Füllstandsensor Grauwassertank

Hier könnt ihr Fragen zur Technik stellen

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Benutzeravatar
Videojockel
Registriert: Sonntag 27. Oktober 2019, 10:22
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160, Automatik
Modellbeschreibung: Malibu 640 LE Coupe

Füllstandsensor Grauwassertank

Ungelesener Beitrag von Videojockel »

Hallo zusammen,

wo befindet sich der Sensor für den Grauwassertank und wie kommt man da ran?

Es wäre toll wenn mir da jemand einen Tipp geben kann.

Danke im Voraus!

Michael
Benutzeravatar
JohnB
Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18

Re: Füllstandsensor Grauwassertank

Ungelesener Beitrag von JohnB »

Hat das Fahrzeug überhaupt einen? Ich dachte, den gibt es nur bei den teureren Carthagos. Der C-Tourer hat z.B. keinen.
Beste Grüße

John
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Füllstandsensor Grauwassertank

Ungelesener Beitrag von Spark »

Unser C-Tourer von 8/2020 hat einen, allerdings zeigt er nur mit einer Diode den Füllstand voll an.
Viele Grüße
Dirk
Benutzeravatar
Ravensburger
Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
Basisfahrzeug: Ducato x 290
Modellbeschreibung: 600 LE low bed

Re: Füllstandsensor Grauwassertank

Ungelesener Beitrag von Ravensburger »

Hallo John, wie weiß man dann im C-tourer wann der Tank voll ist?

Im Malibu Van wird der Füllstand über LED`s angezeigt. Also gibt's auch eine Messsonde. Allerdings kann auch diese wie im Brauchwassertank immer mal ausfallen.

Hallo Michael, leider kann ich dir zum Einbauort des Sensors nichts sagen.
Hast du ein Problem mit der Anzeige?
Ich reinige den Brauchwassertank regelmäßig mit Zitronensäure, das Pumpe ich dann in den Grauwassertank und lass es dort "ein zweites Mal" wirken. Seither keine Probleme mit der Anzeige.
Gruß Werner
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Füllstandsensor Grauwassertank

Ungelesener Beitrag von Spark »

Also bei unserem C-Tourer ist der Füllstandssensor des Grauwassertanks direkt in einer ca. 5cm messenden Schraubkappe direkt neben der Großen Verschraubung der Reinigungsöffnung verbaut.

Wenn ich ehrlich bin schaue ich aber selten auf die Füllstandsanzeige im Control Panel....Frischwassertank hat 150l, Grauwassertank hat 140l..wenn man dann noch das Spülwasser der Toilette abzieht und den Tank jedes mal entleert wenn man das Frischwasser leer hat und komplett auftankt kann doch nichts passieren.
Zuletzt geändert von Spark am Montag 21. Dezember 2020, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Dirk
Benutzeravatar
Odi57
Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 10:18
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB

Re: Füllstandsensor Grauwassertank

Ungelesener Beitrag von Odi57 »

Hallo Michael,

suche mal im Forum nach Tanksensor. Ich habe da einen Beitrag gefunden, der Beschreibt die Lage und Reinigung des Sensors beim Malibu. Ich weiß nicht wie Ich den Beitrag verlinken kann.

Mit freundlichen Grüßen

Michael
Benutzeravatar
Males
Registriert: Donnerstag 1. März 2018, 23:46
Basisfahrzeug: X290 M150, BJ 06/18
Modellbeschreibung: Mailbu T 430, MJ 2018

Re: Füllstandsensor Grauwassertank

Ungelesener Beitrag von Males »

JohnB hat geschrieben: Montag 21. Dezember 2020, 18:05 Hat das Fahrzeug überhaupt einen? Ich dachte, den gibt es nur bei den teureren Carthagos. Der C-Tourer hat z.B. keinen.
Mein Malibu T kann das auch ;-)
Der besitzt die gleiche Sonde wie der Frischwassertank.
Die Anzeige kann daher auch 1/4, 1/2, 3/4 und voll.
Offensichtlich sind die Stäbe in meinem Fahrzeug nicht für den Tank angepasst (gekürzt) worden. Daher Zeigt der Tank schon bei der Hälfte voll an.

Beim Frischwassertank war es umgekehrt, aber ähnlich.
Dort war immer voll und dann ganz schnell leer.
Die Stäbe wurden daher in der Länge zum Tankvolumen angepasst.

Bei mir findet man den Geber/Füllstandssensor genau wie den am Frischwassertank wenn man die Wartungsluke zu den Tanks öffnet.
MalES
Benutzeravatar
Videojockel
Registriert: Sonntag 27. Oktober 2019, 10:22
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160, Automatik
Modellbeschreibung: Malibu 640 LE Coupe

Re: Füllstandsensor Grauwassertank

Ungelesener Beitrag von Videojockel »

Hallo zusammen,

Nein ein Problem habe ich nicht.
Ich tausche gerade die beiden GEL Batterien gegen einen LiFePo aus.
Bei der Gelegenheit wollte ich den Schaudt EBL gegen ein anderes Fabrikat austauschen weil er keine spezielle Ladekennlinie für den Typ hat.
Deshalb wäre dann auch die Anzeigeeinheit fällig.
Die misst den Füllstand stufenlos über ein kapazitives Verfahren.
Am Frischwassertank ist der Tausch kein Problem.
Beim Grauwassertank finde ich aber keinen Sensor.

Die Suche nach „Tanksensor“ hat leider nur deinen Beitrag gefunden, Michael.

Danke für die bisherigen Antworten!

Viele Grüße

Michael
Benutzeravatar
Odi57
Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 10:18
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB

Re: Füllstandsensor Grauwassertank

Ungelesener Beitrag von Odi57 »

Hallo Michael,

Ich hatte den Beitrag im Forum über Google gefunden. Gesucht hatte ich nach „Malibu sensor grauwasser“

viewtopic.php?p=63884#p63884

Mit freundlichen Grüßen

Michael
Zuletzt geändert von Odi57 am Montag 21. Dezember 2020, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Neufi
Registriert: Sonntag 13. Oktober 2019, 20:51
Basisfahrzeug: Ducato x290 2.3 180 PS
Modellbeschreibung: Malibu 640LE

Re: Füllstandsensor Grauwassertank

Ungelesener Beitrag von Neufi »

Hallo Michael,
ich glaube mich zu erinnern, dass in der Wanne in der der Abwassertank ist seitlich eine Serviceklappe ist, dahinter müsste der Sensor sein.
LG Ralf
Gesperrt

Zurück zu „Fragen zur Technik“