Duschtüre defekt

Hier könnt ihr Fragen zur Technik stellen

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Gesperrt
Benutzeravatar
Ravensburger
Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
Basisfahrzeug: Ducato x 290
Modellbeschreibung: 600 LE low bed

Duschtüre defekt

Ungelesener Beitrag von Ravensburger »

Hallo zusammen,
meine Duschtüre ist defekt.
Duschtüre defekt.jpg
Leider ist das nun das zweite Mal. Beim ersten Defekt, 4 Wochen nach Auslieferung, wurde es in Aulendorf instand gesetzt.
Nun ist die Gewährleistung abgelaufen, und überlege es eventuell selber zu reparieren.
Hat dieses Problem jemand von euch schon mal gehabt und angegangen? Gibt es Tipps zu Ausbau, Kleber etc,?
Freue mich auf Infos

Gruß Werner
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Sallymelli
Registriert: Dienstag 17. Oktober 2017, 10:12
Basisfahrzeug: Ducato 130 Euro 5
Modellbeschreibung: Carthago c—Tourer 142

Re: Duschtüre defekt

Ungelesener Beitrag von Sallymelli »

Habe einen sehr guten Klebetip für Dich der hält bombenfest damit kannst du auch fehlende Teilchen ersetzen

Gruß Gitta
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Males
Registriert: Donnerstag 1. März 2018, 23:46
Basisfahrzeug: X290 M150, BJ 06/18
Modellbeschreibung: Mailbu T 430, MJ 2018

Re: Duschtüre defekt

Ungelesener Beitrag von Males »

Ravensburger hat geschrieben: Freitag 25. September 2020, 15:26
meine Duschtüre ist defekt.

.. und überlege es eventuell selber zu reparieren.
Hat dieses Problem jemand von euch schon mal gehabt und angegangen? Gibt es Tipps zu Ausbau, Kleber etc,?
Freue mich auf Infos
So wie das aussieht, ist oben ja ein Stück ausgebrochen.
Gibt es da Spannungen?
War es beim letzten Mal die gleiche Stelle?

Wenn das der Fall ist, dann denke ich dass die Stelle warum auch immer überlastet ist.
Dann sollte man die Stelle auch verstärken.

Denkbar wäre eine Doppelung mit Acrylglas (Innen und Außen?)
Oder oben ein Alu U-Profil anbringen.
Ich denke es wäre wichtig, die Entlastung bis zum Scharnierkopf weiter zu führen.
Dann hätte das Acrylglas weniger Belastung und das Scharnier mehr.

Auch eine Unterstützung durch ein Edelstahlseil mit einer Seilklemme, das auf der einen Seite durch den Spalt beim Scharnier und auf der anderen Seite am Ende des Acrylglases endet, ist denkbar.
Zumindest mal provisorisch, damit es nicht weiter macht. Das Seil wäre dann auch rückbaubar, wenn es eine andere unauffälligere Lösung gibt.

Beim Kleber ist genau darauf zu achten, welches Material verklebt werden soll.
Viele Kunststoffe sind ja auch mit Cyanacrylat Klebern nicht zu verkleben.
MalES
Benutzeravatar
Ravensburger
Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
Basisfahrzeug: Ducato x 290
Modellbeschreibung: 600 LE low bed

Re: Duschtüre defekt

Ungelesener Beitrag von Ravensburger »

:Danke:

Hallo MaLes,
die Verstärkung ist eine gute Idee. Werde die Türe komplett ausbauen, das Acrylglas aus dem Rahmen nehmen und wieder einkleben, hoffe das ich die Platte unbeschädigt aus dem Alu profil bekomme ;-)
Gruß Werner
Gesperrt

Zurück zu „Fragen zur Technik“