Hallo,
nach jahrzehntelangem Camping mit Wohnwagen können wir uns nun Camping auch in der Wohnmobilvariante vorstellen. Ein möglicher Grundriss könnte der Malibu T 410 DB bzw. Carthago T 142 DB werden. Trotz kompakter Länge mit L-Küche und Sitzgruppe, gefällt uns. Beim näheren Betrachten der Aussenansichten fällt mir auf, dass der Heizungskamin-Auslass unter den Belüftungsöffnungen für den Kühlschrank angebracht ist.
Wenn Kühlschrank und Heizung auf Gas laufen, kann das funktionieren? Das warme Abgas der Heizung wird dann vom Kühlschrank mit angesogen?
Wer kann hier mit Erfahrungen weiterhelfen? Wenn ich mich nicht verguckt habe, dann haben die T143LE/T430LE die gleiche Einbausituation. Bei älteren Jahrgängen ist der Heizungskamin im vorderen Bereich noch vor der Tür montiert, da ist die Heizung offensichtlich vom Kühlschrank getrennt eingebaut.
Erfahrungsberichte sind also herzlich willkommen.
Gruß
Peter
Heizung / Kühlschrank T142DB/T410DB
Moderator: Dvorak
-
- Registriert: Dienstag 2. März 2021, 21:31
- Basisfahrzeug: in Arbeit
- Modellbeschreibung: wird noch festgelegt
- Boliseiaudo
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
- Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018
Re: Heizung / Kühlschrank T142DB/T410DB
Hallo Peter,
ich bin froh, noch einen älteren Malibu i 440 LE(Bj 2018)zu fahren, der die Heizung vorne rechts neben der Aufbautüre hat.
Die warmen Abgase von der Heizung werden nach unten rausgeblasen, dass dürfte im Normalfall den Kühli nicht beeinflussen.
Allerdings die Konstellation den Kühli mehr oder minder direkt auf die Heizung zu setzen, finde ich auch sehr seltsam. Würde man zu Hause niemals machen.
Ist wohl den Designern geschuldet, die im Zuge einer Optimierung aus dem früheren Heizungskasten lieber einen Stauraum, teilweise mit Außenklappe, machen wollten.
Aber da soll wohl eine dünne Isolierung in den Fahrzeugen dazwischen sein, die Du evtl. wohl noch verstärken könntest/solltest.
Schau Dich mal hier im Forum um, dazu gibt es schon einige Eingaben.
Gruß
Nobbi
ich bin froh, noch einen älteren Malibu i 440 LE(Bj 2018)zu fahren, der die Heizung vorne rechts neben der Aufbautüre hat.
Die warmen Abgase von der Heizung werden nach unten rausgeblasen, dass dürfte im Normalfall den Kühli nicht beeinflussen.
Allerdings die Konstellation den Kühli mehr oder minder direkt auf die Heizung zu setzen, finde ich auch sehr seltsam. Würde man zu Hause niemals machen.
Ist wohl den Designern geschuldet, die im Zuge einer Optimierung aus dem früheren Heizungskasten lieber einen Stauraum, teilweise mit Außenklappe, machen wollten.
Aber da soll wohl eine dünne Isolierung in den Fahrzeugen dazwischen sein, die Du evtl. wohl noch verstärken könntest/solltest.
Schau Dich mal hier im Forum um, dazu gibt es schon einige Eingaben.
Gruß
Nobbi