Warmluftschalldämpfer
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
-
- Registriert: Samstag 28. November 2020, 21:16
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu GT 640 le
Warmluftschalldämpfer
Hallo liebe Malibufreunde
Ich mache mir Gedanken bezüglich der Geräuschentwicklung unserer zukünftigen Dieselheizung von Truma...
Für die Pumpe gibt es eine Silencebox. Aber für die Luftausströmung suche ich eine Lösung...
Jetzt habe ich von den Warmluftschalldämpfer gehört und frage mich welchen Durchmesser die Schläuche und der Aufsatz der Heizung hat???
Kann mir da jemand weiterhelfen..?
Liebe Grüsse
Jens
Ich mache mir Gedanken bezüglich der Geräuschentwicklung unserer zukünftigen Dieselheizung von Truma...
Für die Pumpe gibt es eine Silencebox. Aber für die Luftausströmung suche ich eine Lösung...
Jetzt habe ich von den Warmluftschalldämpfer gehört und frage mich welchen Durchmesser die Schläuche und der Aufsatz der Heizung hat???
Kann mir da jemand weiterhelfen..?
Liebe Grüsse
Jens
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Warmluftschalldämpfer
Hallo Jens,
ich vermute mal, dass bei dir die Heizungsrohre auch 60mm haben. Dann sollten diese Dämpfer passen. Sind leider nicht wirklich klein...
Schau mal hier: https://www.autoterm24.de/Zubehoer/air_ ... mpfer_60mm oder hier https://www.nakatanenga.de/elektro/gera ... lldaempfer
Ich habe den Dämpfer direkt nach meiner Dieselheizung eingebaut, habe allerdings einen chic 4.9, also keinen Malibu und daher vermutlich etwas mehr Platz. Er funktioniert sehr gut. Er ist nicht ganz so leise wie eine Truma Luftheizung, aber allemal leiser als ohne.
Gruß Michael
ich vermute mal, dass bei dir die Heizungsrohre auch 60mm haben. Dann sollten diese Dämpfer passen. Sind leider nicht wirklich klein...
Schau mal hier: https://www.autoterm24.de/Zubehoer/air_ ... mpfer_60mm oder hier https://www.nakatanenga.de/elektro/gera ... lldaempfer
Ich habe den Dämpfer direkt nach meiner Dieselheizung eingebaut, habe allerdings einen chic 4.9, also keinen Malibu und daher vermutlich etwas mehr Platz. Er funktioniert sehr gut. Er ist nicht ganz so leise wie eine Truma Luftheizung, aber allemal leiser als ohne.
Gruß Michael
Re: Warmluftschalldämpfer
zwar kenne ich mich nicht damit aus, aber die Truma 6D hat doch ebenso vier Auslässe, wie die Gas-Schwester.
Dies bedeutet für mein Verständnis, dass man vier von diesen Dämpfern benötigte, damit alle Kanäle gedämpft wären... oder liege ich falsch.
Für vier solche Dämpfer wäre das Platzangebot recht schmal, zumal die Kanäle auch etwas umverlegt werden müssten.
-
- Registriert: Samstag 28. November 2020, 21:16
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu GT 640 le
Re: Warmluftschalldämpfer
Es reicht Einer. Der wird direkt am Heizungsrohr befestigt und die Auslässe folgen danach... gibt es YT Videos zu.Quadrifoglio hat geschrieben: Dienstag 4. Mai 2021, 15:43zwar kenne ich mich nicht damit aus, aber die Truma 6D hat doch ebenso vier Auslässe, wie die Gas-Schwester.
Dies bedeutet für mein Verständnis, dass man vier von diesen Dämpfern benötigte, damit alle Kanäle gedämpft wären... oder liege ich falsch.
Für vier solche Dämpfer wäre das Platzangebot recht schmal, zumal die Kanäle auch etwas umverlegt werden müssten.
LG
Re: Warmluftschalldämpfer
und diese Youtube-Videos beziehen sich auf eine entsprechende Truma, wie sie von Malibu verbaut verwerden?Jens77 hat geschrieben: Dienstag 4. Mai 2021, 16:30 Es reicht Einer. Der wird direkt am Heizungsrohr befestigt und die Auslässe folgen danach... gibt es YT Videos zu.
Oder noch besser: Videos bzgl dieser Truma in einem Malibu.
Hast du mal einen link?
So nebenbei: eine Webasto in einem T3 ist nun nicht zwingend die Referenz.
-
- Registriert: Samstag 28. November 2020, 21:16
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu GT 640 le
Re: Warmluftschalldämpfer
Nein Peter hab ich leider nicht. Aber ich würde es ausprobieren. Du könntest mir aber sagen ob dein Malibu auch 60mm Ausströmer hat den Michael vermutet ja nur das es die Selben sind wie im Chicliner wenn ich das richtig verstanden habe. Und bevor ich den Versuch einkaufen würde wüsste ich gerne ob das Ding überhaupt passt.
LG
LG
Re: Warmluftschalldämpfer
was hast du nicht?
Ja, ich könnte schnell messen.Jens77 hat geschrieben: Dienstag 4. Mai 2021, 18:12 Du könntest mir aber sagen ob dein Malibu auch 60mm Ausströmer hat
Aber da es dir offensichtlich nicht wert ist konkret zu antworten, ist es mir nicht wert, in die Garage zu gehen um nachzumessen.

Ich meine, so schwer kann es ja nicht sein auf die Fragen zu antworten.
Warum so Antworten interessant sein könnten? Weil eine Webasto z.B. nur einen Auslass hat und zumeist mit max 200m³/h pustet, die Truma aber mindestens 3x so viel Volumen blasen kann.
-
- Registriert: Samstag 28. November 2020, 21:16
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu GT 640 le
Re: Warmluftschalldämpfer
Quadrifoglio hat geschrieben: Dienstag 4. Mai 2021, 18:59was hast du nicht?
Ja, ich könnte schnell messen.Jens77 hat geschrieben: Dienstag 4. Mai 2021, 18:12 Du könntest mir aber sagen ob dein Malibu auch 60mm Ausströmer hat
Aber da es dir offensichtlich nicht wert ist konkret zu antworten, ist es mir nicht wert, in die Garage zu gehen um nachzumessen.![]()
Ich meine, so schwer kann es ja nicht sein auf die Fragen zu antworten.
Warum so Antworten interessant sein könnten? Weil eine Webasto z.B. nur einen Auslass hat und zumeist mit max 200m³/h pustet, die Truma aber mindestens 3x so viel Volumen blasen kann.
Verstehe das Problem nicht, sorry.
Ich sagte doch ich hab kein YT mit Malibu gesehn. Sondern auch wohl das mit der Webasto. Aber auch dort waren mehrere Verteiler hinter dem Schalldämpfer! Und um so stärker das System pustet desto lauter würde ich sagen...aber kein Problem, du musst nicht messen gehen und mir deine Hilfe anbieten Malibufreund.
Schönen Abig dir und nicht für ungut Peter
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Warmluftschalldämpfer
Hallo zusammen,Quadrifoglio hat geschrieben: Dienstag 4. Mai 2021, 18:59Ja, ich könnte schnell messen.Jens77 hat geschrieben: Dienstag 4. Mai 2021, 18:12 Du könntest mir aber sagen ob dein Malibu auch 60mm Ausströmer hat
Aber da es dir offensichtlich nicht wert ist konkret zu antworten, ist es mir nicht wert, in die Garage zu gehen um nachzumessen.![]()
Ich meine, so schwer kann es ja nicht sein auf die Fragen zu antworten.
Warum so Antworten interessant sein könnten? Weil eine Webasto z.B. nur einen Auslass hat und zumeist mit max 200m³/h pustet, die Truma aber mindestens 3x so viel Volumen blasen kann.
wir sind hier eigentlich eine sehr freundliche Gemeinschaft von Gleichgesinnten: Wir haben ein tolles Hobby, wir lieben und leben gerne unser Wohnmobilleben und wir helfen uns und tauschen uns aus. Alles in einem sehr freundlichen Forum. Trotzdem macht der Ton die Musik und so finde ich solche schon etwas pampigen Antworten, "dass es einem nicht wert ist in die Garage zu gehen", bloß weil sich ein User angeblich nicht korrekt ausgedrückt hat, einfach nicht sehr nett und im Ton daneben. Nicht jeder hier kann sich vielleicht auf Anhieb so ausdrücken, dass es von allen verstanden wird. Passiert jedem mal.
Also bitte etwas mehr Gelassenheit und Toleranz. Schlimm genug, dass wir alle immer noch nicht wieder reisen können wie wir es kennen und manch einer hier konnte sein heiß ersehntes Wohnmobil noch kaum richtig ausprobieren.
In diesem Sinne, schöne Grüße
Michael
Re: Warmluftschalldämpfer
Das Problem? Dass du nicht erklärend erläuterst.
Nochmal:
Die Webasto hat einen Ausgang, durch den maximal 200m³/h befördert werden.
Die Truma hat vier Ausgänge, durch die gemeinsam über 600m³/h befördert werden.
Du könntest nun bei der Webasto drei Ausgänge verschliessen und alle Heizluft durch einen Schlauch ausblasen (das ist wohl momentan dein Gedankengang). Das würde bedeuten, dass durch diesen einen (strömungsungünstigen) Schlauch bei grösserer Heizleistung extrem viel Luft befödert werden müsste ...die werden sich ja bei Webasto was dabei gedacht haben, als sie sich für vier Ausgänge entschieden haben.
Mein Gedankengang: das wird eher nicht funktuionieren, bzw nur bei geringer Heizleistung.
Dvorak schilderte ja leider auch nicht detailliert , wie bei seiner Heizung (vermutlich auch Webasto mit vier Ausgängen) bzgl Warmluftschalldämmung verfahren wurde.
das du in deiner Wortkargheit leider nicht erklärt.Jens77 hat geschrieben: Dienstag 4. Mai 2021, 22:39Ich sagte doch ich hab kein YT mit Malibu gesehn. Sondern auch wohl das mit der Webasto.
Die haben in ihren T3 / T4 usw (darum wird es sicherlich in "deinen" Videos handeln) meist nur einen Schlauch drauf, dem dann evtl noch ein T-Stück folgt. Die dortige Heizleistung (Gebläse) ist nunmal geringer und der zu wärmende Raum kleiner. Somit: nicht vergleichbar.
Das von mir geschilderte ist auch nur Theorie. Aber durch die Gegebenheiten im Bereich um die Heizung des Malibu Ducato stelle ich mir die Durchführung (alle Luftaustrittsöffnungen mit nur einem Dämpfer wunschgerecht zu versorgen) problematisch vor.