Entladung der Wohnraum-Batterien
Verfasst: Freitag 16. Oktober 2020, 11:23
"Hallo" ruft ein Neuer in die Runde !
Ich bin seit Juni 20 Besitzer eines 600 DB (nach jeweils einjährigen Erfahrungen
mit einem Dreichser und einem Wohnwagen). Da jetzt alleine, ist das für mich
ein tolles Fahrzeug. Gekauft mit 6.200 km hab' ich jetzt 18.000 km auf der Uhr.
Folgendes Problem zeigte sich heute:
Der Füllstand der Wohnraum-Batterien (2) ist seit dem Abstellen des Fahrzeugs vor
zwei Wochen bis vorgestern auf 50% gesunken. Der Hauptschalter am Panel stand
auf "an", die Fahrzeug-Batterie zeigt fast voll an.
Nun habe ich von vorgestern auf gestern nochmals geladen. Die Fahrzeugbatterie
zeigte danach "voll" an, bei den Wohnraumbatterien fehlte das oberste Kontroll-
Lämpchen.
Dann habe ich den Hauptschalter auf dem Panel auf "aus" gestellt und heute morgen
kontrolliert.
Ergebnis: bei der Fahrzeugbatterie fehlt ein Lämpchen (das dürfte normal sein),
die Wohnraumbatterien sind - nach einer Nacht - nur noch ein Lämpchen über der 50%
Marke (die steht für 12,5V).
Was ist zu tun ? Ich bin ja noch innerhalb der Garantie.
Ich bin seit Juni 20 Besitzer eines 600 DB (nach jeweils einjährigen Erfahrungen
mit einem Dreichser und einem Wohnwagen). Da jetzt alleine, ist das für mich
ein tolles Fahrzeug. Gekauft mit 6.200 km hab' ich jetzt 18.000 km auf der Uhr.
Folgendes Problem zeigte sich heute:
Der Füllstand der Wohnraum-Batterien (2) ist seit dem Abstellen des Fahrzeugs vor
zwei Wochen bis vorgestern auf 50% gesunken. Der Hauptschalter am Panel stand
auf "an", die Fahrzeug-Batterie zeigt fast voll an.
Nun habe ich von vorgestern auf gestern nochmals geladen. Die Fahrzeugbatterie
zeigte danach "voll" an, bei den Wohnraumbatterien fehlte das oberste Kontroll-
Lämpchen.
Dann habe ich den Hauptschalter auf dem Panel auf "aus" gestellt und heute morgen
kontrolliert.
Ergebnis: bei der Fahrzeugbatterie fehlt ein Lämpchen (das dürfte normal sein),
die Wohnraumbatterien sind - nach einer Nacht - nur noch ein Lämpchen über der 50%
Marke (die steht für 12,5V).
Was ist zu tun ? Ich bin ja noch innerhalb der Garantie.