auf dem Weg nach Norden in Steinkjer die Magistrale E6 verlassen und RV 763 folgen östlich des Snasa Sees. Gemütlicher CP "Strindmo" mit Hofladen, ruhig. Im August kaum Besucher.
...in Norwegen
Re: ...in Norwegen
Hallo,
sieht man auf dem Bild den Snasa-See? Wenn es ein anderer See ist; wie groß ist der See oder ist es ein Fluss, den man auf dem Bild sieht?
Wenn Fluss - viel Strömung?
Grüße
Achim
sieht man auf dem Bild den Snasa-See? Wenn es ein anderer See ist; wie groß ist der See oder ist es ein Fluss, den man auf dem Bild sieht?
Wenn Fluss - viel Strömung?
Grüße
Achim
Re: ...in Norwegen
guten Morgen Achim.Jo1203 hat geschrieben:Hallo,
sieht man auf dem Bild den Snasa-See? Wenn es ein anderer See ist; wie groß ist der See oder ist es ein Fluss, den man auf dem Bild sieht?
Wenn Fluss - viel Strömung?
Grüße
Achim
ja, das ist ein winziger Arm des Snasa-Sees. Unter der Straße und unter der Eisenbahn führt ein Zugang auf Seeniveau zum See, passierbar eben für diese Boote. Ich hatte den Platz im Felbinger-Reiseführer entnommen und eine Nacht auf der Fahrt zu den Lofoten benutzt.
Der CP:
http://www.eurocampings.de/de/europa/no ... ng-120923/
liebe Grüße,
Klaus
Re: ...in Norwegen
Norwegen ist auch super :D Wir sind schon über das Hochplateu zum Langenium fjord (hieß er glaube ich) und wieder zurück in den süden zur fähre. sehr schön
Re: ...in Norwegen
Norwegen steht bei mir und meiner Frau auch noch auf der Planung. Mal schauen, wann das bei uns klappt.
Re: ...in Norwegen
ich will seit 30 jahren nach norwegen und schweden.
aber wegen dem wetter fahren wir dann doch immer wieder nach süden
lg dieter
aber wegen dem wetter fahren wir dann doch immer wieder nach süden
lg dieter
- Arno Arnold
- Registriert: Sonntag 8. August 2010, 20:33
- Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter 416 CDI
- Modellbeschreibung: M-Liner 52 B
Re: ...in Norwegen
Hallo Dieter,
Wir waren dieses Jahr 3 Wochen in Schweden unterwegs und hatten super Wetter. Auch vor zwei Jahren in Norwegen war es in Ordnung, es ist natürlich nicht gegen das Wetter im Mittelmeer zu vergleichen. Aber die Landschaft und die Gastfreundlichkeit geben den Ausgleich.
Wir werden immer mal wieder eine Skandinavien Tour machen, es gibt so viel zu sehen und die entspannte Art und Weise des Urlaubs ist immer wieder langzeitwirkend.
Gruß
Arno
Wir waren dieses Jahr 3 Wochen in Schweden unterwegs und hatten super Wetter. Auch vor zwei Jahren in Norwegen war es in Ordnung, es ist natürlich nicht gegen das Wetter im Mittelmeer zu vergleichen. Aber die Landschaft und die Gastfreundlichkeit geben den Ausgleich.
Wir werden immer mal wieder eine Skandinavien Tour machen, es gibt so viel zu sehen und die entspannte Art und Weise des Urlaubs ist immer wieder langzeitwirkend.
Gruß
Arno
-
- Registriert: Donnerstag 13. Juni 2013, 09:18
- Basisfahrzeug: Iveco 70-180 4x4
- Modellbeschreibung: Exp. 43 x
Re: ...in Norwegen
Hallo,
30 Jahre Skandinavienreisen = 1 mal ein verregneter Urlaub, der Rest war toll. Heuer 5 Wochen = 3 Regentage, ein perfekter Skandinavienurlaub.
Da habe ich beim Überwintern in Portugal oder in Nordmarokko schon das schlechtere Wetter gehabt. Aber dafür haben wir ja ein Wohnmobil, das an den meisten Stellen ja dicht ist und den Regen und die Feuchtigkeit fast draußen lässt.
Viele Grüße aus dem Allgäu
winni1
30 Jahre Skandinavienreisen = 1 mal ein verregneter Urlaub, der Rest war toll. Heuer 5 Wochen = 3 Regentage, ein perfekter Skandinavienurlaub.
Da habe ich beim Überwintern in Portugal oder in Nordmarokko schon das schlechtere Wetter gehabt. Aber dafür haben wir ja ein Wohnmobil, das an den meisten Stellen ja dicht ist und den Regen und die Feuchtigkeit fast draußen lässt.
Viele Grüße aus dem Allgäu
winni1