Markise: Kurbelaufnahme abgefallen

Hier könnt ihr Fragen zur Technik stellen

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Gesperrt
Benutzeravatar
FBorchard
Registriert: Montag 2. September 2019, 19:15
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE

Markise: Kurbelaufnahme abgefallen

Ungelesener Beitrag von FBorchard »

Hallo zusammen,

bei meiner Dometic Markise kam mir letztes Wochenende die Kurbelaufnahme des Kurbelwerks entgegen :-( . Scheinbar hat sich der Bolzen - oder was auch immer dort verbaut war - irgendwie verabschiedet. Ich habe keine Lust wegen so einer Kleinigkeit den ganzen Garantieprozess zu durchlaufen und würde das selber wieder reparieren wollen. Eine M4 Schraube passt durch das Loch.
Meine Frage, bevor ich anfange, alles auseinander zu bauen: Hat schon einmal jemand das gleiche Problem gehabt und meint Ihr, dass beim Kurbelwerk genug Platz für Schraubenmutter etc. wäre? Sieht schon etwas knapp aus.
So sieht das Teil aus:
20201017_114852.jpg
Beste Grüße aus Unterfranken,
Frank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Carlofan
Registriert: Sonntag 5. November 2017, 12:31
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: C-COMPACTLINE I 143

Re: Markise: Kurbelaufnahme abgefallen

Ungelesener Beitrag von Carlofan »

Hallo Frank,
für mich sieht das so aus, als ob das ganze mit einen Stift gehalten wird. Dieser ist anscheinend rausgerutscht.
Alternative wäre auch eine Schraube für die Verbindung möglich.
Evtl. Mal nach einer Explosionszeichnung
Googeln.
Viel Erfolg und mfg. Rolf
Benutzeravatar
Carlofan
Registriert: Sonntag 5. November 2017, 12:31
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: C-COMPACTLINE I 143

Re: Markise: Kurbelaufnahme abgefallen

Ungelesener Beitrag von Carlofan »

Hallo Frank,
ich muß mich korrigieren. Das ganze wird lt.
techn. Unterlagen nur mit einer Madenschraube gehalten.
Das kurze Verkleidungs Stück abnehmen,
das Teil auf den Kurbeltrieb setzen und mit einer Madenschraube fest ziehen.
Mfg. Rolf
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Markise: Kurbelaufnahme abgefallen

Ungelesener Beitrag von Spark »

Die Madenschraube mit Loctite blau sichern könnte nicht schaden.
Viele Grüße
Dirk
Benutzeravatar
TorbenHH
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2019, 21:59
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 2,3
Modellbeschreibung: Malibu Van 600 DB

Re: Markise: Kurbelaufnahme abgefallen

Ungelesener Beitrag von TorbenHH »

Bei unserer Dometic PR2000 Markise war die Kurbelaufnahme ab Werk bereits total locker, weshalb sich die Kurbel immer in der Aufnahme verkanntet hat.
Ich konnte die Schraube in der Aufnahme ohne Probleme nachziehen, ohne das eine Verkleidung demontiert werden musste.
Benutzeravatar
FBorchard
Registriert: Montag 2. September 2019, 19:15
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE

Re: Markise: Kurbelaufnahme abgefallen

Ungelesener Beitrag von FBorchard »

Vielen Dank für die schnelle Hilfe :thumbup: .
Ich habe mir die Bohrungen daraufhin genauer angeschaut und kann bestenfalls Spuren von einem Gewinde entdecken:
20201017_180804.jpg
Der Durchmesser des Loches ist allerdings 4,2 mm, was dem Kernlochdurchmesser eines M5 Gewindes entspricht. Ich denke, ich schneide da ein Gewinde und drehe M5 Madenschrauben rein.
20201017_182756.jpg
Und dem Tipp mit dem Locktite folge ich natürlich :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Walibu
Registriert: Sonntag 4. Oktober 2020, 15:23
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: 600DB

Re: Markise: Kurbelaufnahme abgefallen

Ungelesener Beitrag von Walibu »

Ärgerliche Sache. Sind bei den Vans eigentlich immer die Dometic verbaut?

Gruss Walter
Benutzeravatar
Seachild
Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
Basisfahrzeug: X290 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2

Re: Markise: Kurbelaufnahme abgefallen

Ungelesener Beitrag von Seachild »

Kommt drauf an, ob der Händler das ab Werk bestellt (dann wohl Dometic) oder selber dran schraubt (dann vielleicht auch ein anderer Hersteller).
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Gesperrt

Zurück zu „Fragen zur Technik“