Navigation

Habt ihr eine gute Idee? Oder ein Zubehör, auf das ihr aufmerksam machten möchtet? Umbauten-Ausbautn vom Malibu

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Benutzeravatar
Walter

Navigation

Ungelesener Beitrag von Walter »

Ich habe hier im Forum schon an anderer Stelle berichtet, dass ich das serienmäßig eingebaute Navi (Pioneer 970) für unbrauchbar halte.

Nun habe ich eine Lösung mit der ich sehr zufrieden bin:

Auf meinem 8-Zoll-Tablet habe ich die App: "Copilot GPS" und habe die an der Hülle einen Plastik-Streifen befestigt und eingeklemmt. Für den selteneren Fall, dass ich rückwärts fahre, klappe ich das Tablet hoch...

navi2.jpg
navi1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Meckpasch
Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
Modellbeschreibung: C Line 5.0 II

Re: Navigation

Ungelesener Beitrag von Meckpasch »

Dann hoffe ich mal für dich das du die Lenkradtasten hast.

Ansonsten fröhliches Umherklappen beim Radio hören oder Telefonieren. Kannst du deinen Kartenhalter nicht hochklappen? Bin mit dem Kartenhalter auch schon probeweise mit Tablet gefahren. Hättest so Blick aufs Radio und Navi- aber das weißt du ja selbst.

Ich bin übrigens (wahrscheinlich einer der wenigen) die recht zufrieden mit der Navigation des Pioneers sind.

Gruß
Gruß

Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt :wave:
Benutzeravatar
Walter

Re: Navigation

Ungelesener Beitrag von Walter »

Meckpasch hat geschrieben: Freitag 19. Juni 2020, 10:51 Dann hoffe ich mal für dich das du die Lenkradtasten hast.

Ansonsten fröhliches Umherklappen beim Radio hören oder Telefonieren. Kannst du deinen Kartenhalter nicht hochklappen? Bin mit dem Kartenhalter auch schon probeweise mit Tablet gefahren. Hättest so Blick aufs Radio und Navi- aber das weißt du ja selbst.

Ich bin übrigens (wahrscheinlich einer der wenigen) die recht zufrieden mit der Navigation des Pioneers sind.

Gruß
Ich habe keine Lenkradtasten. Das Radio wird in der Regel einmal eingestellt...Der Kartenhalter stört mich, wenn man abends die "Rollos" schließt, muss man den Kartenhalter herunterklappen und Tablet herausnehmen. Dann versperrt es noch etwas die Sicht.

Telefoniert wird nicht als Fahrer, ei sei denn, eingehende Gespräche, die automatisch angenommen werden.

Wenn du mit dem Pioneer-Navi zufrieden bist, liegt es wahrscheinlich daran, dass du Augen wie ein Adler hast, um die Beschriftungen vom Fahrersitz aus zu erkennen. Ich kann das nicht. Ausserdem braucht man ganz schmale Finger, um z. B. das A einzugeben, das klappt bei mir fast nie.... Ich halte das Gerät als Navi für reinen Mist, auch was die Software/Bedienung bzw. Ortssuche angeht.... als Radio ist es ok.

Ich bin mit "Copilot-GPS" - auch nach Jahren im Einsatz - sehr zufrieden.
Benutzeravatar
WieselChicS
Registriert: Montag 7. Oktober 2019, 10:23
Basisfahrzeug: Iveco Daily 50C
Modellbeschreibung: Chic S-Plus i 50LE

Re: Navigation

Ungelesener Beitrag von WieselChicS »

Meckpasch hat geschrieben: Freitag 19. Juni 2020, 10:51

Ich bin übrigens (wahrscheinlich einer der wenigen) die recht zufrieden mit der Navigation des Pioneers sind.

Gruß
Hallo,

also ich komme mit dem Pioneer auch ganz gut zurecht, Radio sowie Navi :thumbup:


VG, Volkmar
Benutzeravatar
Carlofan
Registriert: Sonntag 5. November 2017, 12:31
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: C-COMPACTLINE I 143

Re: Navigation

Ungelesener Beitrag von Carlofan »

Hallo,
ich habe das Navi aus unseren PKW einfach mittig platziert. Kann auch die Echt Geschwindigkeit ablesen und brauche den schlecht ablesbare Tacho nicht 😄
LG. Rolf
IMG_20200619_110940.jpg
Benutzeravatar
Meckpasch
Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
Modellbeschreibung: C Line 5.0 II

Re: Navigation

Ungelesener Beitrag von Meckpasch »

o.k., das mit der Treffsicherheit der Tasten ist manchmal etwas schwierig.

Man muss wohl immer etwas weiter links drücken- Zumindest ist das mein Eindruck vom Fahrerplatz aus. Der Beifahrer hat gefühlt größere Schwierigkeiten bei der Eingabe.

Schönes WE
Gruß

Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt :wave:
Benutzeravatar
Walter

Re: Navigation

Ungelesener Beitrag von Walter »

Carlofan hat geschrieben: Freitag 19. Juni 2020, 11:22 Hallo,
ich habe das Navi aus unseren PKW einfach mittig platziert. Kann auch die Echt Geschwindigkeit ablesen und brauche den schlecht ablesbare Tacho nicht 😄
LG. RolfIMG_20200619_110940.jpg
Gute Lösung. Was hast du denn für eine Auflsge genommen?
Benutzeravatar
Carlofan
Registriert: Sonntag 5. November 2017, 12:31
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: C-COMPACTLINE I 143

Re: Navigation

Ungelesener Beitrag von Carlofan »

Hallo Walter,
ich habe ein 3mm Alublech genommen.
Schwarz lackiert und die Unterseite mit Gummi beklebt.
Mfg. Rolf
Benutzeravatar
Walter

Re: Navigation

Ungelesener Beitrag von Walter »

toll... Danke
Benutzeravatar
Walter

Re: Navigation

Ungelesener Beitrag von Walter »

Mein Tablet hat den Geist aufgegeben und kommt daher als Navi (siehe meine Beiträge weiter unten) nicht mehr zum Einsatz.

Ich habe noch ein 6,4 Zoll Handy und mir bei Amazon eine passende Schale mit Kordel gekauft.

Die Kordel klemme ich ein und platziere das Handy links vom Radio.

Nach rund 1.000 km kann ich sagen:

> es wackelt bei der Fahrt so gut wie gar nicht
> es klappert nicht
> es ist gut ablesbar
> es wird gegen direkte Sonneneinstrahlung weitestgehend geschützt und erhitzt sich nicht wie bei den Geräten, die auf dem Armaturenbrett angebracht sind
> es versperrt nicht das Display vom Radio und beim Einlegen des Rückwärtsganges braucht es nicht angehoben werden
> es ist eine einfache, preiswerte und effiziente Lösung...

und es ist schnell abnehmbar
20200805_125228.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gesperrt

Zurück zu „Tipps und Zubehör zum Malibu“