[chic c-line] Gewährleistung und Litiumbatterie

Es gibt keine dummen Fragen! Ihr seid neu im Thema und wollt verstehen worum es geht? Stellt hier eure Fragen

Moderator: Heiner

Antworten
Benutzeravatar
RJ54
Registriert: Montag 26. Oktober 2020, 15:07
Basisfahrzeug: 418CDI 177PS
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 LE

[chic c-line] Gewährleistung und Litiumbatterie

Ungelesener Beitrag von RJ54 »

Hallo,
Ich habe mir im Feb einen 4.9 I Baujahr 2020 gekauft und möchte nun Litium-Batterien einbauen lassen. Ich möchte Bulltron-Batterien verwenden. Hat damit jemand Erfahrung auch was Gewährleistung etc. betrifft?
Weiß jemand wie hoch die 160Ah-Bulltron-Batterie (nach Datenblatt 216 mm hoch) mit Anschluß baut, da das Batteriefach bis Unterseite Deckel nur 220 mm zuläßt?

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
Rudi
Benutzeravatar
Carlofan
Registriert: Sonntag 5. November 2017, 12:31
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: C-COMPACTLINE I 143

Re: [chic c-line] Gewährleistung und Litiumbatterie

Ungelesener Beitrag von Carlofan »

Hallo,
die von dir genannte Batterie kann auch liegend verbaut werden. Dann sind die Anschlüsse seitlich .
Garantie lt. Hersteller 5 Jahre

Mfg. Rolf
Benutzeravatar
WolfG
Registriert: Freitag 10. April 2020, 19:38
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Chic C-Line I 5.9 XL

Re: [chic c-line] Gewährleistung und Litiumbatterie

Ungelesener Beitrag von WolfG »

Hallo,
stehend dürftest Du Schwierigkeiten mit der Höhe bekommen (s. Foto).
20210409_175743.jpg
Also, so wie Rolf es empfohlen hat, liegend einbauen...

LG
Guido
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
RJ54
Registriert: Montag 26. Oktober 2020, 15:07
Basisfahrzeug: 418CDI 177PS
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 LE

Re: [chic c-line] Gewährleistung und Litiumbatterie

Ungelesener Beitrag von RJ54 »

Hallo,
Danke für eure Hinweise und das Bild.
Da ich in das Batteriefach auf jeden Fall 2 Batterien einbauen will, muss ich mich wohl auf 2x 100 Ah beschränken. Liegend würde nur eine 160 Ah reinpassen. Wegen der Höhe habe ich mich gefragt, ob man die Kabel auch direkt mit M8 anschrauben kann, damit es niedriger baut.

BG
Rudi
Benutzeravatar
Carlofan
Registriert: Sonntag 5. November 2017, 12:31
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: C-COMPACTLINE I 143

Re: [chic c-line] Gewährleistung und Litiumbatterie

Ungelesener Beitrag von Carlofan »

Hallo Rudi,
möglich wäre auch eine Verteilerleiste neben die Batterie zu setzten und dort alle Anschlüsse zu installieren. Das baut dann nicht so hoch auf.
Mfg. Rolf
Benutzeravatar
Ayalavfb
Registriert: Montag 20. Januar 2020, 11:25
Basisfahrzeug: Ducato 140
Modellbeschreibung: c-line T 4.8. LE

Re: [chic c-line] Gewährleistung und Litiumbatterie

Ungelesener Beitrag von Ayalavfb »

Ich habe eine 200 Ah Bulltron stehend eingebaut. Die Originalabdeckung des Fachs hat mir mein Nachbar etwas erhöht. Dahinter steht jetzt die Kabeltrommel sicher und rutschfest.
Irgendwann? Ist irgendwann zu spät.
Benutzeravatar
WolfG
Registriert: Freitag 10. April 2020, 19:38
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Chic C-Line I 5.9 XL

Re: [chic c-line] Gewährleistung und Litiumbatterie

Ungelesener Beitrag von WolfG »

RJ54 hat geschrieben: Montag 17. Mai 2021, 22:28 Hallo,
Danke für eure Hinweise und das Bild.
Da ich in das Batteriefach auf jeden Fall 2 Batterien einbauen will, muss ich mich wohl auf 2x 100 Ah beschränken. Liegend würde nur eine 160 Ah reinpassen. Wegen der Höhe habe ich mich gefragt, ob man die Kabel auch direkt mit M8 anschrauben kann, damit es niedriger baut.

BG
Rudi
Hallo Rudi,

die Anschlüsse an meiner Batterie (s. Foto oben) sind direkt mit M8 angeschraubt.
Aufgrund der Kabelquerschnitte tragen sie aber trotzdem etwas auf...

LG
Guido
Benutzeravatar
WieselChicS
Registriert: Montag 7. Oktober 2019, 10:23
Basisfahrzeug: Iveco Daily 50C
Modellbeschreibung: Chic S-Plus i 50LE

Re: [chic c-line] Gewährleistung und Litiumbatterie

Ungelesener Beitrag von WieselChicS »

Hallo Rudi,

bzgl. Gewährleistung denke ich, dass du du dies mit deinem Händler abklären musst. Dieser muss die neue Batterie dann auch einbauen, ansonsten sehe ich Probleme, falls irgendein elektrisches Bauteil aussteigt (egal, ob es dann an einer fehlerhaften Montage oder einfach an einem "normalen" Defekt eines Bauteils liegt).


VG, Volkmar
Benutzeravatar
RJ54
Registriert: Montag 26. Oktober 2020, 15:07
Basisfahrzeug: 418CDI 177PS
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 LE

Re: [chic c-line] Gewährleistung und Litiumbatterie

Ungelesener Beitrag von RJ54 »

Hallo,
Danke für eure Hinweise, Bilder und Erläuterungen. Dies hat mir sehr geholfen. Ich werde dann berichten, was ich realisiert habe.

BG
Rudi
Antworten

Zurück zu „Grundlagen und allgemeine Fragen zu Lithium Akkus“