrzeugs hingewiesen. Zu den Kosten: Wir rechnen für uns zwei zwischen 40 - 45 tausend Euronen. Darin sind sämtliche Kosten wie Tour Operator, Visums Kosten, Diesel, Essen, Zusatzversicherungen usw enthalten.
zu Dieter: Ich fahre ein IVECO Chassis, trotzdem bin auch ich gespannt darauf was uns auf dieser Reise von ca. 36'000km, davon über 8'000km Grable Road (Schotterpiste) alles erwartet.
zu Roland: Danke für die netten Zeilen.
Ich komme gerade von Ravensburg zurück, wo unser Womo bei IVECO auf Herz und Nieren untersucht und gewartet wurde. Morgen bekommt es noch einen neuen Reifensatz. Von mir aus könnte es morgen losgehen!
Christoph
zu Hampi: Nein wir reisen nicht im Konvoi. Der Leitspruch von Seabridge lautet: "Jeder für sich und doch nicht alleine"
zu Christoph und Gabriele: Die Unterlagen, die man von Seabridge bekommt, sind sehr umfangreich. Unter anderem sind Ausrüstung des Fahrzeugs, medizinische Notwendigkeiten ( Impfungen, notwendige Ergänzungen der Bordapotheke usw), Versicherungen und und und ausführlich beschrieben. Im Weiteren wurde die ganze Gruppe im Februar in der Nähe von Mainz zusammengerufen und während 2 Tagen instruiert. Dabei wurden auch offene Fragen der Teilnehmer behandelt. Bei dieser Gelegenheit wurden auch die Fahrzeuge inspiziert und die Teilnehmer wenn nötig auf Nachbesserung ihres Fahrzeugs hingewiesen. Zu den Kosten: Wir rechnen für uns zwei zwischen 40 - 45 tausend Euronen. Darin sind sämtliche Kosten wie Tour Operator, Visums Kosten, Diesel, Essen, Zusatzversicherungen usw enthalten.
zu Dieter: Ich fahre ein IVECO Chassis, trotzdem bin auch ich gespannt darauf was uns auf dieser Reise von ca. 36'000km, davon über 8'000km Grable Road (Schotterpiste) alles erwartet.
zu Roland: Danke für die netten Zeilen.
Ich komme gerade von Ravensburg zurück, wo unser Womo bei IVECO auf Herz und Nieren untersucht und gewartet wurde. Morgen bekommt es noch einen neuen Reifensatz. Von mir aus könnte es morgen losgehen!
Christoph
-
- Registriert: Dienstag 22. März 2011, 15:37
- Basisfahrzeug: Mercedes 518
- Modellbeschreibung: s-plus I51
Re: Reise nach Asien
Hallo,
vom IVECO sagt man ja: Es sei ein Kiesellaster
dann muss er das packen
Bin mal gespannt was der Aufbau dazu meint
Du bist jetzt ein echter TESTPILOT, und bitte,bitte Tagebuch führen
vom IVECO sagt man ja: Es sei ein Kiesellaster



Du bist jetzt ein echter TESTPILOT, und bitte,bitte Tagebuch führen
........ bis dann
uschi+dieter
uschi+dieter
Re: Reise nach Asien
Mittlerweile haben wir einige hundert Kilometer russischer Strassen hinter uns. Davon sind 50% relativ gut bis sehr gut. Die anderen 50% sind nicht sehr gut bis haarsträubend. Das kann so weit gehen, dass über mehrere Kilometer die Geschwindigkeit nicht über 30km/h steigen darf, will man nicht Kopf und Kragen riskieren.
Morgen steht eine 400km Etappe mit dem üblichen Strassenmix an - das ist sehr anstrengend, da man über die ganze Fahrdauer die Konzentration hoch halten muss. Ziel : Izhewsk. (ca 1200km östlich Moskau)
Bis jetzt noch keine technischen Probleme.
Christoph
Morgen steht eine 400km Etappe mit dem üblichen Strassenmix an - das ist sehr anstrengend, da man über die ganze Fahrdauer die Konzentration hoch halten muss. Ziel : Izhewsk. (ca 1200km östlich Moskau)
Bis jetzt noch keine technischen Probleme.
Christoph
-
- Registriert: Dienstag 22. März 2011, 15:37
- Basisfahrzeug: Mercedes 518
- Modellbeschreibung: s-plus I51
Re: Reise nach Asien
Hallo, freut mich, dass es Euch gut geht und noch alles funktioniert. Wieviel km habt Ihr schon ?
........ bis dann
uschi+dieter
uschi+dieter
Re: Reise nach Asien
Sind soeben nach China eingereist. Glücklich und zufrieden, dass wir die Strapazen der Wüste Gobi heil überstanden haben. Unser Chic I51 s-plus hält sich wider Erwarten gut. Keine Probleme, weder in der Technik noch im Aufbau.
Der Grenzübertritt lief sehr geordnet ab; alles sehr geordnet, (wohltuend nach dem Chaos in der Mongolei), die Beamten bestimmt aber sehr freundlich und hilfsbereit. Meinen Blog kann ich leider zur Zeit nicht bearbeiten, habt also etwas Geduld.
Der Grenzübertritt lief sehr geordnet ab; alles sehr geordnet, (wohltuend nach dem Chaos in der Mongolei), die Beamten bestimmt aber sehr freundlich und hilfsbereit. Meinen Blog kann ich leider zur Zeit nicht bearbeiten, habt also etwas Geduld.