
https://www.derstandard.de/story/200012 ... wohnmobile
Wielange mann nicht die Niederlande als Vorbild nimmt gibt es wenig zum SchreienJumperI hat geschrieben: Donnerstag 3. Dezember 2020, 19:02 Ich schätze man nimmt sich Austria als Vorbild. Das nennt man dann EU konforme Nachhaltigkeit.
Hierzulande hat Ex-Verkehrsminister Dobrinth die deutsche Automobilindustrie und mit ihr Millionen Arbeitsplätze von heute auf morgen an die Wand gefahren und jetzt kommt die boomende Wohnmobilbranche dran.
Das könnte ein neuer Höhepunkt in der Karriere von Herrn Scheuer werden.
Würde passen ; )
Toine hat geschrieben: Freitag 4. Dezember 2020, 10:20
Wielange mann nicht die Niederlande als Vorbild nimmt gibt es wenig zum Schreien![]()
In den Niedrlanden zahlst du 40% Luxussteuer und die KFZ ist um ein Vielfaches höher.
Stimmt nicht ganzTdr01 hat geschrieben: Freitag 4. Dezember 2020, 12:21In den Niedrlanden zahlst du 40% Luxussteuer und die KFZ ist um ein Vielfaches höher.
Ein Kollege aus Holland hatte auch mal ein Womo.
Er hat nur gelacht über unsere KFZ Steuer.
Er meinte er zahle im Monat soviel, wie wir im Jahr.
Gruß
Thomas