Jagd auf Womo im Allgäu

Zeitungsberichte, Artikel, Veröffentlichungen
Winni1
Registriert: Donnerstag 13. Juni 2013, 09:18
Basisfahrzeug: Iveco 70-180 4x4
Modellbeschreibung: Exp. 43 x

Jagd auf Womo im Allgäu

Ungelesener Beitrag von Winni1 »

Es vergeht kaum ein Tag, an dem die Polizei Füssen nicht eine erfolgreiche Jagd auf Womos vermeldet.
Mir scheint, das ist mittlerweile ein Hobby von manchem der Kolleg*innen. Nix dagegen, wenn die Leute wirklich im Landschaftsschutzgebiet auf den Wiesen stehen. Aber auf großen Parkplätzen mal übernachten??? Da fehlt es gehörig am Fingerspitzengefühl.

Wird Zeit, dass ich das Allgäu wieder mal für eine längere Fahrt verlasse und Abstand gewinne.

Viele Grüße
Winni1
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Jagd auf Womo im Allgäu

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Im Allgäu liegt ja die Inzidenz in allen Kreisen über dem Wert von 100, da gilt die nächtliche Ausgangssperre. Vom bayrischen Staatsministerium des Inneren heißt es dazu: "In Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen eine 7-Tage-Inzidenz von 100 überschritten wird, ist von 22 Uhr bis 5 Uhr der Aufenthalt außerhalb einer Wohnung untersagt." und "Vom Begriff der Wohnung erfasst sind auch privat genutzte Gärten, Terrassen und Balkone."
Offensichtlich werden Wohnmobile nicht als Wohnung anerkannt. Da zieht auch nicht das Argument der "Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit". Im Moment hilft da wohl nur auf Landkreise ohne Notbremse ausweichen, touristische Übernachtungen sind dort aber auch untersagt und derzeit sind entsprechende Kreise hier im Süden auch eher selten.
Aber es gibt Lichtblicke: "Touristische Angebote werden in Landkreisen und kreisfreien Städten mit einer stabilen 7-Tage-Inzidenz unter 100 daher ab Freitag, den 21. Mai 2021, wieder zugelassen." schreibt o.g. Ministerium.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Oldi45
Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 14:57
Basisfahrzeug: Ducato X250, Maxi, 180 PS
Modellbeschreibung: Carthago e-line I 51 QB
Kontaktdaten:

Re: Jagd auf Womo im Allgäu

Ungelesener Beitrag von Oldi45 »

Das Wohnmobil wird einer Wohnung gleichgesetzt. Hierzu gibt es bereits vor Corona Gerichtsurteile. Soweit ich mich erinnere, ging des da um Einbrüche nach §244 BGB. Unser Wohnmobil ist momentan schon über 6 Monate unsere Wohnung. Wurde bisher immer akzeptiert. Einen besserer Schutz gegen Corona ist kaum möglich.
Gruß Hajo
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Jagd auf Womo im Allgäu

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Das Urteil über Einbruchschutz hebelt sicher nicht die Corona Verordnung aus.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Winni1
Registriert: Donnerstag 13. Juni 2013, 09:18
Basisfahrzeug: Iveco 70-180 4x4
Modellbeschreibung: Exp. 43 x

Re: Jagd auf Womo im Allgäu

Ungelesener Beitrag von Winni1 »

Es geht ja letztendlich nicht im die Coronsverordnung, die ist irgendwann Geschichte. Es ist schlicht hier nicht mehr möglich, irgendwo im Wohnmobil zu übernachten. Alle Parkplätze werden regelmäßig kontrolliert. Sobald sich der Parkplatz im Landschaftsschutzgebiet befindet, wird ein Platzverweis ausgesprochen und eine Owi- Anzeige erstattet. Ob es Sinn macht wird nicht hinterfragt. Z.b. ein schlafender Pkw-Fahrer wird genauso angezeigt wie ein in der geschützten Natur Zeltender. Grillen Jugendlich im trockenen Kieswerk des Forggensees werden u.a. Wegen Verstoßes nach dem Landschaftsschutzgesetzt angezeigt ein paar hundert Meter weiter bauen große Radler und zig 38t LKW Kies im trockenen See ab, verlieren Hydrauliköl usw. Ich hab schon Nackenschmerzen mit lauter Kopfschütteln.
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Jagd auf Womo im Allgäu

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Ja, übernachten außerhalb von offiziellen Plätzen wird immer schwieriger. In Schutzgebieten ist es untersagt, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-vorpommern haben im Naturschutzgesetz verankert, dass Wohnmobile nur auf ausgewiesenen Plätzen übernachten dürfen.
Und das Übernachten auf offiziellen Plätzen wird angesichts der steigenden Wohnmobil Zahlen auch immer schwieriger. So wie früher, abends erst ankommen geht an vielen Stellen nicht mehr.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Jagd auf Womo im Allgäu

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Schaut auch mal hier:

Mhi47
Registriert: Donnerstag 23. Juli 2020, 10:30
Basisfahrzeug: Ducato 244
Modellbeschreibung: chic i47

Re: Jagd auf Womo im Allgäu

Ungelesener Beitrag von Mhi47 »

Moin,
Winni1 hat geschrieben: Freitag 7. Mai 2021, 19:09 Es vergeht kaum ein Tag, an dem die Polizei Füssen nicht eine erfolgreiche Jagd auf Womos vermeldet.
[ironie]
Na irgendwas einfaches müssen sie doch jagen.
Demonstranten, Kriminelle, Schmuggler und andere schwere Jungs wehren sich doch, da sind die Camper (noch) eine leichte Beute, die das Selbstwertgefühl steigert.
[/ironie]

Gruß
der Micha
Gruß
der Micha
------------------------------
Nach fest kommt ab.
Benutzeravatar
Kleinehexe
Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 22:29
Basisfahrzeug: Ducato 160
Modellbeschreibung: Malibu I 490

Re: Jagd auf Womo im Allgäu

Ungelesener Beitrag von Kleinehexe »

Moin, die Polizisten machen auch nur iheren Job, und zwar genau das, was von "oben" angeordnet wird....
Grüße aus dem Lipperland - Ingrid + Hans
Benutzeravatar
Molina
Registriert: Dienstag 8. September 2020, 17:47
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4,9

Re: Jagd auf Womo im Allgäu

Ungelesener Beitrag von Molina »

Kleinehexe hat geschrieben: Sonntag 9. Mai 2021, 10:13 Moin, die Polizisten machen auch nur iheren Job, und zwar genau das, was von "oben" angeordnet wird....
Ja selber nachdenken ist denen hier Verboten!
Es ist solange unmöglich bis es einer macht.
Antworten

Zurück zu „Aus der Presse...“